Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

gaydreht sind 5 sätze der hartz4 version schon.

nächste woche auf die frayse und dann ab zum härten.

der angekündigte termin für die ersten protos ende april sollte sich halten lassen.

eigentlich wollte ich sie schon diese woche fertig haben, aber die auftragslage lässt das nicht zu.

auf vielfachen wunsch gibt es den innenkorb entweder mit xl2 lager oder mit sf nebenwellenlager.

beide versionen sind in der mache.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Ja wie jetzt?

Kein Filme, Geschmacksproben, CFD der Ölverteilung, keine Verwindungssimulation der Körbe, Berechnungen der Flächenpressung, Röntgen der Komponenten?

Einfach fertigen und ausliefern?!

Motzenhofener, hier fehlt die Gala, das Topping des brümpftigen Horstes.

Geschrieben

Hmmm, bei mir war bisher jede Kupplung nach einem Rennen hin. Motor soll 2010 noch mal etwas besser werden. Vielleicht sollte ich ihn noch mal für die "Harz" spalten. Hört sich alles gut an. Bin gespannt!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

hier die ersten geschmacksproben für den polinizei:

post-1567-1272476518,61.jpg

druckglocke wahlweise für xl2 oder SF getriebelager

post-1567-1272476529,79.jpg

post-1567-1272476539,96.jpg

post-1567-1272476549,48.jpg

post-1567-1272476562,1.jpg

post-1567-1272476569,99.jpg

die teile gingen heute zum härten und sollten nächste woche wieder am start sein.

der bork(y) hat heute schon seinen lullu an den teilen gerieben.

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 1
Geschrieben

Eben erst gesehen. Mannomann. Was für'n Gefasel teilweise.

@Gravedigger:

Läuft mein Abo noch? Brauchst du'n Lambrettaauspuff?

wenn der auspuff nicht zu scharf ist steht der deal :thumbsdown:

Geschrieben

hier die ersten geschmacksproben für den polinizei:

post-1567-1272476518,61.jpg

druckglocke wahlweise für xl2 oder SF getriebelager

post-1567-1272476529,79.jpg

post-1567-1272476539,96.jpg

post-1567-1272476549,48.jpg

post-1567-1272476562,1.jpg

post-1567-1272476569,99.jpg

die teile gingen heute zum härten und sollten nächste woche wieder am start sein.

der bork(y) hat heute schon seinen lullu an den teilen gerieben.

sieht wirklich super aus! :thumbsdown:

Braucht man da jetzt einen Spacer od. nicht?

Geschrieben (bearbeitet)

Steht schon ein Preis fest, oder hab ich es überlesen.....

Find ich gut, das es jetzt mehr am Markt, Made in Germany, gibt.

Schaut zuverlässig aus

Bearbeitet von Fizz
Geschrieben (bearbeitet)

...

der bork(y) hat heute schon seinen lullu an den teilen gerieben.

der Volker reib sich an allem... :crybaby:

...

ganz hinterlistig wie hänsel beim knusperhäuschen und unter falschem vorwand wurde ich in die heiligen hallen deutscher ingenieurskunst gelockt.

nach den sicherheitskontrollen der wachmanschaft und unterschreiben der verschwiegenheitsklausel wurde aus dem tresor

unter aufsicht eines notars die lekka teilchen präsentiert die nur mit sterilen samthandschuhen angefasst werden durften..

wer hier aber welchen lullu an wenn oder was auch immer gerieben hat möchte ich nicht weiter preisgeben. der "look-and-feel" eindruck wurde nach der befingerung der vielen kleinen löcher zumindest extremst positiv verstärkt.

:thumbsdown:

Bearbeitet von bork
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Prototyp ist auch bei uns angekommen, wird schleunigst in einem Ü30 Falc Motor getestet.

Unverbindliche Vorbestellungen können wir bereits entgegen nehmen.

Geschrieben (bearbeitet)

wird,trotz made in germany, günstiger als die mitbewerber werden.hier putzen sich halt nicht zig leute die finger hin.

Voraussichtlich 399,- euro

hmmm... das ist irgendwie das gegenteil von günstiger, zumal ohne spacer und gedöns.

ölleitblech schon fertig?

Bearbeitet von reelay

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • …. ist nicht mit dem sprichwörtlich goldenen im Mund geboren 
    • Habe das gleiche Phänomen mit MMW Bremse in der Li3. Beim Fahren resultiert kein Problem. Aber wenn das einem Prüfer auffallen sollte, gibt's garantiert kein Kleberchen.
    • Ich hab grad keine Ruhe, um das alles detailliert darzustellen.   Wenn Du die Vape oder zumindest den Vape Regler mit ner massefreien ZGP verbaust, ersetzt Du den Originalen Regler. Lichtschalter bleibt. Blinkerrelais muss ersetzt (AC nach DC) werden, Hupengleichrichter fliegt raus. Wichtig, die Rückleitung der Hupe muss dann auf Masse    Lima Blau plus (zwingend bei massefreier original ZGP!) Ersatz für das schwarze von der Lima auf den Vape Regler Eingang (braun?). Von da den Ausgang rot auf grün/grau und schwarz auf Masse, Batterie kann entfallen oder wird mit eingebunden.    Das ist jetzt alles aus dem Kopf vom letzten Umbau.   Ohne Batterie brauchst kein Relais. Mit Batterie würde ich das umbauen.   Das übersteigt jetzt etwas meine Zeit. Grob gesagt musst Du dann mit dem Zündschloss Umbau mit einem Relais ein geschlossenes Kontaktpaar grün auf Masse bei Zündung ein öffnen und mit nem weiteren Relais oder unabhängigem Kontaktpaar Klemme 30 (plus) schließen, das ist dann nicht mehr ganz so trivial, nen Plan dazu malen kann ich aktuell nicht.   Blinkerrelais hab ich reichlich liegen als DC, die gleichen wie bei SC für 10 Euro. Nur deutlich günstiger.   Ducati ZGP Massefrei plus Vaperegler ist aus der Erfahrung raus bei viel Stadtverkehr nicht in der Lage, die Batterie immer voll zu laden. Auf langen Strecken gehts.
    • Verkaufe meine Falc Gangräder mit Falc Nebenwelle und Falc Kickerritzel ohne beschädigungen. Alles meins und nur hier!!   Preis: Euro 450,- Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.    DRT Cobra Primär 60x22  Preis: Euro 100.-  Standort: AUT, Kärnten Villach. Versand möglich.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung