Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich hab gestern mal die Suche bemüht und ein Topic gefunden, wo son Kuluwellenausdrücker beschrieben war... flux nachgebaut... aber nun krieg ich die Welle trotzdem nicht raus.

Es bewegt sich gar nichts und einmal laut geknackt hats auch schon ! ich hab Angst :-D:-( Der Ausdrücker verbiegt sich schon , aber die WElle macht keine Anstalten sich auch nur einen mm zu bewegen.

Gibts da noch weitere Tricks (heiss machen, kalt machen....) oder ist der Ausdrücker schlecht ??

Was kostet den son Ausbau bei "Vespa-Piaggio-Mann um die Ecke" ?

kuluwelle_ausdr_cker.JPG

Geschrieben

...schraub ne dicke mutter auf das gewinde und dann hol den hammer des thor.........schau, daß auf der anderen seite des motors niemand steht.... :-D

Geschrieben

tja, da hab ich aber auch meine Bedenken, denn ich hab schon mal beim Einbau das Gewinde plattgekloppt... und das war !sehr! ärgerlich. Und nu möchte ich halt das Lager nicht unbedingt demolieren. Deshalb mag ich nicht so recht mit de Hammer prügeln...

Geschrieben

zum schutz des gewindes sollst du auch die mutter drauf schrauben :-(

du könntest auch bei der situation am bild mir leichten schlägen und der spannung der vorrichtung versuchen die welle zu lockern.... :-D

Geschrieben

in der Mitte des Stumpfes ist ein Loch, da passt genau ein Treibsplint rein... wieso bloß?... :-D Dann mit dem richtigen Hammer, erst vorsichtig, dann so stark wie nötig

Geschrieben (bearbeitet)
in der Mitte des Stumpfes ist ein Loch, da passt genau ein Treibsplint rein... wieso bloß?... :-D Dann mit dem richtigen Hammer, erst vorsichtig, dann so stark wie nötig

Aha, danke.

Da ich kein Mechanikus oder sowas bin, hab ich nur leider keine "treibsplint". Und daher auch meine Unwissenheit.

Aber ich nehme mal an, son Ding ist im Grunde genommen eine Art "Körner", nur mit langer stumpfer Spitze ?

Der richtige Hammer ist ein gummihammer?

Bearbeitet von FlamingFred
Geschrieben
Nimm aber einen Holz oder Gummi hammer...und gemach.

Poste doch mal den Link mit der bauanleitung ( bin so faul...)

Meine Bauanleitung:

Man nehme ein Flacheisen, ca. 5mm oder stärker, und zeichne die oberen zwei Löcher der Kuludeckelschrauben an. Dann schön bohren und mal am Motor Passkontrolle machen. Nun schneide man sich noch ein schönes Stück Flacheisen ab (im Bild das Untere) und lege es an das Obere ; darauf lege man den kuludeckel und schiebe so lange an den beiden Flacheisenstücken, bis diese unter den Löchern der Kuludeckelschrauben zu liegen kommen. In dieser Lage das untere an das obere Flacheisen anschweissen. Jetzt noch das dritte Loch(das unterste) für die Kuludeckelschraube bohren und dann wieder Passkontrolle am Motor machen (=dranhalten).

Jetzt hat man noch das Problem, das die Welle über die Dichtfläche hervorsteht - daher einen Ausschnitt ins untere Flacheisen sägen, so dass die Welle lustig da durchgucken kann und die Falcheisen wunderbat plan auf der Dichtfläche des kuludeckels aufliegen. Jetzt so 2-3 Unterlegscheiben und ne Mutter über den Ausschnitt schweissen - Fertig! Die Schraube, welche jetzt zum Ausdrücken benutzt werden soll, noch anspitzen, damit sie in die Vertiefung im Wellenstumpf passt.

Link: hier

Geschrieben

Nimm den Gummihammer (aber einen nicht zu weichen) und gib ihm. Mutter drauflassen. Wenn das nicht hinhaut mit nem Eisenfäustel vortfahren. Das Risiko das dir eine Gewindeumdrehung futsch geht musst Du dann in kauf nehmen. Notfalls nachschneiden.

Geschrieben

...Lager würd ich auch neu geben......wenn schon Kurbelwelle raus, dann alles anständig.... :-D

...sonst steht dir das spiel baldigst wieder an....

Geschrieben

Deine Vorrichtung ist schon super. Einfach das Gehäuse schön erwärmen und über den Ausdrücker die Welle vorspannen. Dann einen gezielten Schlag auf den Ausdrücker und das Ganze wieder von vorne.

Lager erneuern und beim Einziehen drauf achten das der Einzieher sich über den Innenring abstützt.

Gruß,

Olli

Geschrieben (bearbeitet)
....beim Einziehen drauf achten das der Einzieher sich über den Innenring abstützt.

Danke!

Nur: Ich hab keinen Einzieher.... :-(

Und im Topic (hier) hab ich nicht kapiert, wie das laufen soll (mit der Kupplung etc...). Wäre klasse, wenn Du mir das mit dem Einzieher nochmal verklickern könntest! :-D

Aaaahhhh, jetzt hab ichs doch verstanden ! Danke.

Bearbeitet von FlamingFred
Geschrieben

...es lebe der gefühlvolle umgang mit dem hammer... :-D

Geschrieben
Einfach das Gehäuse schön erwärmen und über den Ausdrücker die Welle vorspannen. Dann einen gezielten Schlag auf den Ausdrücker und das Ganze wieder von vorne.

Aber warum vorwärmen?

Ich dachte immer: warm=ausdehnen ? Das wäre aber hier nicht so gut , denn die Welle soll ja -->raus--> ? :haeh: ?

Geschrieben

LagerEINzieher sind zum Beispiel 2 Stück M24er Muttern mit diversen Unterlegscheiben, sprich alles was dazu taugt dass der Druck der entsteht wenn man die KuluMutter anzieht auf den Lagerinnenring übertragen wird

Geschrieben

Zum Einziehen kannst Du ja auch einfach Deine KULU nehmen!

Aber machs doch einfacher: Leg´die Kurbelwelle ins Gefrierfach.

Dann erwärmst Du mittels eine Heissluftfön Dein Lager (Achtgeben auf den neuen Wellendichtring) und danach kannst Du normalerweise Deine Welle ins Lager stecken :-D

Geschrieben

hats evtl. knack gemacht weil du den segering nicht entfernt hast? :-D und du jetzt das gehäuse sprengst? :-( falls das lager heile draussen ist und nichts kaputt ist,vergiss meine vermutung. :-(

Geschrieben
Einfach das Gehäuse schön erwärmen und über den Ausdrücker die Welle vorspannen. Dann einen gezielten Schlag auf den Ausdrücker und das Ganze wieder von vorne.

Aber warum vorwärmen?

Ich dachte immer: warm=ausdehnen ? Das wäre aber hier nicht so gut , denn die Welle soll ja -->raus--> ? :haeh: ?

Ist schon richtig so, alles setzt sich und erleichtert Dir auch die Demontage.

Gruß,

Olli

Gast Rolliregen
Geschrieben

Auszieher, einzieher, so ein Käse!

Tiefkühlfach und Heißluft für den Einbau, nur Heißluft und Gummihammer für den Ausbau. Das geht perfekt!

Gerade beim einbau klappt das hervorragend, ein richtig kaltes Lager kann man in ein richtig warmes Gehäuse reinlegen!, da braucht man keinen Hammer......

So mach ich es immer....

Geschrieben
hats evtl. knack gemacht weil du den segering nicht entfernt hast? ... und du jetzt das gehäuse sprengst?

nee, nee, der Sicherungsring war schon weg.... Zudem wollte ich ja die Welle ausdrücken und nicht das Lager.

Ich hab die Knack-Ursache nicht gefunden. Konnte auch nichts sehen am Gehäuse, also feine Risse o.s.ä. Tappe da noch im Dunkeln & hoffe, das nichts passiert ist, was sich beim nächsten Ankicken böse rächen wird :-D

Geschrieben
wenigstens hast du den "auszieher" net umsonst gebaut....

damit kannst du prima die Kronenmutternuss auf die Kronenmutter drücken...

beim Kupplung anschrauben

mach ich auf so

klasse idee, versuch ich auch mal ! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung