Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

WEiß jemand ob es einen Drehzahlbegrenzer zum ein und ausschalten für eine pk 50 s gibt?

und wann ja, wo?

ich meine einen der sie auf 45 kmh drosselt (österreich)

lg

Geschrieben

Nein, gibt es meines Wissens nicht. Die Drehzahlbegrenzung (wenn man das so nennen will) erfolgt bei der alten Technik durch Vergaserwahl, Vergaserbedüsung und/oder Auspuffkrümmerquerschnitt sowie grundsätzlichen Motoraufbau. Da gibt es nix elektronisches wie bei den Variomaten.

Geschrieben

Jo, aber die ist eigentlich nur ein Plazebo für die ABE. Eine wirkliche Drosselung der Drehzahl habe ich damit nicht festgestellt.

Geschrieben

ja ich werd aber jzt nicht unterm tunen auf einmal wieder alles runterbauen. ^^

ich mein soetwas das man wenn der freund und helfer auftaucht mal schnell drücken kann ^^ NATÜRLICH nur für den privaten Gebrauch und das würd ich NIE auf der straße einsetzen. :thumbsdown:

Geschrieben

Das ist deine rechte Hand am Gashahn :thumbsdown:. Was anderes gibt es schlicht nicht. Also entweder original fahren oder mit dem Risiko leben.

(Klingt für mich ein bisschen wie schwimmen, aber nicht nass werden wollen...)

Geschrieben

Das ist deine rechte Hand am Gashahn :thumbsdown:. Was anderes gibt es schlicht nicht. Also entweder original fahren oder mit dem Risiko leben.

(Klingt für mich ein bisschen wie schwimmen, aber nicht nass werden wollen...)

ich hab ja nur gefragt ^^ : D

Geschrieben

Ich hab auch grad über dieses thema nachgedacht.

Meine idee wäre einen sperrriegel unauffällig am lenker anzubringen der den 4ten gang sperrt. Damit könnte man den cops sagen dass man ein 3 gang roller hat falls es zur probefahrt oder aufn prüfstand geht.

Geschrieben

denk das ist egal, gleich teuer. wenn die drossel eingetragen ist, dann is ja gut. aber wenn nicht, dann bringt das nix. wie subway schon sagt: drossel ist deine hand. risiko musst halt mit dir selber ausmachen. wenn sie dich fic***, dann ist das fahren ohne führerschein und versicherungsbetrug. wenn du nen unfall baust, dann ist es das auch plus kosten für schäden, die du privat selber zahlen musst. kann richtig teuer werden. meine meinung: tuning ja, aber dann eintragen, großes kennzeichen drauf und schein machen. alternativ: original fahren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung