Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi, ich hab neulich leider beim Einstellen der Schaltung den Schraubnippel in der Schaltklaue zer-dreht. Naja, dacht ich mir, mach ich ihn halt neu, zusammen mit dem verbogenen Schaltdraht von meiner XL2. Beim ersetzen des alten Schraubnippels hab ich aber festgestellt, dass der der drin war (und jetzt kaputt ist) nicht mit dem "original" Vespa Schraubnppel übereinstimmt. Der alter war ca. 5 mm länger und auch etwas dicker. Hab beim Fachmann nachgefragt und der hat mir bestätigt dass es nur eine Art Schraubnippel für die Schaltung gibt. Ich poste hier mal ein Pic von beiden Schraubnippeln. Links der alte kaputte und rechts der original Vespa.

Hat jemand ne Ahnung woher ich den linken Schraubnippel bekomme?

Danke schon mal für den Support

post-16364-1271945212,8_thumb.jpg

Bearbeitet von MisterSCOTCH
Geschrieben

der kleine nippel hat bei piaggio die nummer 153198

der große 498444 ... ist aber seit etlichen wochen im Rückstand....

schnelle abhilfe: das loch durch den kleinen etwas aufbohren für den dickeren Zug...

Rita

Geschrieben

Du misst einfach den Durchmesser des Schaltdrahtes, gehst in den nächsten Fahrrad/Motorradladen und kaufst einen passenden Nippel. Die Größe ist egal, wichtig ist der Innendurchmesser des Lochs.

Geschrieben

Hab beim Fachmann nachgefragt und der hat mir bestätigt dass es nur eine Art Schraubnippel für die Schaltung gibt.

Du solltest den Fachmann wechseln oder er sollte seine Wissenslücke ganz schnell schließen. Es gibt zwei Arten, wie du selbst bereits festgestellt hast. Für die Zweizug-Schaltung der kleine, für die Ein-Zug-Schaltung der große.

Und so ganz egal ist die Dicke des Nippels auch nicht. Mit dem dünnen hast du etwas Spiel in der Aufnahme (und somit auch im Schaltgriff), der dicke passt fast ohne Spiel da rein und greift auch in der Gegenseite ein. Funktionieren wird das aber.

Geschrieben

Und so ganz egal ist die Dicke des Nippels auch nicht. Mit dem dünnen hast du etwas Spiel in der Aufnahme (und somit auch im Schaltgriff), der dicke passt fast ohne Spiel da rein und greift auch in der Gegenseite ein. Funktionieren wird das aber.

Ups, wieder was gelernt!

Geschrieben

Servus,

danke für die schnelle Hilfe. Ich sag nur, wenn man sich mal auf nen "Fachmann" verlässt. Hab mir schon gedacht dass es den Nippel geben muss. Und das mit dem Durchmesser des Nippels war mir auch klar. Spiel ist bei der Schaltung nicht so optimal. Dann werd ich mich mal auf die Suche machen.

Danke, greetz

derSCOTCH

Geschrieben

was ist denn an dem alten Nippel kaputt???

hält er den zug nicht mehr???

tja wenn man die schraube ganz rausdreht...fällt das plättchen raus ...und ist meistens wech......

nimms plättchen aus dem kleinen Nippel... packs in den großen...und er hält wieder...

Rita

Geschrieben

was ist denn an dem alten Nippel kaputt???

hält er den zug nicht mehr???

tja wenn man die schraube ganz rausdreht...fällt das plättchen raus ...und ist meistens wech......

nimms plättchen aus dem kleinen Nippel... packs in den großen...und er hält wieder...

Rita

Der Nippel is komplett zerbrochen, sieht man auf dem Bild nicht....mir wurde quasi schon geholfen, muss mich anhand der Teilenummer nur den richtigen Nippel besorgen. Ich halte immer nicht viel davon aus 3 Teilen ein neues zu basteln was dann ungefähr auch passt. Werd den Nippel schon auftreiben, leider bissl schwierig wenn bei SIP, SCK & Co. meist nur der kleinere Nippel mit einem Bild bedacht wird. Bei mir in der Nähe gibts aber auch kompetente Leute wie die hier http://www.vespa-bamberg.de/

Geschrieben

@kasanova: danke für das BIld....denk em ehesten kommt Nr. 12 ran. Müsst das Teil aber in der Hand haben und mit dem kaputten vergleichen. Wie auch immer, ich werd mir das Teil nächste WOche besorgen...da wo ich es vor dem Kauf anschauen kann :)

Grüße und Danke für eure Hilfe. Dieses Thema sollte sich erledigt haben

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung