Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach auch,

also erstmal ich bin ganz neu auf dem Gebiet Vespa praktisch ein rookie. Hab mir Sonntag ein Vespa 50n spezial bj. 81 gekauft und die kiste läuft momentan nur gute 40. kann ich die leistung des rollers durch einen anderen vergaser und auspuff steigern und falls ja gebt mir doch bitte nen tip welche teile ich am besten verbauen sollte. des weiteren möchte ich einen anderen lenker verbauen kann ich diesen lenker auf diese vespa-Baureihe verbauen???? Danke schonmal für eure hilfe

Geschrieben

Wenn deine Spezial auch vier Blinker hat und du die Blinker vorne behalten willst wird dass mit dem anderen Lenkkopf vorne schlecht. Ansonsten passt der Rundlicht-Lenkkopf natürlich auf dein Modell. Zum Thema Motor benutze bitte mal dich Suche, Stichwörter wie "50 Polini" oder "50 DR" könnten eventuell helfen.

Geschrieben

oh nein, bitte nicht wieder eine Spezial auf Rundlicht umbauen. Das arme Ding :thumbsdown:

Zum Thema: Mehr Leistung wirst du u.a. bei den genannten Zylinder u.U. bekommen. Allerdings führt meist nur ein Weg zu mehr Leistung. Und dieser heißt mehr Hubraum.

Geschrieben

Wie schnell soll das Ding denn laufen ?

Habe auf meiner kleinen einen 85er Zylinder, 19er Vergaser und eine Proma Schnecke.

Läuft so 70-75 km/h. :crybaby:

Den Lenker könntest Du schon verbauen.

Meiner Meinung nach gehört aber auf ne

Spezial auch ein eckiger Lenker. :thumbsdown:

Geschrieben

den lenker kannst du verbauen. benötigst aber noch scheinwerfer, tacho, innenleben... wird ein teurer spaß.

lass den special-lenker dran, ist nicht so verkehrt, das dingen.

zum rest wurde schon viel geschrieben hier, einfach mal durch die themen wühlen oder die suche bemühen.

generell kann man dir aber schon sagen, dass du aus dem originalen 50ccm zylinder nicht viel herausholen wirst. für sorgenfreies mitschwimmen im stadtverkehr sollte schon ein 75ccm zylinder mit entsprechender peripherie her.

Geschrieben

Finde auch das man ne Spezial nicht auf Rundlicht umbauen sollte. Das gehört einfach nicht dahin. Zur Leistungsteigerung rat ich dir mindestens nen 75er Polini. Das mit nem 16/16 Vergaser und Sito läuft gut und ist nicht zu laut.

Gruß Lexe

Geschrieben

also erstmal vielen dank für die prompten antworten.

dann werd ich mal dem rat der alten hasen hier befolgen und den eckigen lenker dranne lassen. aber die blinker müssen weg das sieht ziemlich panne aus :thumbsdown: am besten die blinker direkt an den griffen anbringen ???!!! :crybaby: ???? oder???

ich muss sagen hab seit ca. 10 jahren nicht mehr geschraubt (damals mit 14/15/16 an meinem kreidler mofa und an meiner yamaha dt80 lcII) bin also ziemlich raus und mit vespas hab ich halt gar keine erfahrung. sollte ich da den umbau auf nen größeren zylinder am besten machen lassen (werkstatt??)oder ist die sache machbar. ich weiss halt nur nicht was ich an teilen brauche. sorry für meine unwissenheit aber wie gesagt bin ein rookie.

Geschrieben

Guck mal in die "Hot Topics" und les dich etwas ein. Da steht schon sehr viel drin. Vespaschrauben ist kein Hexenwerk :thumbsdown: Und wenn du schon an Mopets geschraubt hast, wirds bei ner Vespa auch klappen.

Geschrieben

Die Blinker würde ich einfach entfernen. Die brauchst am Fuffi nicht. Der Umbau auf nen 75er ist nomal recht problemlos. Alter Zylinder runter- neuer drauf- abdüsen- Zündung überprüfen- fahren. Vielleicht noch ne verstärkte Kupplungsfeder und neue Beläge. Alles weitere müsste über die Suche machbar sein.

Gruß Lexe

Geschrieben

also erstmal vielen dank für die prompten antworten.

dann werd ich mal dem rat der alten hasen hier befolgen und den eckigen lenker dranne lassen. aber die blinker müssen weg das sieht ziemlich panne aus :thumbsdown: am besten die blinker direkt an den griffen anbringen ???!!! :crybaby: ???? oder???

ich muss sagen hab seit ca. 10 jahren nicht mehr geschraubt (damals mit 14/15/16 an meinem kreidler mofa und an meiner yamaha dt80 lcII) bin also ziemlich raus und mit vespas hab ich halt gar keine erfahrung. sollte ich da den umbau auf nen größeren zylinder am besten machen lassen (werkstatt??)oder ist die sache machbar. ich weiss halt nur nicht was ich an teilen brauche. sorry für meine unwissenheit aber wie gesagt bin ein rookie.

Rundlicht auf Special-Rahmen find ich top, aber da scheiden sich die Geister, wie man sieht und liest.

Wenn du Lenkerendblinker einbauen willst, brauchst du:

- Lenkerendblinker, ist ja klar

- andere Griffgummis

- Blinkerinnenrohre, da Gas/Schaltrohr einen zu großen Innendurchmesser haben (kannste ne passende Gardinenstange nehmen)

- BLinkerinnenkappen, die sitzen in den Griffgummis und dienen der Montage der Blinker (gibts in den üblichen Shops)

- Möglicherweise ein anderes Blinkrelais, weiß ich nicht genau, musste probieren

- ein bisschen Kabel

Bei Lenkern ohne Lenkerendblinker sind die Gas/Schaltrohre zu lang, die musste kürzen. Da kannste das Maß von den Griffgummis nehmen

Normalerweise haben die Innenrohre noch einen Stopper im Lenkkopf, damit die sich nicht mitdrehen. Da kannste drauf verzichten. Stattdessen kannste die Innenrohre so ablängen, dass die so bis zur Hälfte vom Griffgummi reichen. Dann bohrste je 2 Löcher in Gas und Schaltrohr, steckst die Innenrohre rein und schweißt die Rohre in den Bohrungen zusammen (sonst fallen die ja an der Seite raus :crybaby: )

Zylinderwechsel kannste selber machen: Kopf abschrauben, Auspuff und Zyli abschrauben, Kolben ausbauen, neuen Kolben montieren, neuen Zyli, Auspuff und Kopf montieren, fertisch.

Vergaser: 19er kann nicht schaden, 16/16 dürfte auch gehen. Vielleicht noch ne Banane oder Polini-Schnecke oder ein ähnlicher Auspuff, aber da bin ich auch nicht so sattelfest. Je nach Auslegung könnte die Primär- bzw. Getriebeübersetzung an ihre Grenzen stoßen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information