Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mein prototyp dreht sich zurzeit in einem motor , scheint wohl zu funktionieren. ( seite vorher gibts bilder)

ein 2. proto hab ich bei mir verbaut, aber aufgrund der witterungen ist vorerst keine probefahrt in sicht.

eine weiter testversion wird am WE hergestellt, mit einem anderen lager. mal schauen wie das dann ausschaut.

also ich würde meinen motor auch zum testen zur verfügung stellen!

hab da echt schiss davor, das mit dem originalen Lager wieder was ist! vor allem weil ich jetzt 5 härtere Federn einbau und dann ja noch mehr Kräfte aufs Lager wirken!

Wäre schon ne feine Sache wenns da bald bessere Lösungen zu kaufen gibt :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

übrigens passt das ölleitblech ohne probleme auch bei der nebenwellenlagervariante der hartz4 rein, wie ich gestern draufgekommen bin:

hartz4_06_800.JPG

die inbus spannschrauben musste ich jedoch wieder gegen längere m5 gewindestangen tauschen :wacko:

auch mit 10 original xl2 federn konnte ich das von hand nicht weit genug vorspannen, damit diese schrauben greifen...

hartz4_05_800.JPG

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

hier die ersten geschmacksproben für den polinizei:

post-1567-1272476518,61.jpg

druckglocke wahlweise für xl2 oder SF getriebelager

post-1567-1272476529,79.jpg

post-1567-1272476539,96.jpg

...

mir ist nicht ganz klar, warum die nebenwellenlager-variante eigentlich bis vor kurzem kaum bekannt war - wurde ja schon vor langer zeit hier im topic vorgestellt.

@pfupfu

zu kriegen müsste sie überall sein, wo es die hartz gibt - eventuell aber nur auch spezielle anfrage?

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

hab heut mal die Druckglockenvariante für´s Nebenwellenlager verbaut!

Ich persönlich finde es mit dem Lager viel stabiler ( vom optischen Eindruck her)

post-34269-0-42547500-1326467914_thumb.j

Geschrieben

Werd dieses weekend nicht mehr dazu kommen, aber spätestens mitte nächster Wocher wird er wieder laufen!!

Bin auch schon sehr gespannt ob´s was bringt oder ob es eher der "Griff ins Klo" war!?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi was für Federn brauche ich in einem 35+ PS

Motor mit der Harz 4

kommt sehr stark auf das primärt an... mit 2,56 genügen normale federn.. mit 3,00 oder kürzer kannst alles reinpacken was du finden kannst an federpower damit das noch wirklich hällt...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist alles lusso und ja den Arm habe ich ausgebaut! Es hatte ja mit der alten neben Welle und dem alten gangräder einwandfrei funktioniert ! Ich habe glaube einfach zusammen gebaut und das ist glaube viel zu stramm ! Ich hatte letztes Jahr die Nebenwelle und zwei gangräder gesprengt ! 
    • Mal ganz langsam! Du kannst nicht mal konkrete Fragen usw. schreiben…..stattdessen postest du kommentarlose Bilder und jeder soll erraten was das Problem ist! Ok, ist vielleicht deine Art……die sicher nicht jeder checkt.   Die exakten Lochbilder hab ich von fast jedem gängigen Zylinder hier, also brauchst du mir nicht erzählen, das wir/ich keine Ahnung haben und nichts zur Lösung beitragen. Im Gegenteil, wir bemühen uns sogar aber du kommst da ein wenig quer.    PXCop & Ich sagen das du da nicht den 177er Crono Kopf hast……was kommt dann von dir???? Hast das als Set gekauft? Neu oder Gebraucht?  Lange  oder Kurze Stehbolzen?? Ich sehe auf den Bildern den Absatz in den Bohrungen für kurze Bolzen, Du nicht?   Fass mal bitte alles in einem Post zusammen und Müll nicht das echt gute & informative Topic zu.    
    • Das gibt RLC vor, deswegen nehme ich ein Öl mit MA2 und es funktioniert. 
    • Okay, verstehe! Du hast das Crimaz Professional Getriebe verbaut. Hast du denn auch bei der Schaltraste die Feder und den Arm samt Rolle von der Schaltraste entfernt? Welche Gangräder hast du verbaut ? Lusso oder Alt ? Die Hauptwelle funktioniert nur mit Lusso. 
    • Moin, soweit bin ich noch nicht. Hab noch bissel Elektrik vor mir und dann mach ich mich ans einstellen. Ich stelle immer mit Lambda und EGT auf der Straße ein. Wenn ich Ergebnisse sprich die Düsen rausgefahren habe, stell ich Dir die Vergaserbedüsung gerne zur Verfügung. Muss aber ja nicht bedeuten das es bei Dir mit den gleichen Düsen passt. Aber die Richtung sollte dann passen. Ich bin bisher nur ein paar Kilometer gefahren, bin aber positiv überrascht wie gut das läuft und auch schiebt in jedem Gang. Lässt du Deine 20/47 Übersetzung drin? Bin am überlegen das auch noch zu machen habe jetzt 19/47 und das fühlt sich immer noch sehr easy an. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung