Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

weil die  XL2 andruckplatte  in Einzelteile sich verabschiedet hatte 

 

Und weil der Herr von LTH in Ehningen  meinte bei so welchen getunten Motoren  wäre es so oder so das Falsche Gewesen weil die wiederum den Druck nicht standhalten deshalb hatte er mir eine Andruckplatte ohne Lager Empfohlen 

Geschrieben

Das ist aber Unfug :-) 

XL2 Deckel gehört mit gelagerter Andruckplatte gefahren.

Sonst passt die Bauhöhe doch gar nicht mehr gescheit zueinander.

 

Alternative zum manchmal schwachen originalen Andrucklager gibt's ja mittlerweile genügend am Markt.

Geschrieben

@becksler Versuch' bitte, Deine Antworten in einem Beitrag zu bündeln, statt in zwei/drei. Die kannste nachträglich editieren, wenn du was nachzutragen hast. Ansonsten kann dir @karren77 gelagerte Andruckplatten auf Maß anfertigen:

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Bin gerade auf der Suchen nach den M4x12 Deckelschrauben, ich weiss dass ich die bei LTH etc. bekommen kann, aber ich schaue gerade ob ich die hier in den USA auf kurzem Dienstweg quasi bekommen kann. Ich habe DIESE hier gefunden. Die sind aber leider nur 8.8. Ist das jetzt "scheisse, kannste nicht machen" oder ist das "scheisse, kannste schon machen!" ?

Bearbeitet von pvfahrer
  • 1 Monat später...
Geschrieben
  Am 13.10.2021 um 09:03 schrieb konrektor:

Musst du ja nicht nehmen. Ich benutze die seit 6 Jahren und die halten bei 35ps und 30 nm.

Aufklappen  

 

Hast du vollkommen recht...wenn es bei Dir hält ist ja gut aber eine Empfehlung würde ich zu VA Schrauben im gesamten Maschinenbau dringendst vermeiden. Aus VA kann man herrlich Geländer und Optikteile bauen aber im Motor hat sowas nichts verloren:whistling:!

  • Like 1
Geschrieben
  Am 13.10.2021 um 09:03 schrieb konrektor:

Musst du ja nicht nehmen. Ich benutze die seit 6 Jahren und die halten bei 35ps und 30 nm.

Aufklappen  

 

Du hast doch auch 100 Stück von meiner Sammelbestellung genommen. Und das war kein VA, da habe ich extra darauf geachtet.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Schtümmpt. 
Eine von diesen Schrauben ist mir beim Lösen abgeschert. Danach hab ich die nie wieder benutzt. War ne echte Aktion die Reste aus der Spinne zu bekommen. Danach habe ich wieder die aus Edelstahl benutzt. 
 

Achso, die hartz4 fahre ich seit Oktober 2021 gar nicht mehr. Bin auf Fabbri umgestiegen. 
 

Meine recht umfangreiche Hartz4 Sammlung wandert demnächst in den Verkaufsbereich. 

Bearbeitet von konrektor
Geschrieben
  Am 30.11.2021 um 18:48 schrieb konrektor:

Schtümmpt. 
Eine von diesen Schrauben ist mir beim Lösen abgeschert. Danach hab ich die nie wieder benutzt. War ne echte Aktion die Reste aus der Spinne zu bekommen. Danach habe ich wieder die aus Edelstahl benutzt. 
 

Achso, die hartz4 fahre ich seit Oktober 2021 gar nicht mehr. Bin auf Fabbri umgestiegen. 
 

Meine recht umfangreiche Hartz4 Sammlung wandert demnächst in den Verkaufsbereich. 

Aufklappen  

Das habe ich hinter mir...bin die Fabbri 4 Dbm Wochenenden gefahren und danach war sie durch. Die Hartz5 hatte nach 25 Starts noch den Flugrost auf den Trennscheiben:-D! Diese Alu-Öl Pampe will ich nicht mehr im Motor haben. Klar Einschleifverhalten ist schon ein Unterschied...Hartz eher digital und Fabbri mit ewig langen, fast schon zu langem Schleifpunkt!

Habe jetzt für den Egig 170 Motor nochmal eine Hartz 4.2 und es ist einem direkt alles wieder so vertraut:inlove:. Einzig bei den Primärfedern hardere ich noch.... @Tim Ey berichtete, dass seine Federn mit Shrimps (:-D) wohl Ärger machen könnten i.v.m. Cif Primärrad:rotwerd:

  • Like 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Moin, hab hier gerade folgendes bekanntes Problem. Falc nw - Hartz4 Spinne. Hat evtl. jmd. eine Spinne für längere nw wie falc drt, etc. abzugeben oder einen Tip, wie das am besten nachzuarbeiten wäre?

IMG_20220129_134309587.jpg

Geschrieben

Du kannst die Spinne mit Ventilschleifpaste weiter runter bekommen.

Mit der Mutter die Spinne auf die NW, leicht anziehen damit sich die Spinne noch auf der  NW dreht, einschleifen und immer wieder die Mutter nachziehen. 

Geschrieben
  Am 31.1.2022 um 11:09 schrieb Evorox:

Du kannst die Spinne mit Ventilschleifpaste weiter runter bekommen.

Mit der Mutter die Spinne auf die NW, leicht anziehen damit sich die Spinne noch auf der  NW dreht, einschleifen und immer wieder die Mutter nachziehen. 

Aufklappen  

Würde ich nicht machen. Dann kannst die "Spinne" nicht mehr für ne andere Nebenwelle und die Nebenwelle nicht mehr für ne andere Kupplung her nehmen.

Geschrieben
  Am 31.1.2022 um 11:32 schrieb jolle:

Würde ich nicht machen. Dann kannst die "Spinne" nicht mehr für ne andere Nebenwelle und die Nebenwelle nicht mehr für ne andere Kupplung her nehmen.

Aufklappen  

Ich dachte in DIE Richtung kann man dann mit Passscheiben vor dem Nebenwellenlager unterlegen….?

Geschrieben
  Am 31.1.2022 um 12:00 schrieb Waidlein:

Ich dachte in DIE Richtung kann man dann mit Passscheiben vor dem Nebenwellenlager unterlegen….?

Aufklappen  

Ich dachte nicht an die Länge der Nebenwelle/tiefe des Konus, sondern an die Form des Konus. Mit neu einschleifen gehts dann vielleicht wieder

Geschrieben

Danke erstmal. Bevor ich da handwerklich dran gehe, warte ich noch bis der Gravie Zeit zum Lesen meiner PN hat. Wenn jmd. eine Spinne für längere NW über hat, gerne bei mir melden.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Stand vor dem gleichen Problem. 
hab mir dann einen einfachen buzetti besorgt der musste innen ausgeschliffen werden damit er über die Mutter passt. Dann hab ich mir noch eine Hülse gemacht die auf die Kupplung drückt. 

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung