Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin moin!

Nach einer Vespa-Abstinenz von fast 15 Jahren(!!!)habe ich mir wieder eine PX zugelegt und nicht nur die neue kleine ist etwas eingerostet, sondern auch ein ganzer Haufen know-how.

Ich möchte mir in nächter Zeit den Motor vornehmen und komplett warten - ich erinnere mich noch grob daran, dass bei Hammerschlägen auf Rundhölzer so einige Lager flöten gegangen sind...

Welches "Spezial"-Werkzeug empfehlt ihr für die komplette Überholung des Motors?

(klar: Schlüsselsatz und Schraubendreher...Polradabzieher :???: )

Ist das hier eine gute Liste der Ersatzteile?

# Lager Kurbelwelle KuLu (Nadella)

# Lager Kurbelwelle LiMa (Nadella)

# Lager Nebenwelle (SKF)

# Lager Achse-Schaltraste (Nadella)

# Lager Achse-Radseite gekapselt (FAG)

# Keil Kurbelwelle LiMa-seitig

# Keil Kurbelwelle KuLu-seitig

# Simmerring Kurbelwelle KuLu (Corteco)

# Simmerring Kurbelwelle LiMa (Corteco)

# Simmerring Achse (Corteco)

# Schaltkreuz (Original Piaggio)

# Sicherungskäfig Kronenmutter PX-Kupplung oder

# Quetschmutter und Wellscheibe Cosa-Kupplung

# Kickstarteranschlaggummis

# Dichtsatz inkl. O-Ringe (Orig. Piaggio)

# O-Ring Kupplungsdeckel

# Getriebeöl 250ml SAE30

# Unterlegscheibe (Zahnscheibe) Polradmutter

# Splint Hinterachsmutter

# Splint Bremswelle

# 14x M7 Muttern, Unterlegscheiben und Federringe für Motorgehäuse

# 4x M8 Muttern, Unterlegscheiben und Federringe für Zylinderkopf PX200

(Ist noch nicht auf die 200er Lusso abgestimmt, wird so aber zu einem Kurs von 98,- ? angeboten, wenn man noch einge Infos zum Motor nachreicht www.vespa-px.com)

Ich denke die KuluBelege und das Schaltkeuz sollten auch neu...

Ach ja, ein neues Lackkleid soll die schöne auch noch bekommen. Kennt jemand den idealen (gut und günstig) Lackierer in oder um Kiel?

So long Olli

Bearbeitet von OnTheRun
Geschrieben

Najaa, ist arg viel Geld für´n Satz!

Für Lager kann ich dir Gebrüder Barth in der Braunstr.34, Gewerbegebiet Wellsee, empfehlen! Wenn du dort über ne Firma einkaufst, sind die spottbillig und du hast Markenlager, wie SKF!

http://www.gebr-barth.de/

Ein guter, günstiger Lacker ist Hansen in Schönberg, Am Damm 8 glaub ich!

Viel Spaß bei der Resto

Geschrieben

Najaa, ist arg viel Geld für´n Satz!

Für Lager kann ich dir Gebrüder Barth in der Braunstr.34, Gewerbegebiet Wellsee, empfehlen!

Du weißt, dass in einer PX so genannte Zeichnungslager verbaut sind und keine Normlager? Und die Preise der sonstigen Teile, die in dem Satz mitgeliefert werden, sind dir auch bekannt?

Geschrieben

...ich habe mal mit den Einzelpreisen eines namenhaften Onlineanbieters verglichen und komme mit dem Sorgloskit gute 30,- besser weg. Dank des Wetters werde ich die "Resto" wohl auf den Herbst verschieben, wenn bis dahin alles gut läuft. Jetzt fehlt nur noch eine werkstattfähige Garage in Kiel ...Kleinigkeiten...

Danke für Eure Tips. Weitere Ratschläge und Tips nehme ich gern entgegen.

Auch wenn ich nicht zum Anrollern kommen werde :thumbsdown: , trifft man sich bestimmt mal in Kiel. :crybaby:

So long Olli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung