Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

ich flieg am 4. Mai nach D (erst Stuttgart, später Heidelberg) und dachte, ich könnte ein oder zwei Apple Fans abzocken. :thumbsdown:

So wie es aussieht, wäre das 16GB Wifi Model noch knapp unter der Freigrenze beim Zoll. Ich würde ein oder zwei von denen mitbringen, falls sich entsprechend Leute bereit erklären würden, mir die abzunehmen. Ich denke mal der Preis in D wird bei 499 oder 449 Euro liegen. Wenn mir jemand 449 oder so gibt, mach ichs.

Derjenige hat es einen Monat früher für den normalen Preis (evtl. sogar billiger...) und ich kann mir ein bisschen Taschengeld verdienen (hab ja auch den Transportaufwand)...

Sacht mal an...vielleicht macht das alles ja auch gar keinen Sinn.

BTW... hab das Ding ausprobiert. Unglaublich!!!

Bearbeitet von Andre
Geschrieben

Noch mehr Exilanten? Wodn?

Ich bin grad in Illinois, hab aber schon an einigen Orten gelebt:

Youngstown, OH

Lafayette, IN

Indianapolis, IN

Memphis, TN

Statesboro, GA

Brooklyn, NY

Hab auch grad den blauen Pass in der Mache.

Gruss,

Wurst

Geschrieben (bearbeitet)

Ich lebe in Virginia Beach...

Wegen der Einfuhrumsatzsteuer...ich hab das so verstanden, dass ich pro Person 430 Euro Warenwert mitnehmen darf ohne irgendwas bezahlen zu müssen.

http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/a0_reiseverkehr/z1_reisefreigrenzen_drittland/index.html

Somit wäre ein 16GB Modell kein Problem. Falls ich da was übersehe, lasst es mich bitte wissen!

Sorry, dass ich mich nicht gemeldet habe...

Also...ich hab ne Menge Interessenten. Es gibt nur ein Problem... wollte heute eins beim best buy kaufen gehen und die 16GB waren ausverkauft! Liefertermin unbekannt und in keiner anderen lokalen Filiale auf Lager. Apple store in Norfolk ebenfalls ausverkauft. Die sagten aber, ich soll am Woe nochmal nachfragen...

Melde mich wieder, wenn es was Neues gibt.

Ist wieder mal typisch...die letzten Male, wo ich mit dem Ding rumgespielt hab, hatten sie immer welche auf Lager. Murphy.

@Bruch

Bei mir ist Familienzuwachs mit blauem Pass unterwegs... :thumbsdown:

@Robin

?

Bearbeitet von Andre
Geschrieben

Wenn Du Bock hast, kannste ja mal erzaehlen, ob es sich lohnte. Ich bin Ende Mai auch wieder in der alten Heimat (Berlin, Hannover) und koennte aehnlichen Quatsch machen.

Wursti

Geschrieben

Im Falle des iPad 1 Gerät (16GB WIFi) pro Person problemlos möglich.

Andre : Melde Dich bei Interesse, würde es im Allgemeinen immer in nem Apple Store versuchen, BestBuy und Co werden meines Wissens nach zweitrangig beliefert. Vielleicht kommst Du nochmal in Richmond vorbei, das wäre dann der zweitnächste.

Geschrieben

andre das ist ein mistteil fuer vollidioten. laeuft porno drauf? nein. also was soll das ding? selbst aus dem appstore werden titten verbannt. ich sag's euch, das geht nicht lange gut so.

Geschrieben

Die deutschen Preise stehen :

16GB iPad (WLAN): 514 Euro

32GB iPad (WLAN): 614 Euro

64GB iPad (WLAN): 714 Euro

16GB iPad 3G: 614 Euro

32GB iPad 3G: 714 Euro

64GB iPad 3G: 814 Euro

In den Foren grummelt es - obwohl des Mehrwertsteuersatz in Deutschland mit 19 Prozent niedriger als in Italien mit 20 Prozent ausfällt, sind die iPad-Preise in Deutschland höher. In Italien ist das iPad nämlich bereits für 499 Euro zu haben.

Grund : Urheberrechtsabgabe

Steves Kommentar

Geschrieben

16GB + Wlan für 649 CHF = 454? !!!

klick

Der Monopolist legt die Preise fest!

naja, bist ja nicht gezwungen das teil zu kaufen, billig ist es auf jeden Fall nicht. Werde mir ein 32GB WLAN für Muttern holen, die schubst gerne Ihre Bilder durch die Gegend.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

habe mich gestern mit anderen metrosexuellen in Frankfurt vorm Apple Store aufgereiht und mit zwei 32er gezogen. Muttern klopft seit gestern abend wie wild auf den Touchscreen ein und scheint begeistert. Als Medienabspieler richtig gut, mal sehen was kommende OS Updates noch für Funktionalitäten bringen.

Welche interessanten US-Digiprint Apps gibt es denn die interessant sind ? Die Spiegel App soll schon ne interessante Variante sein (kein 1:1 pdf). Hörte von der App der Times, USA Today oder Popular Science. Andere Einblicke ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Spiele gehen weiter. Mittlerweile habe ich den Zylinder mit Flexhone bearbeitet, neuer Kolben und Ringe rein die 2.86 noch gegen ne 2.56 getauscht und alles wieder zusammengebaut. Danach alles auf Dichtheit geprüft und wieder eingebaut. Als Auspuff wieder die alte Polini Schnecke dran und beim Abdüsen bei ner 92 rausgekommen. Da mir die Schnecke etwas zu laut war und die Endgeschwindigkeit bei ca. 85 km/h auch nicht das war was ich erreichen wollte, habe ich wieder auf den Polini 2022 R umgebaut.  Angefangen mit ner 105er HD hatte ich mächtiges viertakten bei Teillast aber Gänge drehen schon mal besser aus und Endgeschwindigkeit liegt dann bei ca. 98 km/h. Wegen viertakten dann runterdüsen und die Schritte 102, 100, 98, 95 gemacht. Bei 95 nur noch leichtes viertakten aber obenraus fehlt dann was. Daher wieder auf 98 zurück. Zwar ist das viertakten dann wieder etwas mehr aber sie läuft besser. Frage an euch Experten. Mit der 102er HD lief sie super aber hatte mächtiges viertakten bei Teillast. Wäre es sinnvoll den mageren Schieber mit der HD102 zu verbauen oder werde ich damit im Teillastbereich zu mager und riskiere wieder einen Klemmer?
    • Bei mir ist zumindest auch so, dass die Abdeckung nicht perfekt passt und ich es sogar mit Panzertape festkleben musste, damit die Abdeckung an Ort und Stelle bleibt. Ich will aber nicht ausschließen, dass ich einfach meine Kabel und Züge, die da ausm Tunnel kommen nicht sauber verlegt habe und deshalb die Abdeckung nicht 100% passt
    • Die Erhöhung am Dach bringt einiges an Beinfreiheit da ist es bei meinem Aufstelldach schon sehr eng. Motor ist doch vom Käfer. Falls da mal eine Revison fällig wird kann man ja optimieren.
    • Ich habe leider keine Erfahrung, wie es mit dem Steg im Loch unter der Sitzbank gewesen wäre, weil mein Motorenbauer mir gesagt hat, dass der Steg raus muss. Also hab ich das gleich im Winter gemacht bevor ich's mit dem neuen Motor testen konnte. Trotz Entfernung des Stegs hatte ich dann in meiner ersten Saison mit dem neuen Motor die genannten Probleme. Besser geworden ist es mit der Tunnelabdeckung und ich meine, dass es dann mit dem Lappen unter der Tunnelabdeckung nochmal deutlich besser bzw. sogar ganz verschwunden ist.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung