Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bitte sehr.

aber was heist dan originalen hartz?

Meine Hartz kupplungen habe ich vom SCK und da waren keine oder diese kork dingern dabei. Die 4 korkbeläge hatten es damals nur ein para stunden auf der kartstrecke ausgehalten.... :-D

Geschrieben

Das ist zumindest nicht dasselber Belgasmaterial wie bei den normalen Standard Vespa Belägen. Ob das jetzt Kork ist, oder was auch immer ist ja erstmal Latte.

Die Vespa Carbonbeläge sind ja auch nicht aus Carbon, sondern aus Zellulose.

  • Like 1
Geschrieben

Das ist zumindest nicht dasselber Belgasmaterial wie bei den normalen Standard Vespa Belägen. Ob das jetzt Kork ist, oder was auch immer ist ja erstmal Latte.

Die Vespa Carbonbeläge sind ja auch nicht aus Carbon, sondern aus Zellulose.

die grünen vespabeläge sind die nicht was anderes?

dachte immer nur die gelben sind zellulose.

Geschrieben

Das soll auch garkeine Bewertung darstellen. Wer sagt denn, dass Carbon ein geeignetes Kupplungsbelagsmaterial ist?

Ich meine nur, dass wir uns nicht daran aufhängen sollten, was für ein Material welcher Kupplungsbelag tatsächlich ist.

Interessant ist schließlich nur, wie gut oder schlecht das Material funktioniert.

Geschrieben

ja frag mich net, ich sag ja dass ichs nicht weiß :-D

hier meine "originalen" nassen hartz beläge:

hartz4_04_800.JPG

Hallo kann mir jemand den Abstand der beiden M6 Schrauben und den Außendurchmesser des Abziehers sagen. Ich muss einen bauen.

Danke

Geschrieben (bearbeitet)

Das soll auch garkeine Bewertung darstellen. Wer sagt denn, dass Carbon ein geeignetes Kupplungsbelagsmaterial ist?

Die Kupplungsbelaghersteller?

http://www.ebc-brake...72101a680b88106

"Durch die einzigartige Carbonfaser- Beschichtung ist es möglich extreme Temperaturen und sehr hohe Start-Drehmomente, ohne ein Rutschen oder Rupfen der Kupplung, zu bewältigen"

Bei EBC gibts auch Beläge für die Hartz

Gruß aus Kiel

matze

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben

Hab mir auch kürzlich eine 4er zugelegt(ESC),-Frage,-hab einen original Tannenbaum,der bis auf ca.2,8 mm nicht ganz auf den kl.kulu Korb Konus rauf geht,d.h.bis auf 2,8mm nicht bündig mit dem Korb(beim Gewinde),-denke das passt so da sonst der kl.korb(schleift man den Konus komplett zu,-ein,mit NW) zu viel richtung gr.korb wandert(bzw streifen würde)?

Empfehlung Federn,-ca.27 PS,-kulu deckel PK,-langer Hebel

Dank Euch

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Bin jetz auch besitzer einer hartz 4, sehr sehr geil!

Frage: Welche Federn würdet ihr für 30ps+ einbauen? ich weiß es kommt auf NM an aber was sollte man fahren? 5 ori 5 worb?

Und was sind die 2 dickeren Schrauben??? Ist quasi privat gekauft, kann sein das mir der die aufersehen reingeworfen hat?

mfg mike

post-26621-0-05441500-1363866562_thumb.j

Bearbeitet von brumsi
Geschrieben

immer 10 federn, nicht 5+5! dickere schrauben hat das repkit, allerdings 4 an der zahl!

denke auch das man ruhig mischen kann bzw. werde es jetzt dann auch bald beim 60x54 er so machen. es kommt halt drauf an wie man die kulu dann zusammen baut :-D

Geschrieben

Bin jetz auch besitzer einer hartz 4, sehr sehr geil!

Frage: Welche Federn würdet ihr für 30ps+ einbauen? ich weiß es kommt auf NM an aber was sollte man fahren? 5 ori 5 worb?

Und was sind die 2 dickeren Schrauben??? Ist quasi privat gekauft, kann sein das mir der die aufersehen reingeworfen hat?

mfg mike

also du müsstest 10 kleine und 4 größere schrauben haben (was zuviel ist ist reserve, die kleinen verliert man gern mal)

Geschrieben (bearbeitet)

immer 10 federn, nicht 5+5! dickere schrauben hat das repkit, allerdings 4 an der zahl!

Okay danke! Aber jungs, ganz doof bin ich nicht, repkit war schon montiert und da passen die auch nicht rein, deswegen frag ich ja aber wenn die eh keine Bedeutung haben dann ab in die Schraubenkiste! Hatte hald noch nie so eine aufregenede Kupplung daheim :rotwerd: glaub muss heute mit der im Bett kuscheln, die macht mich ganz wuschig :wheeeha::wheeeha:

hab jetz viel im topic gewühlt, 25ps+ sollten XL federn rein? Sind die bei ner H4 noch ziehbar?

http://www.scooter-center.com/product/7674172/Kupplungsfedern+XL+WORB+5+Vespa+Cosa2+10er+Set?cat=CAT_ANTRIEB_KUPPLUNGSFEDER

gehen die hier?

mike

Bearbeitet von brumsi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, Ich suche für meine PX alt (Innenverschluss) folgende Blechteile in O-Lack rot-orange 621: - beide Seitenhauben - Handschuhfach mit Deckel - Lenkerabdeckung  - Tank  Gerne in vernünftigem Zustand.   Freue mich sehr über Eure Angebote!   Viele Grüße, Martin   
    • Ich habe jetzt eine Vape (AC) verbaut,, bei höherer Drehzahl brennen direkt die Lampen durch. Der Regler scheint zu träge zu sein oder er macht überhaupt nichts.    Kann ich testweise auch einen anderen Regler (Kokusan, Ducati) verbauen? 
    • Ich wollte das gerade auch mal zusammen fassen  Mit dem Diggler wären das in Summe sogar 9 Typen und Typinnennin.  Lass es 7 sein die dann erst mal starten. Vielleicht fühlt sich dann der einen oder andere auch motiviert die Hand für die Aufgabe zu heben.    Aktiv bewerben wollte ich mich jetzt nicht...  Wie gesagt den Technikpart sehe ich als nicht so schwierig an, aber deeskalierend einzugreifen muss man vielleicht auch lernen. Auf der anderen Seite sind wir hier auch keine 20 mehr und können uns einigermaßen artikulieren.    Die Idee von Humma Kaluva hier dann einen eigenen Mod-User zu erstellen, finde ich als Gedankenspiel wiederum interessant. Da kann man (ich zumindest) zwischen seinem User und der Mod Tätigkeit einfacher trennen -  so im eigenen Kopf erst mal.      Und der PK-HD kreiert dann für alle 7 ein nettes Bildchen, aber wer ist dann das Schneewittchen und wer der Flöten-Schlumpf.    
    • Da das Thema hier bald auch ansteht, wie hast Du die Matten am Ende befestigt? 
    • Infos fürs Wiki zusammenschreiben, wenn du was hast, wäre auch Top. So lang es kein Fließtext ist und mit etwas Struktur ist das schon viel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung