Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe seit ein paar Tagen ein Problem,im unteren Drehzahlbereich läuft sie wunderbar nur wenn ich Vollgas gebe stottert sie und komme nicht mehr auf meine Endgeschwindikeit. Jetzt ist Schluß bei ca. 90 km/h und keine 100 km/h mehr.

Zündkerze habe ich schon gewechselt, war dann ein paar Tage weg und habe mir noch ne neue gekauft ( W 3 AC ) als das Problem wieder kam, problem blieb diesmal.

Mein Setup:

139 ccm Malossi

24 Si Vergaser

22 Kupplung

JL Auspauf

Kanäle und Überströme angepaßt, Kurbelwelle modifiziert und Ovaler einlaß am Vergaser.

Mit dem Setup lief sie 4 Jahre ohne Probleme!!

Vergaser reinigen??

Danke für die schnelle Antwort im Vorruas!

Geschrieben

Prüfe auch,ob die Vergaserwanne fest ist,könnte dort Nebenluft ziehen und läuft dann auch nicht mehr vernünftig.Falls das Fzg vorher lange gestanden hat,kommen auch noch die Simmeringe in Frage! :thumbsdown:

Das geschilderte Problem hat eigentlich keine klassische Falschluft-Symptomatik...

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Kommt bei mir nach Regenfällen vor, daß es im 3. und 4. Gang bei hohen Drehzahlen kommt.

Ich tippe auf die CDI. Vergißt man übrigens, die Gummikappe der Zündkerzenleitung auf den

CDI "Zündausgang" zu stülpen, so kommt es bei Regen zum völligen Aussetzen der Zündung

(wer hätte es gedacht). Zudem frage ich mich, weswegen auf der Zündgrundplatte glötet wird,

da die Temperaturen dort nicht unkritisch sind. Besser wäre es, dort mit wirewrapping zu

arbeiten (Platz genug ist dafür ja da).

Geschrieben (bearbeitet)

Zudem frage ich mich, weswegen auf der Zündgrundplatte glötet wird,

da die Temperaturen dort nicht unkritisch sind. Besser wäre es, dort mit wirewrapping zu

arbeiten (Platz genug ist dafür ja da).

Kannst du mir dies bitte genauer erläutern? Wird doch nicht wirklich heiss dort. Zinnlot für elektro Bereich fliesst ab ca. 183 Grad.

elRabiato

Bearbeitet von elRabiato
Geschrieben

Hi,

das können auch nur die Steckkontakte an der CDI sein. Die Stecker waren bei mir nach 14 Jahren einfach "lose" aufgesteckt. Das sorgte bei Vollgas (und den vorhandenen Vibrationen) und eben nur bei Vollgas für ein Stottern.

Lösung bei mir: Stecker abziehen, mit der Zange leicht zuquetschen und wieder draufstecken.

Gruss Oliver

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung