Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe folgendes Problem. Und zwar hat ein Freund von mir eine VESPA 50s BJ 1972 gekauft - leider zerlegt.

Wie müssen die Kabel zusammengeschlossen werden damit ein Zündfunke ohne

angeschlossenen Kabelbaum zu Stande kommt? Bei der VESPA handelt es

sich um eine VESPA 50s 6V mit Bremslicht ohne Blinker. Auf der

Zündgrundplatte sind 2 Spulen drauf. Ich hoffe ihr könnt 2 blutigen

Anfängern helfen! Kann jemand erklären welches Kabel für was ist und

wie zusammengeschlossen gehört (Farben der Kabel sind braun blau

schwarz und dunkelgrün kommt vom hinteren teil einer Spule). Und ganz

super wäre wenn jemand erklären könnte, wie die Kabel dann mit dem

Kabelbaum verbunden werden müssen da auf dem Schaltplan 5 Kabel vom

Motor kommen.

Danke im Voraus.

Anbei nun Fotos vom Zündgrundplatte und Zündspule

post-35768-1270673644,55_thumb.gif

post-35768-1270673649,87_thumb.jpg

post-35768-1270673662,9_thumb.jpg

Geschrieben

blau auf masse, rot an die Zündspule.

ich verstehs leider nicht, soll heissen blau irgendwo am motorblock dranhalten und das rote kabel (das von der zündkerze kommt ) auf eine zündspule der zündgrundplatte?

Geschrieben

1) Das zweite Bild zeigt den Zündkerzenstecker und nicht die Zündspule

2) Die ZGP sieht so aus, als hätte sie eine innenliegende Zündspule.

Dann wäre Dein Schaltplan im ersten Beitrag falsch und es müßte dieser der richtige sein: KLICK

Geschrieben

1) Das zweite Bild zeigt den Zündkerzenstecker und nicht die Zündspule

2) Die ZGP sieht so aus, als hätte sie eine innenliegende Zündspule.

Dann wäre Dein Schaltplan im ersten Beitrag falsch und es müßte dieser der richtige sein: KLICK

danke für schnelle antwort das hätte mir auch schon gedacht, allerdings besitzt die vespa hinten 2 bremlichter (ein schätze ich mal für das kennzeichen und eins fürs bremslicht). lt. dem plan von dir würde aber hinten nur ein licht bei der bremse und die fußbremse gar nicht angeschlossen sein. würde das nun bedeuten diese zgp ist die falsche? oder kann man das irgendwie anschliessen?

Geschrieben

danke für schnelle antwort das hätte mir auch schon gedacht, allerdings besitzt die vespa hinten 2 bremlichter (ein schätze ich mal für das kennzeichen und eins fürs bremslicht).

Dein Chassis hat also

1 x Bremslicht (obere Soffitte)

1 x Rücklicht & Kennzeichenbeleuchtung (untere Soffitte)

lt. dem plan von dir würde aber hinten nur ein licht bei der bremse und die fußbremse gar nicht angeschlossen sein. würde das nun bedeuten diese zgp ist die falsche?

vermutlich JA. :thumbsdown:

Hast Du die ZGP zugekauft oder war sie von vornherein original an dem Motor / in dem Chassis montiert?

oder kann man das irgendwie anschliessen?

Sicher kann man das irgendwie hinbekommen. Z.B. in dem Du das Bremslicht eben nicht verkabelst.

Geschrieben

Dein Chassis hat also

1 x Bremslicht (obere Soffitte)

1 x Rücklicht & Kennzeichenbeleuchtung (untere Soffitte)

vermutlich JA. :thumbsdown:

Hast Du die ZGP zugekauft oder war sie von vornherein original an dem Motor / in dem Chassis montiert?

Sicher kann man das irgendwie hinbekommen. Z.B. in dem Du das Bremslicht eben nicht verkabelst.

Vespa wurde zerlegt von nen Freund von mir gekauft und nun sind wir erfolgslos am zusammenbauen. Die Teile waren alle dabei, was mich allerdings sowieso auch wundert beim Kabelbaum waren für die Fußbremse keine Kabel und für Bremlicht nur 2 Drähte vorhanden. Würde also dafür sprechen das es dabei um eine ZGP + Kabelbaum für eine VESPA ohne Fußbremse und nur ein Rücklicht handelt? Was würde dann ein passender Kabelbaum + ZGP kosten (natürlich möglichst billig - auch funktionstüchtig gebraucht)Wäre dann nicht eine ZGP mit aussenliegender Zündspule besser?

Geschrieben

Vespa wurde zerlegt von nen Freund von mir gekauft und nun sind wir erfolgslos am zusammenbauen. Die Teile waren alle dabei, was mich allerdings sowieso auch wundert beim Kabelbaum waren für die Fußbremse keine Kabel und für Bremlicht nur 2 Drähte vorhanden. Würde also dafür sprechen das es dabei um eine ZGP + Kabelbaum für eine VESPA ohne Fußbremse und nur ein Rücklicht handelt?

JA

Was würde dann ein passender Kabelbaum + ZGP kosten (natürlich möglichst billig - auch funktionstüchtig gebraucht)

k.A. Suchen!

Wäre dann nicht eine ZGP mit aussenliegender Zündspule besser?

JA

Geschrieben

Mit der Zündung solltest du eigendlich einen Funken bekommen, solang die richtig verkabelt ist und kein Defekt vorliegt. Wenn ich das auf dem unscharfen Bild richtig erkenne sollte Braun auf keinen Fall an masse liegen, die anderen besser auch nicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung