Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

meine V50 special sifft zwischen vergaser und luftfilter. folgendes setup:

- 75 dr

- 16/16 vergaser

- Malossi luftfilter

eventuell ist der drehschieber etwas undicht, kann ich keine aussage drüber treffen.

meint ihr ein anderer Luftfilter könnte das Problem lösen?

Der aktuelle Luftfilter ist so eine Art Tuning luftfilter und auch ziemlich laut.

Gruß Marc

Geschrieben

Fahr halt original Luftfilter. Der ist leise und in der Leistung hast du keinen Unterschied zum Malle-Filter. Außer dickere Düsen brauchen und laut sein bringt der sonst wenig. Ansonsten ist Spray Back in gewisser Weise normal, der originale Luftfilter hat dafür extra einen Ablauf.

Geschrieben

ja das hat meine pk50xl auch, die sabbert auch ausm luftfilterkästchen.

aber dank des netten schlauchanschlusses, hab ich da auch einen selbingen montiert und durch das originale

löcla im blech n stück nach unten raus geführt. nun sifft nurnoch der schlauch ins freie und säut mir nich das ganze

bodenblech zu.

schöne sache

ich hab so die vermutung dass das wohl ursprünglich auch so gedacht war, aber nie verbaut worden ist...

Geschrieben

oh schön zu lesen, ich dachte das liegt an meinem motor/vergaser und ich wollt mich die tage mal dran setzten warum der sifft. aber dann...

Geschrieben

Bei meiner ist es genauso.

Hab die Kleine im Herbst/Winter überholt. Motor ausgebaut, alle Lager u. Dichtungen neu.

Dito beim Vergaser.

Nach der erfolgreichen Probefahrt hat sie von November bis letzte Woche gestanden und alles war pulvertrocken.

Nach einer kleinen Tour sifft sie jetzt auch wieder :thumbsdown:

Hab deswegen schon Stress mit meiner Frau bekommen, weil ich die Holzterrasse etwas versifft habe.

Der :crybaby: Fleck geht natürlich nicht mehr weg :crybaby:

Hab jetzt auch Zewas im Gaserraum liegen. Werde aber wohl auch mal ein altes Handtuch nehmen.

Guter Tip!!!

Geschrieben

dann macht doch den schlauch ran an den anschluss am luftfilter, und unten ne kleine klammer oder stopfen drauf oder so,

dann kann man nach der fahrt bequem die plörre in ein schälchen ablassen, dass spart den ollen lappen da drinn.

soo viel isses ja auch nich was da raus plöddert.

bleibt ja nur des öl übrig, weil die spritdämpfe zieht se ja wieder rein!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
    • Wie genau ist es denn in SH? Ich hab bei geringfügiger Erhöhung des Hebesatzes jetzt rund 150 Euro weniger p.a..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung