Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 19.2.2022 um 23:13 schrieb zed_74:

IMG_20220219_164718891.thumb.jpg.16fec4d83cc44bf592ce3cdf880c1b0b.jpgVerficktes Scheißding ist zusammen. :-D Danke @gravedigger die scheinbar 4.2 Spinne passt auf falc NW.

 

 

Wo bekommt man die geile Mutter? 
hatte früher auch schon das Problem dass es den Halbmondkeil abgeschert hat.

Der Motor war jetzt 6 Jahre kaputt und es ist das erste mal dass ich ihn komplett selber baue. Deswegen die blöden Fragen…

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Schnee83:

Alles klar. Danke für die Antwort. Ich werd’s ihm sagen…


Das wahr wohl so dass er einen sebstgebauten Halter aus 10 mm Flacheisen mit zu kurzen Schrauben montieren wollte. Und dann das Gefühl hatte dass eine nicht richtig zieht. Normalerweise kann man die Mutter auf der Nebenwelle doch auch nach dem zusammenbauen noch auf Drehmoment nachziehen? Mit kolbenstopper?

 

hab heute auch gesehen dass man beim aufbohren eh den Sitz für die Abdeckplatte wahrscheinlich mit wegbohren würde. 
 

hab oben auf nem Bild gesehen dass dass kleine primärzahnrad mit der Phase nach oben montiert wurde. Bei mir hat’s anderstrum besser gepasst???

sorry für offtopic

 

Ich würde die 70nm für die Mutter niemals per Kolbenstopper über die Kurbelwelle laufen lassen! Für die Hartz4 braucht man definitiv das Spezialwerkzeug. Is halt so. Ist jedes Mal mehr Arbeit die Montage/Demontage aber lohnt sich jedes Mal. Is toll, wenn die Kupplung keine Sorgen mehr bereitet und einfach funktioniert ;-)

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Waidlein:

Ich würde die 70nm für die Mutter niemals per Kolbenstopper über die Kurbelwelle laufen lassen! Für die Hartz4 braucht man definitiv das Spezialwerkzeug. Is halt so. Ist jedes Mal mehr Arbeit die Montage/Demontage aber lohnt sich jedes Mal. Is toll, wenn die Kupplung keine Sorgen mehr bereitet und einfach funktioniert ;-)

Danke für die Hilfe:)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

 

bei mir steht der oberer Belag jetzt auch etwas über. Wollte es eigentlich so lassen aber als ich den Deckel zu machen wollte hab ich gemerkt dass der alte spacer nicht mehr ausreicht. Und noch mehr will ich irgendwie nicht machen. 
wäre cool wenn jemand noch so ne Spinne für drt Runner nebenwelle übrig hätte…

ansonsten muss ich hald doch mit Ventilschleifpaste ran. Aber das ist mit dem dem diamantstaub oder was da auch immer drin ist ohne Motor spalten auch nicht das wahre…😳

 

Grüße 

IMG_0033.jpeg

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hallo, bin gerade dabei meine Hartz4 auszubauen. Wenn der Kompressor die Federn zusammendrückt dann müsste doch die oberste Scheibe mit vorher entfernen Linsenkopfschauben abgehen, oder ist das noch anders gesichert? Das ist ein wenig spack, ich glaube ich muss da vorsichtig hebeln.

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

maybe there is one of those in my box of vespa-parts, i‘ll never use. liedolsheim has the bigger cutout for changing gearing on crankshaft, right? please give me a sign, if you are interested. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb keuk:

Hi, were can I get a Liedolsheim edition basket ?

 

Greetings

 

image.png.60310c49286e08ac5de309c2309ebbd8.png

 

 

What about using the basket from the Kingclutch 4S? Same clutch plates, same height... so it should theoretically fit in the main dimensions.

kingwelle.thumb.jpeg.611111ae54d57e7d92aaaa83761cab56.jpeg

 

 

I Would ask @Rally 221 for a single part.

 

  • Like 1
Geschrieben

@karren77 yes that's it, what a pain to remove clutch basket and spider to get access to the shaft. I'm interested of course.

@Das O Apparently there were advantages using it, so probably the access, don't know about the ON/OFF issue which was supposed to disappear with ProX plates.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Im MediaWiki wird jede einzelne Änderungen geloggt, wie in einem Repository : https://wiki.germanscooterforum.de/index.php?title=Spezial:Logbuch&limit=500&type=&user=&offset=   Aber das erhöht die Anzahl der aktiven Authoren nicht merklich. Neue Beiträge oder Artikel sind immer willkommen, such Dir gerne ein Thema aus.    
    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung