Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Leute,

neuster Stand:

Hab die Düse raus un eine andere passende 102er reingemacht------> Problem besteht weiterhin :crybaby:

Hab den SI Asugebaut gereinigt und neu eingebaut-----> Problem besteht weiterhin :thumbsdown:

Was hab ich schon alles gemacht habe:

-Hab die Gaserfußdichtung und Vergaserwannendichtung getauscht.

-Gaser gereinigt

-andere fettere HD (gleiche größe)-----> Läuft immernoch magerer als vorher

-Öleinlasschraube aufgemacht und geschaut ob Luft rauskommt(evtl. Simmerring). Nein tut es nicht

-Getribeöl geprüft..Urteil: Perfekt

Alt:

also:

Ich fahre ne original 125ccm Vespa Bj.: 1981

Bedüsung war BE3 und ne 100er HD..die HLKD kenn ich gerade nicht...

Hab mir mal die Zündkerze rausgeschraubt und gesehen, dass das Bild etwas mager ist (weißlich). Also zum nächsten Vespashop und ne 102er Düse gekauft.

Nun wollte ich die 102er Düse einbaun. Die hat aber nicht gleich gepasst. Ich musste sie vorher ein wenig mit der Kombizange ovalisieren, damit sie sich etwas festgeklemmt. Sonst wäre sie rausgefallen. Die 102er sieht auch etwas anders aus wie die 100er. Die 100er hat oben am "Wulst" noch 2 senkrechte Einschnitte. Die 102er nicht.

War das mit dem ovalisieren falsch?

Also jetzt ist das Kerzenbild noch "Weißerererer" :crybaby:<----Hat sich durch ne andere Düse erledigt

Einzelheitem zum Fahrverhalten:

Mann muss, wenn man an der Ampel steht, schon im vorraus gasgeben, weil die Vespa beim gasgeben erstmal im Standgasbereich rumstottert, biss sie auf Drehzahlen kommt. Wenn sie dann nach ca. 4 sek. auf passender Drehzahl ist und man die Kupplung kommen lässt, sackt die Drehzahl gleich wieder ab und man hat fast das gleiche Spielchen in verkürzter Form von vorne und das ganze solange (ca. 3 Wiederholungen) bis sie endlich losfährt.

Vollgas fährt sie auch nicht also sie hat nicht die volle Leistung.

Bitte helft mir weil so fährt der Bock echt besch***en.

Gruß

Sebi

Bearbeitet von Sebbi
Geschrieben

Vergaser abdichten, reinigen und Bedüsung original einbauen.

Leerlauf nach SI-Bibel einstellen.

Zylkopf abnehmen und nach Falschluft gucken. Abdichten.

Ich tippe auf undichte Gaserdichtungen.

Geschrieben (bearbeitet)

hab den Choke en bisschen rausgezogen und Standgas höher geschruabt...so fährt sie (zwar nicht optimal) aber das will ich so nicht lassen...

Bearbeitet von Sebbi
Geschrieben

Sonst noch einer'n Tipp?

Hab mal Getribeöl geschaut. Das sieht noch Top aus und Luft kommt auch keine aus dem Öleinlassloch, wenn der Motor Läuft. War es wirklich kein fehler, die Düse vor dem Einbau etwas zu ovalisieren?

Sebi

Geschrieben (bearbeitet)

War es wirklich kein fehler, die Düse vor dem Einbau etwas zu ovalisieren?

Sebi

"ovalisieren" = QUETSCHEN im kalten Zustand >>> kleine Risse?? stell doch mal ein Foto rein.

Normal passt RUND in RUND mit leichtem Druck.

Bau doch die ORIGINAL Düse ein und melde dich dann nochmal, wie sie sich dann verhält.

Was ist mit der Höchstgeschwindigkeit und wenn du einen Berg hoch fährst?

Man QUETSCH keine Düsen, :crybaby:

ein Zitronenfalter faltet auch keine Z....... :thumbsdown:

Bearbeitet von PK_MILKA
Geschrieben (bearbeitet)

ALSO:

Hab die Düse raus un eine andere passende 102er reingemacht------> Problem besteht weiterhin :crybaby:

Hab den SI Asugebaut gereinigt und neu eingebaut-----> Problem besteht weiterhin :thumbsdown:

Was hab ich schon alles gemacht habe:

-Hab die Gaserfußdichtung und Vergaserwannendichtung getauscht.

-Gaser gereinigt

-andere fettere HD (gleiche größe)-----> Läuft immernoch magerer als vorher

-Öleinlasschraube aufgemacht und geschaut ob Luft rauskommt(evtl. Simmerring). Nein tut es nicht

-Getribeöl geprüft..Urteil: Perfekt

Einer nochn Tipp?

Sebi

@PK_MILKA: Ich hab die Düse ja nicht GEQUETSCHT. Ich hab sie mit der Kombiszange leicht Oval gedrückt. QUETSCHEN ist in meinen Augen komplett mit der Kombizange vergewaltiken :crybaby: Hab ich ja nicht....

Bearbeitet von Sebbi
Geschrieben

Sie läuft wieder...wird jetzt zwar schwierig zu erklären aber ich geb mir Mühe :thumbsdown: :

Das Bauteil am Vergaser wo der Schwimmer der Schwimmerkammer befestigt ist, das hat einen Riss gehabt. Und zwar an der Stelle, wo der "Stuzen" für den Benzinschlauch festgeschraubt wird. Nicht an der Außenwand sondern zwischen dem eigentlichen durchflussloch und dem darüberliegenden "Schlitz". Weis nicht genau was der macht aber dort war's eingerissen.

An dieser Stelle danke an Papa ---> er hats entdeckt :crybaby:

Gruß & Danke

Sebi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information