Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Servus zusammen,

biete hier meine Lambretta LI 150 Serveta zum Verkauf an.

Roller gehört mir und steht in Pforzheim.

Anbei die harten Fakten:

148 ccm , 6 KW , knapp 4000 km , EZ 1986 , Papiere , Schlüssel , Abmeldebescheinigung vorhanden. Der Roller wurde im März 1993 abgemeldet, somit auch die geringe Kilometerleistung von nicht mal 4000 km.

Die Lamy hat einen kleinen Sturzschaden, sprich der rechte Blinker ist etwas beschädigt, ebenso die Lenkerkopfabdeckung die einen kleinen Riss aufweist. Die Seitenbacke ist etwas verkratzt.

Die Lambretta springt an, geht dann aber wieder aus. Durch die lange Standzeit ist wohl der Vergaser verdreckt. Elektrik funktioniert derzeit nicht, da die Batterie leer ist. Tank innen ganz leichter Flugrost (minimal).

Die Lackierung ist mal richtig porno. Der Roller hat keine Durchrostungen oder ähnliche üblen Schäden. Ein klein wenig Zeit investieren und ab geht die Luzie auf nem echt pornösen Hobel!

Kosten soll der Spaß 950 ? VHB. Jetzt Neu: 890 ?!

post-9387-1271712332,89_thumb.jpg

post-9387-1271712359,88_thumb.jpg

post-9387-1271712389,09_thumb.jpg

post-9387-1271712619,25_thumb.jpg

post-9387-1271712577,88_thumb.jpg

post-9387-1271712439,7_thumb.jpg

post-9387-1271712485,02_thumb.jpg

post-9387-1271712513,39_thumb.jpg

Bearbeitet von Spagge
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Freunde, habe jetzt seit einigen Jahren mal wieder etwas Zeit für Vespas und hier schon gleich eine Frage: mein Neffe hätte sich gerne eine ACMA gekauft. Diese sei lt. Vorbesitzer direkt aus Frankreich gekauft und wäre eine aus dem Jahre 1956. Da ich mit den Französischen Vespas nie was zu tun hatte, wollte ich euch kurz fragen, ob es diese Fahrgestellnummer überhaupt gibt? Kommt mir etwas komisch vor. Papiere gibt es leider auch keine. Würde mich sehr freuen, wenn uns hier jemand weiterhelfen könnte.  Hier noch ein Bildchen von der FIN.    Vielen Dank   Gruß Gossi  
    • welcome back, lieber Beo. Freut mich.   „wir haben Sie vermisst.“
    • Gemessene 50 wird zu groß sein, aber wenn standgasgemisch stimmt kanns passen. Beim durchbeschleunigen zb vom kreisverkehr hereis, ist wenn die nadel. erstmal ein clip magerer hängen.
    • Übergangswiderstand am Steckkontakt oder im Kabel.
    • Ich finde jetzt wird`s auch langsam mal Zeit, daß Sich "madame tussauds wachsfigurenkabinett" endlich dazu erbarmt, den Donald für die Nachwelt zu modellieren.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung