Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

Habe eine originale Px125 Lusso, die bei mir seit `02 läuft u. läuft u. läuft ... . Nur hab' ich nach'm Kauf wg. Minderleistung (max.knapp über 70Km/h) den Zyl. Deckel abgenommen, der Kolben war verkehrt'rum eingebaut, Drossel ? Nach'm Umdrehen des Kolbens hatte der Kolben nun 3 Üs zur Verfügung u. ich 'n neuen Roller ... .(90km/h ebene Strecke, ohne Gegenwind (Lussotacho) :thumbsdown:, schneller wird sie wohl nur im freien Fall ... .

Allerdings fehlen mir 2Ps zum vollständigen Glück. Will gern auch bei hier häufigen 5 Windstärken gegenan u. leichter Steigung noch die 80Km/h halten (ich finde, für das originale Fahrwerk so ziemlich das Maximum).

Nach'm Studieren der div. Anleitungen hier im Forum gibt's scheinbar keine Anleitung/Erfahrung für/mit Fein-O-Tuning von 125 Px Motoren. Alle tauschen gegen div. Tuningzyl.. Oder lassen sich die Maßnahmen für die 200er Zyl. 1:1 umsetzen? Wie schon geschrieben, alles original, reinige jedes Jahr den Vergaser u. die Düsen, neues Getriebeöl, das wars.

Meine Idee: Verdichtung leicht erhöhen (m. Lötdraht gemessesene Quetschkante = 2,3mm) auf 1,7mm QK Kopf abschleifen (oder Zyl.?), und früherer ZZP. Jemand im Forum, der sowas oder ähnl. mal probiert hat ? Setup is' standard, 20er Vergaser, Kerze ist satt rehbraun (safety first), heute die 28.000Km überschritten. Mir geht's nich' um Hetzerei, 80 reicht völlig um mir ein sattes Grinsen in's Gesicht zu drücken, hier in Angeln gibt's viele schmale, winkelige Stassen ... .

Dank für Eure Meinungen ...

Gruss

Heino

Bearbeitet von heip
Geschrieben

Es gibt auch schon O-Tuningberichte von 125er Motoren.

Im Prinzip kannst Du fast alles 1:1 übernehmen... LHW muss aber nicht sein.

Neuen Auspuff mal probiert? Könnte auch schon zu sein.

Über die Suche müsstes Du eigentlich fündig werden..

Ich war schneller: http://www.germanscooterforum.de/Vespa_PX_T5_Cosa_f1/125150er_orginaltuning_t18956.html

Hi Ty, Dank an dich für den Link, die Beiträge über Auspufftuning beziehen sich auf gemachte 200 Mot., muss wohl die Freaks direkt anmorsen; denke ich werde mir den O-Kolben meines Geraffels mal ansehen ... . Was meinst Du zu meinem Vorschlag in #1? Aufwand wäre gering, mit Kolbenbearbeitung 'ne Maßnahme?

Ich such' mal weiter, achso, in der alten O-Tuninganleitung ('06?) war die Rede von zu hoher Verdichtung von O-Köpfen, im Update '08 wurde das nicht mehr erwähnt, is'ses relevant?

Habt Ihr alle gleich gefräst? (Wie geschrieben, will eigentlich nur die 80, aber die möglichst immer (*träum*)

Gruß

Heino

Geschrieben

Den Kopf kann man schon abplanen. Man sollte aber die Verdichtung im Auge behalten. Die darf nicht zu groß werden.

+2PS bekommst Du damit aber nicht hin.

Da müsstest Du schon das Programm erweitern.

Steuerzeiten messen, Zylinder anheben/öffnen. Kopf dann einen passenden machen lassen. Kurbelwelle lippen, Einlass erweitern und ovalisieren usw.

Ist aber was fürn Herbst/Winter.

Geschrieben

Den Kopf kann man schon abplanen. Man sollte aber die Verdichtung im Auge behalten. Die darf nicht zu groß werden.

+2PS bekommst Du damit aber nicht hin.

Da müsstest Du schon das Programm erweitern.

Steuerzeiten messen, Zylinder anheben/öffnen. Kopf dann einen passenden machen lassen. Kurbelwelle lippen, Einlass erweitern und ovalisieren usw.

Ist aber was fürn Herbst/Winter.

Ja ich seh' schon, geht wohl nich' anners. Das lippen der KW werde ich bis zur Motorrevision verschieben (noch is' alles dicht, bin seit `02 bis jetzt 14.000Km gefahren, fast ausschliesslich Touren, kaum Stadt), den Rest gehe ich mal an, werde dann die Ergebnisse posten.

Verständnisfrage zur Verdichtung: Ist allein das QK-Spaltmaß entscheident, oder ist auf jeden Fall auslitern angesagt?

Falls Euch noch Links für 125-O-Tuning ein- o. auffallen, bidde posten o. PN.

Dank

Heino

Geschrieben

Auslitern, bzw. Kopf von Gravedigger anfertigen lassen. Macht aber wohl erst Sinn, wenn der Rest klar ist. Sonst fängst Du 2 Mal an.

Da gibts noch ein wenig mehr zu beachten wie Quetschfläche, Winkel, Brennraumform... Das macht der Gravie schon perfekt und du hast eine Sorge weniger.

Geschrieben

Auslitern, bzw. Kopf von Gravedigger anfertigen lassen. Macht aber wohl erst Sinn, wenn der Rest klar ist. Sonst fängst Du 2 Mal an.

Da gibts noch ein wenig mehr zu beachten wie Quetschfläche, Winkel, Brennraumform... Das macht der Gravie schon perfekt und du hast eine Sorge weniger.

Alles klar, dank Dir.

Heino

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung