Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab an meiner 190'er LI bisher einen indischen Auspuff (dickbohr oder so?)gefahren.

Nun hab ich schon länger einen Taffspeed in der Werkstatt liegen, den ich diese Woche mal drunterbauen möchte.

Ich muss ganz ehrlich zugeben, daß ich diese Sachen meistens nicht selbst gemacht habe, aber ich möchte den eigentlichen Bastler mal mit eigener Initiative Überraschen, während er im Urlaub ist.

Also, ich hab es geschafft den Auspuff abzubauen, den neuen Krümmer anzubasteln und dieses Halteblech an die beiden dicken Stehbolzen anzuschrauben.

Da war auch noch so ein Halteblech für den Dämpfer, das habe ich mit längeren Schrauben und diesen Distanzhülsen festbekommen. Der Dämpfer hinten ist dran.

Aber wie bekomme ich denn den Auspuff dazu im Krümmer zu halten? Müssen da noch Federn dran?

Muss ich sonst noch was ändern? Oder kann ich den Ausouff so fahren?

Geschrieben

Hallo Silke,

erst mal Respekt, daß Du das selbermachst. Ich bekomme meine Freundin nicht mal dazu Ihren Reifendruck regelmäßig zu überprüfen.

Wie Du schon richtig vermutet hast, kommen da vorne am Krümmer zwei kleine Federn, die den Auspuff im Krümmer halten, zumindest ist das bei meinem Taffspeed so gewesen.

Der Dämpfer wird auch mit einer Feder wieder am Topf befestigt.

Am besten hängst Du die Federn mit Hilfe einer Zange oder eines Schraubenziehers ein.

Geschrieben

@ silke:

erstmal Respekt für Deine Eigeninitiative!! :-(

Falls Du den big bore verkaufen möchtest, melde ich mal dafür an.

Bitte schick mir PM mit Preisvorstellung. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

So ein Mist, hatte gerade was geschrieben und dann stürzt mein Computer ab....

Aber nochmal:

Der Auspuff ist dran. Der Roller läuft auch schon damit. *freu* Nur gefahren bin ich noch nicht.

Was muß ich denn jetzt am Vergaser ändern? Muss da nur die Düse in der großen Schraube unten getauscht werden oder noch was anderes?

Helft mir mal, denn Ich will es zumindest mal selber versuchen.

Bearbeitet von Silke
Geschrieben

Welcher Gaser? :-D

Resonanzauspuff erfordert eigentlich ne komplett neue Bedüsung, die in mehreren Tests "erfahren" werden muß.

Unbedingt mit größerer Hauptdüse beginnen.

Eventunnell muß auch im mittleren Dregzahlbereich etwas fetter gefahren werden.

Da hast Du Dir jetzt aber eine kleine, neue Baustelle mit dem RAP eröffnet. :-(

Geschrieben

190er+taffspeed muss nicht schlecht sein. es gibt noch andere als nur den mb. die portings eines rs oder eines pm z.b. divergieren ganz erheblich. einfach ausprobieren heißt wohl hier die devise.

Geschrieben

:-D

Gibts denn da nicht irgendwie eine Grundregel nach der man so ungefähr vorgehen kann?

Ich bin gestern mal kurz gefahren.

Läuft nicht mehr so schön wie vorher. Besonders bei kurz vor Vollgas. Bei Vollgas aber wieder sehr gut. Und wenn man das Gas von Vollgas auf Halbgas dreht fällt er richtig zusammen.

Geschrieben

@ Silke:

nochmal Frage: W E L C H E R V E R G A S E R ??? :-D

Vermutlich DellOrto??

Schau mal auf Seite 75 + folgende im SCC-Katalog.

Da wirds beschrieben. Das ist mit wenigen Worten nicht zu beschreiben.

Wenn Du ihn nich hast, download vom Sponsor oben rechts.

Geschrieben

Hallo Silke,

also so sehr ich die Zustimmung der anderen hier zum Selberschrauben teile, frage ich mich ehrlich, ob es unbedingt mit dem Anbau eines Tuningauspuffs an eine kolbengesteuerte Lammy-Conversion losgehen muss.

Das ist nämlich von den notwendigen Einstellungen her ziemlich komplex, und wer damit nicht ausreichend Erfahrung (und noch dazu einen schönen Vorrat Düsen, Nadeln etc.) hat, hat schnell einen Klemmer und ähnliche unschöne Effekte beisammen. Noch dazu, weil einfach die möglichen Unterschiede der Conversions verschiedener Hersteller in Verbindung mit Vergaser und Auspuff fast keine Vorhersagen / Ferndiagnosen zulassen.

In der Tat hilft da nur ausprobieren, Zündkerzenbild testen etc., und ich weiß nicht, ob Du das echt anfangen willst. Rate zu extremer Vorsicht !

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So, hab ein wenig die Recherche angeworfen: Ringspiel sollte Durchmesser des Zylinders * 0,004 sein, also: 60mm * 0,004 = 0,24mm. Ich werd also schauen dass ich die 0,25er reinbringe. Flankenspiel bzw. Höhenspiel der Kolbenringe sollte bei MoFa Motoren 0,03mm, maximal 0,1mm. Wenn also die 0,05er Blattlehre reingeht bin ich nachher zufrieden. Kolbenringe sollten heute zugestellt werden, ich bin gespannt ob ich den Motor heute noch zum laufen kriege.
    • Hallo bin auf der Suche nach einer Vespa, möchte mir eine zweite alte Dame zulegen.  Träume hat man ja viele mal schauen ob es hier klappt. Daher gerne alles anbieten.  Suche Vespa GT/ GTR GL Sprint  …   Baujahr 1960-1977 Hubraum  mindestens 125 Farbe egal am Besten O-Lack 😊 Zustand mal schauen auch Bastler..        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo, hat jemand zufällig noch Plastikteile für eine alte Ape MP? Sind in einem sehr hellen Grau und nicht wie später dann in einem dunkleren Grau...   Alle Kotflügel und das seitliche Lüftungsgitter würde ich noch im guten Zustand suchen     
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung