Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wie viel 2 takt öl muss ich rein tun wenn ich ca 500ml-1l super rein kippe??

Reicht ein guter Schluck?

ja ein guter schluck reicht. kommt halt auch so ein bisschen drauf an wieviel du so normalerweise schluckst.

:thumbsdown:

im ernst jetzt, kauf dir einen messbecher und miss es aus.

beim öl mischen ist ein schluck schnell zuviel oder auch mal zuwenig.

Geschrieben

im ernst jetzt, kauf dir einen messbecher und miss es aus.

auf den passenden 1:50 messbechern gibts litermarkierungen.

wennst 4 liter tankst füllst den messbecher bis zur 4 litermarkierung an und kippst das rein.

Geschrieben

auf den passenden 1:50 messbechern gibts litermarkierungen.

wennst 4 liter tankst füllst den messbecher bis zur 4 litermarkierung an und kippst das rein.

das ist dann natürlich luxus.

ich hab so einen messbecher aus der drogerie und muss erst noch kompliziert rechnen. :thumbsdown:

Geschrieben

Also die vespa start nur mit start spray vorher gefühlte 1000mal gekickt.

Woran kann es liegen das sie nur mit strat srpay startet?

Kein Sprit.

Systematisch von oben nach unten prüfen.

Hahn, Schlauch, Vergaser, Choke

Vergaser ist in Grundeinstellung?

Geschrieben (bearbeitet)

Welche Reifen größe brauche ich??

Ich weiß das es 3.00-10 sind aber da gibt es dorch auch verschiedene breiten?

Weil hinten steht bei mir 50J drauf und was brauch ich vorne?

Bearbeitet von Timo95
Geschrieben

Welche Reifen größe brauche ich??

Ich weiß das es 3.00-10 sind aber da gibt es dorch auch verschiedene breiten?

Nein

Weil hinten steht bei mir 50J drauf und was brauch ich vorne?

Die gleichen.

Geschrieben

Als allererstes die überpinselten weißen Flecken wieder freilegen.

Ist doch das seltene Sondermodell Milka, oder ?

Top Roller- aufrechtes Kompliment !

:thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kolben in Zylinder einfädeln und dann erst Kobo und zweiten Clip montieren.
    • Ich rüste meine 88er Lusso mit getrenntschmierung auf eine verstärkte Cosa 2 Kupplung um. Benötige ich für den Umbau diese extra Distanzscheibe?   https://www.sip-scootershop.com/de/product/distanzscheibe-fuer-kupplung-cosa-2-24-5x15-2x0-8-mm-sip-fuer-vespa-px125-200-e-lusso-95-98-my-11-cosa-2_69821000?usrc=Kupplung
    • Jetzt fällt mir noch was ein...   Welche Lösung gibt es um das montieren des Zylinders (also Kolben in den Zylinder) etwas leichtgängiger zu gestalten? Ohne Fuß ist das wirklich spannend  Hatte mir überlegt ein 3D-Druck Teil zu zeichnen das die Kolbenringe zusammendrückt und ich schiebe dann vielleicht leichter in die Zylinderlaufbahn... Für 4T gibt es ja die Spannbänder, hier aber etwas ungünstig. Hab noch welche mit Blechen gefunden (mit Zange dann zusammengehalten werden)   Hat jemand was vernünftiges in Nutzung?   Danke    
    • Hallo Gemeinde! Folgendes Problem: bei meiner Sprint ist ein 177er Pinasco 8Bearbeitet) und eine PX200-Kupplung verbaut. in der Kupplung waren irgendwelche verstärkten Federn verbaut, die recht schwer zu ziehen waren, allerdings die unbändige Kraft des Pinascos in Schach hielten. Aufgrund meiner Bequemlichkeit habe ich letztes Jahr auf Standardfedern gewechselt, die auch gleich viel leichter zu ziehen waren. Dann kam mir ein Wohnungs- und Werkstattwechsel dazwischen und ich machte meine erste Fahrt mit den neuen Federn erst vor wenigen Tagen. Das Problem ist nun, dass ab ca 90-100km/h die Kupplung durchgeht, sprich die Drehzahl steigt und die Geschwindigkeit bleibt. MIt gleichen Setup schaffte die Möhre vorher eigentlich immer 120. Die stärkeren, ursprünglich verbauten Federn sind natürlich im Umzugschaos unsichtbar geworden, daher brauch ich jetzt neue. Welche Erfahrung habt ihr da so? Die Federn sollten meine Minderleistung übertragen können, gleichzeitig aber natürlich leicht zu ziehen sein. Kupplung selbst möchte ich eigentlich nicht tauschen.   Vielen Dank!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung