Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

nachdem ich meinen Motor neu gedichtet habe musste ich beim ersten Probelauf feststellen, dass der Kickstarter (die Schraube, die ihn auf der Welle hält) sich mit dem Hebel der Kupplungswelle (also da, wo der Zug eingehängt wird) verdüddelt. Ich hatte natürlich verpasst mir vor dem Zerlegen Bilder zu machen :thumbsdown:

Ich würde jetzt mal spontan vermuten, dass ich den Motor kupplungsseitig nochmal öffnen und den Hebel ein Stück in Richtung Heck drehen muss. Seht ihr das genauso?

Hier ein Bild vom aktuellen Zustand.

Gruß,

Thomas

post-2402-1270478248,87_thumb.jpg

Geschrieben

du scheinst mir da sehr viel vorspannung drauf zu haben auf dem kupplungshebel.

was hast du für eine kupplung verbaut?

Also die Vorspannung ist gut. Nur kurz hinter dem Anschlagspunkt (den man mit der Hand noch erreichen kann). Fährt und schaltet auch gut. Kupplung ist die originale.

Geschrieben

Der Bowdenzughalter auf dem Bild sieht richtig montiert aus, weil die Aufnahme für den Kuluzug in Fahrtrichtung nach vorn zeigt.

Es gibt aber 2 unterschiedliche Schränkungen bei den Kupplungsausrückarmen und ebenso auch 2 unterschiedliche Bodenzughalter.

Wenn die nicht zueinander passen, kommt es zu der geschilderten Situation.

Falls vorher alles schön freigängig war: ist z.B. der Kupplungsdeckel getauscht worden?

:thumbsdown: bobcat

Geschrieben

Der Bowdenzughalter auf dem Bild sieht richtig montiert aus, weil die Aufnahme für den Kuluzug in Fahrtrichtung nach vorn zeigt.

Es gibt aber 2 unterschiedliche Schränkungen bei den Kupplungsausrückarmen und ebenso auch 2 unterschiedliche Bodenzughalter.

Wenn die nicht zueinander passen, kommt es zu der geschilderten Situation.

Falls vorher alles schön freigängig war: ist z.B. der Kupplungsdeckel getauscht worden?

:thumbsdown: bobcat

Vorher war alles prima und ich habe auch nichts getauscht. Nur zerlegt, neu gedichtet und wieder zusammengestezt. :crybaby:

Geschrieben

Auf dem Bild nicht genau zu erkennen: könnte es sein, dass der doppelt gekröpfte Kupplungsausrückarm an der Stelle, wo der Zugnippel eingehängt wird, etwas nach oben gebogen ist?

Bei meiner V50 (ebenfalls Baujahr 81) verläuft das Kupplungsseil etwa mit 5mm Abstand über dem Kopf der Kickerschraube. Meine Zugaufnahme ist an 2 Punkten am Motorgehäuse verschraubt, die Einstellschraube des Kupplungszuges hat zu diesen beiden Punkten einen Abstand von ca. 40mm und stellt somit den o.g. Abstand sicher.

:thumbsdown: bobcat

Geschrieben

Auf dem Bild nicht genau zu erkennen: könnte es sein, dass der doppelt gekröpfte Kupplungsausrückarm an der Stelle, wo der Zugnippel eingehängt wird, etwas nach oben gebogen ist?

Das sieht eigentlich nicht so aus. Die beiden "Flächen" sind parallel zum Boden. Also in etwas so __/-- :thumbsdown:

Bei meiner V50 (ebenfalls Baujahr 81) verläuft das Kupplungsseil etwa mit 5mm Abstand über dem Kopf der Kickerschraube.

Kann ich bestätigen, 4-5mm. Wenn du den Kicker runterdrückst, berührt dann die Schraube den Kupplungszug oder geht der daneben vorbei?

Meine Zugaufnahme ist an 2 Punkten am Motorgehäuse verschraubt, die Einstellschraube des Kupplungszuges hat zu diesen beiden Punkten einen Abstand von ca. 40mm und stellt somit den o.g. Abstand sicher.

Auch das ist bei mir so.

Gibts doch gar nicht :crybaby:

Vielleicht sollte ich "einfach" den Kupplungsausrückarm ein Stück runterbiegen!?

Geschrieben

Beim Runterdrücken des Kickers habe ich ehrlich gesagt auch noch nie auf Freigängigkeit geschaut.

Auf deinen Hinweis jetzt aber zum 1. Mal bewusst kontrolliert und fest gestellt: der Schraubenkopf streift in einer bestimmten Position ganz leicht am Kupplungszug vorbei

Aber so wenig, dass man keinerlei Spuren weder am Schraubenkopf noch am Zug erkennen kann.

:thumbsdown: bobcat

Geschrieben (bearbeitet)

Ok, danke dir fürs Nachschauen. Dann werde ich glaub ich dem Arm mit etwas mechanischer Gewalt eine neue Richtung vorgeben. Komisch find ich das dennoch, da ist ja wirklich außer Dichtungen nichts gewechselt worden.

Na ja, erstmal nen Hopfenblütentee drauf schlürfen :thumbsdown:

Gesagt, getan. Nu passt das auch!

Prösterchen aufs gute Wetter!

Bearbeitet von 81er50Spezial

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • der Koti steht aber schon recht weit vorne, oder ?   ich würde den, wenn Zustimmung herrscht, 15 mm weiter nach hinten bringen. muss ich alle Aussparungen gschwind versetzen... Das ist dann mehr was fürs Wochenende...   Wat meint ihr ?   Und: warum war das letztes Mal nicht so ( als Basti den Koti mitbehandelt hatte)  
    • wer spendet eine Zwangsjacke für Ihn...??   Rita
    • Die Vorsilbe des nick name erklärt viel von der Verhaltensweise der dauernden Topic-Titel-Änderung.   Das Beste bei Irren ist meist (und ich spreche aus der Erfahrung eines Vollpsychopathens), wenn man sie komplett ignoriert. Nichts ist schlimmer, wie wenn der eigene Vollpfostenanfall ungehört verhallt und der Geifer aus dem Maul nutzlos auf den Boden tropft und dort gurgelnd im Abfluss verschwindet.    Vielleicht gibt ihm das dauernde Umbenennen auch ein Gefühl der Allmacht, welches er sonst nie hat und er täglich unter der Knute der herben Schönheit der aufgespritzten Ehefrau zusammenbricht, wenn er mal wieder Restmüll und Biomüll verwechselt hat.   
    • JAIN er will Dir doch nur ein Ohr blutig babbeln..... weiß nicht, ob man das als Körperverletzung anzeigen kann....   Rita
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information