Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

brauch mal nen rat, bevor ich anfange den motor wegen irgendner kleinigkeit auszubauen...

jemand ne idee worans liegt wenn die kiste nur fehlzündungen macht?! würde mal auf zündung oder gaser-sprit problem tippen? funke ist alledings da?!

also das war so...

bin eben ne runde mit der smallframe gefahren, tank war voll, als der motor bei wenig gas im 3. gang anfing selbstständig rauf und runter zu drehen...mach er wenn man auf reserve schalten muss...hatte aber 10 minuten vorher vollgetankt :heul:

meine startversuche wurden dann trotz kerzen wechsel etc nur mit ein paar fehlzündungen belohnt...

hab mittlerweile so ziemlich alles getauscht was zu tauschen geht...blackbox getauscht, zündung überprüft, funke kommt, auch bei 17 grad, diverse kerzen probiert, benzinfilter getauscht, gaser zerlegt...

Geschrieben

hm hmmmmmm, also keil ist es auf keinen fall, polrad war zigmal ab, der war 1A..

....zündung könnt ich nur in etwa ablesen, hab mit batterie und zündpistole plus ankicken ohne kerze wie ein beklopter ungefähr meine alten markierungen erkannt, also zündung ist nicht komplett daneben...

wenn ich nicht den gaser eh heute schon 1000nmal vom umdüsen aufgehabt hätte und nicht getankt hätte würd ich auf keinen sprit bzw verstopfte düsen tippen?! werd morgen mal zum testen nen anderen gaser dranhalten......bitte bitte nur ne kleinnigkeit...hatte doch grad alles neu gemacht :veryangry:

Geschrieben

Erde der BlackBox ok? Widerstände an der Grundplatte und außen nachmessen, und so Geberspule, PickUp, Kabel checken!

Wenn sie vorher lief, kannst du gaserproblem erstmal vergessen! Wer/Wie sollte sich da plötzlich alles verstellt haben? Es sei denn du fährst keinen Luftfilter....!

Kerzenstecker ist auch bisweilen mal defekt, ebso der Dorn verrostet/abgebrochen, an dem das Zündkabel in der BlackBox steckt! Flachstecker gebrochen,...?

Geschrieben

ja, fahre ohne luftfilter.... :-D allerdings saugt der ja unten im rahmen an...smallframe halt...

werde mir morgen nochmal die zündungsgrundplatte genauer anschauen, jedoch spricht der vorhandene zündfunke gegen ein e-problem, oder?! wie gesagt, die markierung konnte ich im blitz sehen, der motor sollte doch auch mit etwas mehr oder weniger vor-zündung starten

hoffe nur es hat sich nix in den kanälen des vergasers verkeilt, den die düsen waren alle sauber/frei...

aber so eine patentlösung scheint es ja dann nicht zu geben bei fehlzündungen?!

der knall entsteht doch durch "explodierendes" gemisch im auspuff?! warum hat sich das gemisch denn nicht vorher schon im brennraum entzündet, bzw woran entzündet es sich dann im kalten auspuff?

Geschrieben

problem hat sich aufgeklärt....

die kolbenringe haben sich im auslass eingehackt und sind dann mit der kolbenkante weggebrochen, hatte also auf einmal direkt ca 5-6 mm mehr vorauslass... :-(

zylinder ist heile geblieben, kann es selbst kaum glauben... :-D also kanten noch mehr abrunden und hoffen :-(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also von der Lagerseite rechts nach links austreiben, korrekt?! Danke 
    • Das war nicht ich sondern @Habibi_Blocksberg Tut dem ganzen aber nicht wesentlich zur Sache   Ich hatte damals meine Blinker auch nicht über den BGM Regler zum Blinken bekommen, zumindest nicht mit der IDM Zündung. Inzwischen habe ich die Vape mit LiPo Akku ,Full-DC und mo.flash(motogadget) Relais
    • Beim Abgleich meiner Konstruktion mit der Realität bin ich bei der Stehbolzenlage der Lambretta Motorblöcke stutzig geworden. Diese sind untereinander identisch, unterscheiden sich jedoch deutlich von einer Dichtung, die ich in einem Set mal mit gekauft hatte und bisher meine Vorlage war:     Im Forum habe ich Angaben von (dem sehr vermissten) T5Rainer gefunden: https://www.germanscooterforum.de/topic/126554-fussdichtung-ts1-oder-rapido/?do=findComment&comment=1065636997   Die Reihenfolge/Zuordnung und die Lage des Ganzen zur Kurbelwellenachse habe ich wie folgt angenommen:     Passt das aus eurer Sicht so?     Außerdem habe ich mir eine Alu-Felge ausgeborgt und diese mit dem Chimera-Spacer probemontiert. Ich war überrascht von dem Spurversatz (bin bisher nur Stahl gefahren) und würde das so ungern lassen wollen. Frage an die Chimera-Fahrer: Spacer entsprechend abdrehen, oder Stahl?
    • mo.flash braucht lt. Beschreibung nur unter 1W zus. Wdst. Ich denke ohne ieine Glättung an DC vom BGM-Regler ist die Restwelligkeit einfach zu groß. Ist obendrein nur ein Halbwellengleichrichter. Häng mal versuchsweise eine Batterie oder nen Elko zw. DC und Masse..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung