Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen.

Ich habe meine gerade wieder ausgekramt und will sie herrichten.

Da ich in den letzten 10 Jahren etwas Roller träge war, ist auch die "Entwicklung" an mir vorbei gegangen.

Was ich momentan suche, sind Shops, bei denen man "günstig" Basissachen bestellen kann, wie z.B. nen Motordichtsatz usw.

Außerdem brauche ich noch für meinen PHBH 30 Vergaser nen Dichtsatz, nen Gaszug, nen Chokezug usw.

Sagt mir doch bitte mal nen paar Adressen :)

Was sollte man denn unbedingt machen? Die Lager sind keine 2000km gelaufen und wenn diese noch gut aussehen, kann man die bestimmt drinnen lassen oder?

Grüße

Tim

post-35949-1271930138,22_thumb.jpg

Geschrieben

Wow weiße Sitzbank & Fussmatte und Lala im Handschuhfach. Der Roller könnte so auch vor 25 Jahren eingemottet worden sein.

Mir gings übrigens ähnlich wie dir. An SIP kommt man wohl nicht vorbei, wenn es um Standardartikel geht. Inzwischen muss man aber aufpassen ob es sich um Originalteile oder minderwertige Nachbauten geht. Das kannte ich vorher auch nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Sag doch mal wo Du herkommst.

LDK sagt mir grad nix. Editore hat das hier gefunden

Köln - Scootercenter

Koblenz - Worb5

Wiesloch - Pep-Parts

Ob es in Gießen was gibt weiß ich nicht.

Ich würd viel eher nen lokalen kleinen Shop unterstützen :thumbsdown:

Und zum Thema - Was sich so technisch alles getan hat.

Viele Neuentwicklungen und Wiederbelebung alter Formen und Produkte.

Mehr Leistung, da der Informationsaustausch heutzutage effektiver ist.

Dafür musst Du aber hier im Forum auch ein bisschen filtern.

Viel Spaß.

Und falls Du den Drop nach den 10 Jahren nicht mehr fahren willst und das vielleicht sogar ein gegossener von Target ist, kannste den bestimmt gegen bares an einen glücklichen Burschen weiterreichen.

Viel Spaß beim Lesen :crybaby:

Bearbeitet von Tobi - MS
Geschrieben

..

Was sollte man denn unbedingt machen? Die Lager sind keine 2000km gelaufen und wenn diese noch gut aussehen, kann man die bestimmt drinnen lassen oder?

Grüße

Tim

ICH würde neues Benzingemisch reinmachen, evtl. Tank vorher sauber machen. Gucken, ob Benzinschlauch noch weich ist, neues Getriebeöl, Vergaser dichten. Gas und Chokezug verbauen.

Dann antreten, Licht und Blinker prüfen und ne Runde fahren.

Neue Reifen mit Schlauch verbauen solltest Du noch.

Warum Motordichtsatz? Ist er nicht dicht? Was für ein Motor ist verbaut?

Im Winter dann herrichten.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja und nein. Henning ist umgezogen. Kurz vor Gießen. Macht aber eigentlich nicht mehr wirklich was.

Ich hätte da noch 2 Fragen.

Zum einen geht es um meinen 30-er Dell'orto. Den gab und gibts ja mit diesem blöden Malossi Ansaugstutzen, der mir damals alle Furz lang gerissen ist.

Hat sich hier in der Zwischenzeit was getan. Gibt es Alternativen zu dem Malossi Ansaugstutzen?

Zum Thema Bitubos. Die sind über die letzten 10 Jahre natürlich nicht besser geworden und bräuchten mal eine Überholung. Mit was befüllt man denn die Dämpfer? Beide sind nämlich über die Jahre leer geworden.

Danke für Eure Antworten.

Bearbeitet von ScOoZ
Geschrieben

Moin,

ich meld mich hier mal als Neu-Gießener (zugezogen vor 2 Jahren). An Shops gibts hier nicht wirklich was. Gibt halt Sarges in Wetzlar( wirste sicher kennen als LDKler) und Fahrrad Steinbach in der Weststraße 53 in Gießen. Das ist ein älterer Herr der seinen Laden zwar Fahrradgeschäft nennt, aber immer ein paar alte Mopeds und auch mal ne Vespa rumstehen hat und auf jeden Fall Originalteile bestellen kann. Wie das nun mit Tuningsachen aussieht weiß ich nicht genau, da ich meißt doch eher beim Scooter-Center bestelle.

Wenn du magst kannst du gern mal beim Stammtisch vom VC-Gießen vorbeischauen. Immer Mittwochs ab 20:00 Uhr inner Kneipe "Zur Guten Quelle" in der Grünberger Str. 54 in Giessen.

feinen Tag noch!

Gruß Sebi

P.S.: Vc-Gießen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Servus zusammen,  auch auf die Gefahr der Steinigung, wenn ich meine Box (V1 mit 17mm Innendurchmesser) optimiere wie es hier schon einige gezeigt haben...   Welchen Rohrdurchmesser soll ich wählen? Folgende liegen parat:   - 17mm - 19,6mm   Bei 19,6mm hätte ich noch die Option ein Edelstahlrohr (anderes finde ich nicht in 19mm aussen) einzuschieben. Prinzipiell würde ich die Rohrlängen ändern (in länger als original).   Motor ist ein LML Membrangehäuse mit BGM 187 (Überströmer geöffnet), VWW Mazzu, Pinasco SI 26, knapp 5000km gelaufen ohne Auffälligkeiten.   Ich persönlich tendiere zu Variante 2 mit Einschubrohr. Meine Vermutung ist, dass es auf jeden Fall leiser wird wie jetzt, egal welche Variante    Danke und Gruß Markus 
    • So ist es! Erst als die ersten Züge #vernippelt# waren , habe ich neue, nacheinander, eingezogen. Außerdem ist der für den ersten Gang markiert, für alle Fälle und den weniger aufmerksamen Schrauber…
    • @Howill99 Hast du eigentlich jemals rausgefunden wofür das weisse Kabel ist, das zum Zündschloss geht? Was wird damit versorgt?    
    • Das Problem wird sein, nen puppitaster haben genau soviele Leute zuhause wie'n wellenprüfbock. Ersteres vielleicht noch eher.   Also: wenn du kein eiern oder sonstwas erkennst bau aus schick es einem der Typen hier im forum zum prüfen, wenn was dran ist kann direkt gerichtet und verschweißt werden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung