Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Funktioniert ja auch leider in den seltensten Fällen.

Hier werden sie aber geholfen, ohne "groß drücken" zu müssen.

Kommt nur auf die Veridchtung an :crybaby:

Das is ja schon mal Lösung für den Halter, Schelle für den Dämpfer muss man aber dann doch selber bauen, die Lösung mit den zwei Blechplatten find ich bei nem Edelstahl Auspuff jetzt nicht so prickelnd. :thumbsdown:

Bearbeitet von dark_vespa
Geschrieben

Hier wird Ihnen geholfen :thumbsdown:

Schelle für 70 / 75 / 80 oder 90 mm Dämpfer kann ich dir aus V2A gebürstet anbieten! => St. 5,- + Porto

MfG M

EIn Traum, allerdings frag ich mich grad, ob der Billigheimer da überhaupt ne Aufnahme für hat, kann mich nicht dran erinnern eine gesehen zu haben.

Evtl vielleicht ne Doppelschelle und in der Mitte bei Schellen zusammenschrauben?

Geschrieben

Bei Bedarf gibts die Schelle auch ohne Bohrungen zum Selberanpassen. Da ich meinen Auspuff ja schon umgebaut habe und der Dämpfer jetzt nicht mehr genau da sitzt wo der "originale" mal war. Ist das dann wohl besser das Loch selbst zu bohren!!

MfG M

Geschrieben

Bei Bedarf gibts die Schelle auch ohne Bohrungen zum Selberanpassen. Da ich meinen Auspuff ja schon umgebaut habe und der Dämpfer jetzt nicht mehr genau da sitzt wo der "originale" mal war. Ist das dann wohl besser das Loch selbst zu bohren!!

MfG M

:thumbsdown:

Geschrieben

Also ich kann über diesen Auspuff nicht meckern. Ich habe ihn aus dem Karton geholt, montiert und passt. Ohne nacharbeiten oder sonstiges.

Macht Spaß das Teil!

1. Glück gehabt.

2. Stellt sich mir die Frage : Wie? ohne Halter und Schelle.

Geschrieben (bearbeitet)

wie lang müssen denn die federn sein? 70?80?

welche gummis braucht man? gibt ja 4 verschiedene..

Bearbeitet von bcs
Geschrieben

Also ich kann über diesen Auspuff nicht meckern. Ich habe ihn aus dem Karton geholt, montiert und passt. Ohne nacharbeiten oder sonstiges.

Macht Spaß das Teil!

War dabei?!

Hast du vllt nicht die Billigbastelversion für knapp 70? sondern die normale Version gekauft?

Geschrieben

Bei nem Franz zB., wo das gescheit gearbeitet ist, brauchste auch keine. Bei dem recht windigen Edelstahlkram mit der Verarbeitung, finde ich sowas aber echt nicht doof.

Geschrieben

Gudde,

ja, ich habe ausdrücklich und online den VSP Bastel-Kit bestellt. Ich habe im Krümmer nur die Nähte nachbearbeitet, weil da vom schweisen ein paar Drähte drin hingen aber sonst war der Top!

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn dann noch alle Teile und Halter dabei waren, hast du wohl Glück gehabt und das falsche Paket bekommen. Kannst dich freuen! :thumbsdown:

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

Und die anderen laut Fernabsatzgesetz kostenfrei wieder zurückschicken. Ginge. Hätte aber keinen Stil.

Geschrieben

wollte nun meinen montieren ! Alle Elektrik aus der linken Backe musste schonmal weichen ! Er passst nun auch rein nur ist die Halterung mit den 2 Löchern ziemlich weit von der Schwinge entfernt ! Wie löst sich das Problem ? Soll ich die Reserveradhalterung ganz wegschneiden . Von Krümmer verlängern war ja nicht die rede !

Will ihn in meine PK 50 xl einbauen mit 125er Motor!

Geschrieben (bearbeitet)

Durch abtrennen,verdrehen, anschweissen am Krümmer?

Evtl auch mehr als an einer Stelle.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben (bearbeitet)

Meinst du also den ersten Konus nach dem Krümmer ? wenn man den verdeht gewinnt der Aus mehr Abstand von der wand und ist näher an der Schwinge dran ?

Den Auspuff haben doch schon mehrere angebaut !

Kann mal einer Skizzieren wo man trennen und verdrehen muss?

8451427952469968.jpg

Bearbeitet von Timee
Geschrieben

Nein. Ich mein am ende vom geraden Stück vom Krümmer über dem Reifen. Wie das bei der PK aussieht mit der Wand. Keine Ahnung.

Die Pötte scheinen aber allgemein nicht alle identisch zu sein. Kann sein, dass du ne individuelle Lösung brauchst.

Bei mir wird das auch ganz anders aussehen, da ich mir das erste Stück vom Krümmer neubaue (Rohrbogen und Flansch), weil ich die original total kacke finde.

Geschrieben

im grunde müsste der Krümmer ( das gerade Stück ) bei mir wohl länger , damit er mit der Halterung näher an die schwingenachse kommmt wa!?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hatte das neulich auch, bei mir waren es beide Lager, aber tatsächlich auch die untere Lagerschale.   
    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung