Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

http://www.crazyeventik.ch/index.php?id=104

GOOGLE MAPS

Das offizielle Festivalprogramm ist brandheiss angerichtet und damit hat der Countdown zu einem der grössten Car, Bike- und Rock'n'Roll Meetings Europas begonnen!

Der Ort: Flugplatz St. Stephan in 3772 St. Stephan (zwischen Lenk und Zweisimmen)

Auf der Bühne: Los Straitjackets (USA), Mike Sanchez and his Band (UK), Rude Rich and the Highnotes (NL), The Rimshots (UK), Rusti Steel and the Star Tones (UK), Big Sandy and Los Straitjackets (USA)

An den Plattentellern: DJ Aloha (Germany), DJ The Squale (France), DJ Sandrino (Italy), DJ Turky (France), DJ Virgil de Nice (Italy), DJ Reb Mokum (Germany)

Viel Chrom und laute Motoren: Hot Rod-, Kustom-, Classic Car- & Motorbike Meeting in 2 Kategorien (pre 1960, 1961 ? 1968) & 1/8 Mile Hot Rod- und Motorbike Race (pre '60) & Vespa Run (pre '68)

Brandneu: Record Hop Zelt mit Bar!

Und noch vieles mehr: Car Boot Sale, 50ies Shopping, Hawaiian Bamboo Cocktail Bar, 1963 Panel Truck Mojito Bar by Bacardy, Hot Food & Drinks, Camping & Frühstück am Samstag- und Sonntamorgen, limitiertes "Hangar Rockin Vol. 9" Shirts by Johnny Montezuma Graphics und vieles mehr!

KEIN GLAS UND KEINE PRIVATES BARBUSINESS AUF DEM GELÄNDE!!!!!

wollen sie rennen 1/8 miles mit einem oldtimer Roller?

seite 5 in pdf:

81bb79fe4b.jpg

Berliner Studio, die das Bild gemacht in 2009

Hangar_Rockin032.jpg

Hangar_Rockin034.jpg

Hangar_Rockin041.jpg

fotos 2009

13.jpg

24.jpg

fotos 2008

09.jpg

18.jpg

  • 2 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo zusammen,   über Umwege bin ich nach Angaben zu Produktionszahlen einer PX 150 gefragt worden, damit die in der Schweiz eine Zulassung bekommen kann. Die Erstzulassung war am 14.09.2007 in den Niederlanden von wo ei dann 2023 von letzten Vorbesitzer in Deutschland zugelassen und bis 12/24 auch gefahren wurde. Jetzt soll sie in der Schweiz zugelassen werden und die Behörden dort möchten einen Nachweis, dass von diesem Modell ZAPM511xxx mit der Motorpräfix VLX2M im Jahr 2007, also der Erstzulassung weniger als 500 Modelle hergestellt wurden. Warum auch immer das relevant ist, vielleicht gibt es hier Eidgenossen die hier was beitragen könnten.    Je nach dem wo man nach Produktionszahlen nach Modellnummern sucht, kommt nur missverständliches dabei heraus. Nichts was man einer Behörde als Beleg zeigen könnte. Insbesondere die Kombi ZAPM mit VLX2M ergibt nur Nonsens. Natürlich könnte der Motor mal getauscht worden sein, doch soweit ich das weiß sieht der Roller eher nicht verbastelt aus. Damit das keine Odyssee wird und der Roller auch in der Schweiz gefahren werden kann nutze ich dann eben die GSF-Schwarmintelligenz, weil das GSF weiß eh immer alles. 
    • Könnte mir aber auch irgendwie vorstellen,das ihm die 19 Grad auf Dauer zu viel wurden
    • Raus popeln…Fetzen für Fetzen. wenn alles weg ist, mit dem Sauger den Tunnel und die Ritzen aussaugen. Kleber Reste hab ich mit WD40 plus Wärme entfernt. Ekelhafte Arbeit….aber der Mist muss unbedingt raus
    • Heute wurden die Ambauteile lackiert. Vorbereitung ist natürlich alles für ein gutes Ergebnis. Lange wurde überlegt ob original lassen oder lackieren. Aber die Anbauteile hätten so nicht zur schönen Karosse gepasst.   LüRa Abdeckung wurde schon mal optimiert für mehr Luftdurchsatz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information