Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

das meine ich:) es wäre schön, wenn es mal eine komplette SF kupplung in bezahlbarer auführung gibt. einige hier vergessen aber, dass ein großteil der sich bisher auf dem markt befindenden kupplungen aus dem ausland kommt und da vertriebswege von nöten sind, die sich die jenigen halt ordentlich bezahlen lassen. nichts für ungut, ich bin gespannt und konkurenz belebt das geschäft :)

Bearbeitet von rod'n'roll
Geschrieben

Hallo,

kann man denn mal eine ungefähre Preisansage machen?Muss ja nicht auf den Euro genau sein.Ich brauche in 4-5 Wochen eine gute Kupplung,deshalb interessiert es mich natürlich.

Gruß,Maik

Geschrieben

Harald, nenn das Ding bitte doch Horst4 und Horst5.

Das Gejammere nach einem Preis scheint mir doch arg Smallframe-typisch zu sein.

Ein Großteil der Leute (von einigen Kennern/Könnern mal abgesehen) in dieser Fahrzeugklasse scheinen Schüler oder Bausparer zu sein. :thumbsdown:

Geschrieben

Harald, nenn das Ding bitte doch Horst4 und Horst5.

Das Gejammere nach einem Preis scheint mir doch arg Smallframe-typisch zu sein.

Ein Großteil der Leute (von einigen Kennern/Könnern mal abgesehen) in dieser Fahrzeugklasse scheinen Schüler oder Bausparer zu sein. :thumbsdown:

so gesehen, wäre HARTZ4 doch auch nicht unpassend, oder?

Geschrieben

Harald, nenn das Ding bitte doch Horst4 und Horst5.

Das Gejammere nach einem Preis scheint mir doch arg Smallframe-typisch zu sein.

Ein Großteil der Leute (von einigen Kennern/Könnern mal abgesehen) in dieser Fahrzeugklasse scheinen Schüler oder Bausparer zu sein. :thumbsdown:

studentenpack halt.

Geschrieben

Ich bin weder Schüler,Student oder Bausparer.Das das in 4-5 Wochen nichts wird,ist mir wohl bewusst,dennoch kann man ja mal nach einem ca. Preis fragen.Denn dann lohnt sich ja evtl. das warten.Vielleicht hätte man das Topic sonst besser erst später aufgemacht.

Gruß,Maik

Geschrieben

studentenpack halt.

Hab schon mal Dein neues produkt hier auffer Insel beworben. Sag doch mal an fuer welche Leistungen die 4er und 5er so ausgelegt hast - und, falls ich das ueberlesen hab, von welchem Hondamodell sind die Belaege?

Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn du die 4x Hondabelägen mit je 3mm + die Zwischenscheiben 3x 1,5mm und dann noch die ca.3mm Abdeckscheibe macht gesamt 19.5mm ohne spacer hinbekommst bekommst einen Orden! :thumbsdown:

Das Ölblech möchte ich hier gar nicht mehr dazuzählen! :crybaby:

Bearbeitet von Primavera250
Geschrieben

Weder Student noch Pack....aber höchst amüsiert :thumbsdown:

Ich frag mal ohne drängeln zu wollen, was denn ein realistisches Zeitfenster für die Kulu wäre...

Da ich wie gesagt auch eine nehmen wollen tun würde...

Geschrieben

Was brauchen die Honda-Beläge denn für Öl? Reicht da das übliche SAE30 oder muss es was spezielles sein? Zeitfenster fänd ich auch schön. :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

Hab schon mal Dein neues produkt hier auffer Insel beworben. Sag doch mal an fuer welche Leistungen die 4er und 5er so ausgelegt hast - und, falls ich das ueberlesen hab, von welchem Hondamodell sind die Belaege?

beläge sind CR80, nsr50, xl185 etc. also in vielen hondas verbaut und gut verfügbar.

leistung wird sich zeigen.

mit der 7 scheiben liedolsheim gehen über 50 pferde auf einem drehmomentstarken motor .

wären dann (mit dreisatz :thumbsdown: )mindestens 36 für die 5 scheiben kulu und mindestens 29 für die 4 scheiben kulu auf SF.

öl würde ich ein mineralisches für nasskupplungen fahren.

evtl. gibt es die dinger ende mai zu kaufen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Klingt ja dann mal richtig geil mit dem Datum!

Kann man das Teil auch direkt über dich beziehen?

Hab auch schweres Interesse an einer Hartz4!

Falls die Hansa-Landsberger-Tour stattfindet, würde ich auch das Geld vor Ort anliefern! :thumbsdown:

Gut Nacht

Gruß Maxi

Geschrieben (bearbeitet)

das olympia nur deshalt, weil das ding ein patrik S aus Ö im artikeltex so anpreist.

Olympia hat den Hersteller gewechselt, es gibt inzwischen keinen Unterschied mehr zwischen den RMS Primär und der Olympia ausser dass die Olympia teurer sind!

Bearbeitet von LambrettaSX
Geschrieben

Olympia hat den Hersteller gewechselt, es gibt inzwischen keinen Unterschied mehr zwischen den RMS Primär und der Olympia ausser dass die Olympia teurer sind!

Sind die Surflex Primärs dem höheren Preis entsprechend qualitativ deutlich besser, vor allem was die Haltbarkeit der Außenkörbe angeht ?

Geschrieben

leistung wird sich zeigen.

mit der 7 scheiben liedolsheim gehen über 50 pferde auf einem drehmomentstarken motor .

wären dann (mit dreisatz :thumbsdown: )mindestens 36 für die 5 scheiben kulu und mindestens 29 für die 4 scheiben kulu auf SF.

An nem SF Motor liegt aber mehr Drehmoment an...

Ich finds gut, dass es jetzt soviel Auswahl an Kupplungen gibt/geben wird.

Gruß

Geschrieben

An nem SF Motor liegt aber mehr Drehmoment an...

Ich finds gut, dass es jetzt soviel Auswahl an Kupplungen gibt/geben wird.

Gruß

Die Lammy ist wie die SF vor der Kulu primärübersetzt.

Geschrieben

Sind die Surflex Primärs dem höheren Preis entsprechend qualitativ deutlich besser, vor allem was die Haltbarkeit der Außenkörbe angeht ?

Ja, wir fahren inzwischen fast alle ne Surflex Primär ohne Repkit, teilweise schon seit 3 ESC Saisons

Geschrieben (bearbeitet)

Die Lammy ist wie die SF vor der Kulu primärübersetzt.

Was für ein Drehmoment/Geschwindigkeits verhältnis hat die Lammy /Sf motor?

Zwischen LF und SF kann man ungefair 1:3 sagen od.?

Bearbeitet von Primavera250
Geschrieben (bearbeitet)

Lammy ist ziemlich identisch SF vom Primärübersetzungsverhältnis (15/47 bis 16/49).

Bearbeitet von Brosi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information