Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 12.5.2010 um 08:41 schrieb Lacknase:

Das schaut aber mal seltsam aus. Wie soll sowas "einfach so" passieren? Materialfehler?

Das hab ich mich ehrlich gesagt auch gefragt, tendiere da eigentlich auch Richtung "Materialfehler".

  • Antworten 250
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

hatte gestern einen leichten anraucher :thumbsdown:

der kicker bleibt beim ankicken ab und an unten hängen.

motor ist neu zusammen gebaut, darum will ich den nicht gleich wieder öffnen und lieber erst etwas fahren um ihn vor spanien nochmal zu öffenen um nach den rechten zu sehen.

evtl. läuft sich das ganze ja etwas ein und der kicker kommt wieder von alleine hoch.

könnte das ein problem im fahrbetrieb geben?

Geschrieben

Würde auf den Bolzen beim Kicker tippen. Hatte ich auch mal, bis er ganz abgebrochen is.. ;-) Ich würds schon baldigst machen, weil wenn sich das Ding bei 100 kmh im Getriebe verkanntet..... :crybaby::thumbsdown::crybaby:

Geschrieben

Musste um deine Kupplung zu verbauen den Kicker innen stark anfasen da er sonst schliff. Evtl. hat sich deiner etwas in den Buchsen gesetzt bzw. die äußere Scheibe hat sich leicht nach innen gebogen und jetzt klemmt der an der Kupplung...

Würds aufmachen, Metallspäne gehen auf die Wedis.

Geschrieben

Aber hallo. Vorher würde ich aber kontrollieren, ob der Seeger-Ring außen auf der Kickerwelle sauber in der Nut sitzt. Wenn nicht, kann die Welle 2mm reinrutschen und sitzt dann in der Kulisse unten "fest". Schliff bei mir an der Liedolsheim trotz dieses kapitalen Abrauchers zum Glück nicht. :thumbsdown: (Dafür an der Feder ...) Bis ich die wahre Ursache gefunden hatte, war der Block natürlich schon offen.

Geschrieben (bearbeitet)

der sitzt...scheint irgendwie ein toleranzproblem zu sein, weil ich eine 3 mm scheibe unter den sicherungsring geben musste.

das zeug ist alles noi mit einer "guten" kickerwelle aus I(talien) und deckel aus I(ndianien).

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

:crybaby: :crybaby: ;-):inlove:

fehler gefunden :inlove:

der kicker ist unten am endrohr des 48er clubman angegangen und hat den kicker leicht fixiert :thumbsdown: mit dem dicken flurbrett ist mir das gestern nimmer aufgefallen.

jetzt hab ich die anschlagplatte gekürzt, damit sie nur noch ganz knapp am gumminupsi anliegt.

Geschrieben
  Am 12.5.2010 um 18:38 schrieb gravedigger:

mit dem dicken flurbrett ist mir das gestern nimmer aufgefallen.

Aha, hat nur das Flurbrett schuld weil es zu dick ist das du da nicht runter gekommen bist?? :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

anraucher 1.2 und noch keine 5 km gefahren :thumbsdown::crybaby:

ist doch tatsächlich ein 5 mm großes stück alu mitten aus der hinteren trommel gebrochen.

da sind die jungs von mec wohl zu feste aus der form gefahren. ist genau an der stelle der auswerferstifte :crybaby:

also doch die sacki serie2 verbauen, aber jetzt hab ich keine passende sicherungsscheibe am start.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
  Am 15.5.2010 um 15:56 schrieb gravedigger:

anraucher 1.2 und noch keine 5 km gefahren :crybaby:;-)

ist doch tatsächlich ein 5 mm großes stück alu mitten aus der hinteren trommel gebrochen.

da sind die jungs von mec wohl zu feste aus der form gefahren. ist genau an der stelle der auswerferstifte :inlove:

also doch die sacki serie2 verbauen, aber jetzt hab ich keine passende sicherungsscheibe am start.

bilder ???

:crybaby:

was ihr doitschen immer mit euren Trommeln habt :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 15.5.2010 um 16:03 schrieb Lacknase:

Feilen oder Schleifscheibe :crybaby: Die M6er Sicherungsschraube in passender Länge hast Du?

ich frayse an der trommel den durchmesser größer :thumbsdown:

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

fehler gayfunden.

einer der 4 stehbolzen für die lagerplatte ist abgebrochen und hatte rodeo in der trommel gemacht.

das ding war so hart, dass es nur für eine 2 mm tiefe bohrung gereicht hat. aber mit torx ging der stummel raus....puh.

Geschrieben

da der oansa motor eh auseinander ist weil das gehäuse nicht mehr so ganz mitgemacht hat und die diskussion um die mec-wellen nicht abreißt hab ich sie mal zum worb geschickt und siehe da, sie ist verdreht! :thumbsdown:

naja, besser jetzt als später, wenn der motor wieder neu aufgebaut ist! :crybaby:

Geschrieben

So, ich auch mal wieder. Wieder ein Kolben gelocht. :thumbsdown: Mittiger Durchschuß.

Zylinder und Kopf sind noch top, Gründe werden noch gesucht. Mittlerweile kann ich weder den Block noch die komplette Zündung ausschließen, irgendwas ist richtig faul.

Zum Glück hier und nicht in Spanien.

- bis die Tage

Geschrieben

Heute morgen auf der Autobahn auf dem Weg zur Arbeit... :crybaby:

post-6266-1274512235,58_thumb.jpg

Lief völlig problemlos, dann plötzlich ein/zwei fette Fehlzündungen... Dann Ruhe. Auch kein Licht mehr beim kicken..

Hat sich wohl die Zündung zerlegt... Vielleicht sollte ich mal die olle Kontaktzündung rausschmeissen :thumbsdown:

Aber E-Zündung iss doch so teuer...

Geschrieben

so gefällt mir das. nach der getriebeblockade durch eine gebrochene schaltklaue mal schnell das komplette spanische klump unterhalb der kupplung aus dem spanischen block geschmissen. neues MB lager, hauptwelle/pacemaker getriebe/schaltklaue komplett aus einem italienischen motor entnommen und implantiert, darüber dann auch noch eine italienische abdeckplatte damits auch mit dem getriebespiel wieder passt (vorher=spanisch über 1mm nach dem klauenbruch und verklemmten 1. gang). rest wieder zammengebaut, neues getriebeöl und erstmal 10 tage rasten lassen. gestern zmittag rausgeschoben, angekickt und weitergefahren. ach ja: varitronic hab ich nebenbei auch noch getauscht. :thumbsdown:

Geschrieben

MEC Welle heute richten lassen von (verdrehten) 2/10 :thumbsdown: auf 1/100. Wolle ( danke sehr) meinte, doll hauen musste er nicht...

Geht nun zum verschweißen.

Geschrieben

fahrt von ö-land nach münchen und zurück:

einmal jl abgasstutzen abgerissen und kicker kickt/greift nicht mehr. solangs fährt :thumbsdown: .

Geschrieben
  Am 3.6.2010 um 17:36 schrieb zochen:

einmal jl abgasstutzen abgerissen und kicker kickt/greift nicht mehr. solangs fährt :thumbsdown: .

wassen das ? ESD ?

Geschrieben
  Am 30.5.2010 um 13:45 schrieb stageman:

Indisch. Ausnahmsweise glaub ich aber nicht dass dieser Vorfall auf die Herkunft zurückzuführen ist. Vermute ich hab das Loctite vergessen....

Wie ist denn das Patent-Rezept für den Verbau des Kickstarter-Bolzens?

Ich hatte das auch schon mal und sowohl bei den indischen als auch italienischen Derivaten das Gefühl, dass das Gewinde nicht wirklich greift / brauchbar ist.

Reicht da Loctite alleine aus?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Passt!   Fabbri- Ansauger: 45mm   Keihin PWK38: 46mm
    • Ich finde ein Projekt alter Schule keine schlechte Idee. Malossi, Polini oder was andres ist egal.  Im Zweifel geht da auch viel  gebraucht.  Primär, günstige Kurbelwelle, xl2 Kupplung, 24er Vergaser, entspannter Auspuff. Leicht 15 ps, mit gebastel auch 18.  Einfach mal einlesen, dremel kaufen und los.  Ein paar hundert Euro und etwas Zeit.  Klar kommen mit der Maschine.  Wenn das langweilig wird dann hast Du genug gelernt um Dich für den nächsten Schritt zu entscheiden.    Ein 30ps Motor fährt sich hart anders in ner smallframe.  Muss man können und wollen. 
    • Sind 0,1mm Drehschieberspalt zuviel? Dachte für einen guten DS wäre dies wunderbar.
    • Ja, das würde ich in jedem Fall machen oder alternativ eine neue Zündkerze verwenden, ansonsten könnten deine rabenschwarzen Ablagerungen (Ölkohle) auf der jetzigen Zündkerze das Ergebnis verfälschen.
    • Kosaken sind echte Pummelfeen. Wenn du da den original Zylinder und Auspuff drauf hast, sind 80 auf der Geraden schon gut.   Was hast du denn sonst so gemacht?!   Wichtig: die Bedüsung der PX ist nicht verkehrt, aber dann brauchst du auch den Schieber von der PX. Cosa hat einen Schieber der magerer läuft.   Mir kommt 50/160 mit Cosaschieber etwas mager vor.  Ich fahre den 12ps Lusso Zylinder mit 55/160 und habe den Kamin mit Dichtmasse zugeklebt. Ggfs scheiterst du im 4. am mageren Gemisch kurz bevor die HD greift.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung