Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Der Innenkorb ist stabiler, da geht das also schon.

Ein Werkzeug dafür ist schon in der Mache und wenn der Verzinker die nicht 2 Wochen im Bad gelassen hätte dann wären die jetzt auch schon lieferbar. :thumbsdown:

Geschrieben

Kupplungskompressor liegt sowieso schon bei.

Schau mal ein paar Posts weiter oben. Da ist so ne angefräste Druckplatte. Sowas und längere Schrauben wären ein Komfortgewinn bei der Hartz5.

Mit dem, was da bislang drin ist, ist das etwas abenteuerlich. Wie gesagt hier gerade diskutiert worden und Gravie meinte, da sein was in der Mache für die neuen Kits. Ich würd dann halt gern was nachkaufen, wenn ich mir bis dahin nicht selbst geholfen habe...

Geschrieben (bearbeitet)

Bei der Hartz4 ist das wohl kaum ein Problem, weil viel mehr Material und gehärtet. Aber wie gesagt sehe ich da einen Silberstreif (gescheites Werkzeug) am Horizont.

normal passt das werkzeug für die liedolsheim und das gibts schon länger.

muss nur evtl. etwas an den laschen gebogen werden.

ich würde den innenkorb mit einem schraubenzieher oder ähnlichem nur mit verschraubter deckplatte gegehalten.

auch bei der hartz4/5 werden sich sonst die laschen verbiegen.

Bearbeitet von gravedigger
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

bitte bei solchen fragen immer übersetzung und max drehmoment angegeben werden, sonst kann man die aussagen nicht bewerten. :thumbsdown:

willste mein körpergewicht, größe und windstärke incl richtung auch wissen?

samstag gibts ne neue kurve, dann hast es genau;)

Bearbeitet von rod'n'roll
Geschrieben

was sagt man dazu.... wenn ich das repkit im motor fertig montier, schleifts am gehäuse.

weil ich erst die federn im verdacht hatte hab ichs auch malohne probemontiert aber es schleift trozdem.

jezt meine frage: is dass normal, und wie kann ichs beheben einfach am motorgehäuse ein bischen was abschleifen damits nicht mehr schleift?

greetz

post-24303-019759700 1296854174_thumb.jp

Geschrieben

ja da bin ich mir ziemlich sicher und damit ich ausschließen konnte dass sich eine feder verkeilt hab ichs ja auch noch ohne federn montiert

... sollte auch richtig im lager gewesen sein aber ich probiers morgen nochmal um auch das auszuschließen

hatte noch niemand das problem?

Geschrieben

Bei mir hatte es mal kurz am Lagersitz von dem Kurbelwellenlager geschliffen (also wie bei dir).

Nur war das da nicht zu 100% drin.

Wenns nicht weg gehen sollte, bisschen im Motor wegdremeln.

Geschrieben

na gut, aber ist schon ne ziemlich enge sache so im großen und ganzen

Geht so. Ich musste auch etwas am Lagersitz wegnehmen. Das ist aber doch nun wirklich keine gravierende Maßnahme. Zumal man da ja meistens eh den Fräser in der Hand hat um Platz fürs kleine Primärritzel zu schaffen.

Geschrieben

Also jetzt mal zum Feedback zur Hartz4 Kupplung.

Gestern den ersten schönen Tag des Jahres mal damit verbracht, ordentlich Knallgas zu geben.

Ich bin total beeindruckt :crybaby:

Trennt super perfekt, endlich mal was Gefühl beim Kuppeln, zieht sich echt super soft und hält ohne Probleme. Hammer :thumbsdown:

Fahre 5 Normale und 5 Surflex-Federn in dem Paket und das Ganze so auf 18-20Nm ohne Murren.

Geschrieben

jezt meine frage: is dass normal, und wie kann ichs beheben einfach am motorgehäuse ein bischen was abschleifen damits nicht mehr schleift?

greetz

Dremel/schleif den Kram weg. Für mein Repkit musste ich (rot markiert) einiges mehr dremeln :thumbsdown:

Geschrieben

Kann mir jemand die Bezeichnung der Schrauben sagen, mit denen der Primärkorb mit Ritzel und "Repkit" verschraubt wird?

Mir fehlt eine, wollte mir morgen neue besorgen, habe aber vergessen, was verwendet wird.

Danke,

Thomas

Geschrieben (bearbeitet)

Hier meine Frage an alle und speziell den Erbauer:

Birgt es irgendwelche Probleme oder Risiken, wenn ich am Korb eine Lasche kürze, um im eingebauten Zustand das Primär-Ritzel auf der Kurbelwelle wechseln zu können?

Ich habe die Stellen innen und außen mit Bleistifgt markiert, Primär ist eine 3.0 Es soll ein schneller Umbau des Ritzels auf kürzere oder längere Übersetzung möglich werden.

Wie stehts mit der Wuchtung, muss ich gegenüberliegend das gleiche wegfräsen? Es ist doch richtig, dass ich besser den linken Teil (siehe äußere Markierung) der Lasche entferne, da der rechte Teil die Kulu mitnimmt und antreibt!? Wir die zurückbleibende Lasche instabil, da diese weiterhin die Kulu antreibt, aber eben nicht mehr die durchgehende Abstützung hat...(gelbe Markierung) Die Lasche ist nur noch über ein recht kleines Stück mit dem Korb verbunden.

Danke für eure Antworten,

Grüße Marc

Bearbeitet von MarkyMarc
Geschrieben

Hier meine Frage an alle und speziell den Erbauer:

Birgt es irgendwelche Probleme oder Risiken, wenn ich am Korb eine Lasche kürze, um im eingebauten Zustand das Primär-Ritzel auf der Kurbelwelle wechseln zu können?

Ich habe die Stellen innen und außen mit Bleistifgt markiert, Primär ist eine 3.0 Es soll ein schneller Umbau des Ritzels auf kürzere oder längere Übersetzung möglich werden.

Wie stehts mit der Wuchtung, muss ich gegenüberliegend das gleiche wegfräsen? Es ist doch richtig, dass ich besser den linken Teil (siehe äußere Markierung) der Lasche entferne, da der rechte Teil die Kulu mitnimmt und antreibt!? Wir die zurückbleibende Lasche instabil, da diese weiterhin die Kulu antreibt, aber eben nicht mehr die durchgehende Abstützung hat...(gelbe Markierung) Die Lasche ist nur noch über ein recht kleines Stück mit dem Korb verbunden.

Danke für eure Antworten,

Grüße Marc

Ich würde an deiner stelle es so lassen wie es ist und dir die Zeit nehmen die Kupplung zu zerlegen!

Ich glaube das früher oder später der dünne Steg wegbrechen wird und wenn du gegenüber wegen der wuchtung es auch noch bearbeitest hast 2 schwachstellen!

Vieleicht kann dir ja der Erbauer einen eigenen großen Korb fertigen wo du dann das Primär wechseln kannst!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich glaube nicht dass der Steg ein Problem wird wenn der nur noch so dünn steht. Ging bei der K&G auch 1 Jahr lang ESC problemlos.

Wuchtung habe ich nichts für gemacht, ist beim original Korb ja schliesslich auch nicht besser.

Bearbeitet von LambrettaSX

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • #Ankerherz bring es leider auf den Punkt, man kann nur hoffen das es gut ausgeht: Wir brauchen jetzt einen Zusammenschluss aller Demokraten, von CDU über SPD über Grüne zu Linken und dem, was von der FDP übrig ist. Wir haben vier Jahre Zeit, die liberale Demokratie in unserem Land zu retten.
    • Danke euch schonmal. Ich werd die kommenden Wochen mal probieren, wie es am besten geht.
    • Ich frage mich schon den ganzen Tag wer nun an ALLEM Schuld ist, wo es jetzt doch danach aussieht, dass die Grünen nicht mehr in der Regierungsverantwortung sind. Mal gespannt wer nun als Feindbild herhalten muss.........
    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung