Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

suche läpppapier ab 600er korn.

hatte sowas immer aus der alten firma als ca 3cm breite rolle,war eher auf so plastikfolie als untergrund.

leider steht da keinerlei bezeichnung drauf-

wer kann helfen?

hab schon gegoogelt aber nischt.

danke.

Geschrieben

Was isn a "Läpp-Papier"? Meinst du Schmiergelpapier, auch "Sandpapier" bei den Preussen :thumbsdown: genannt!?!?

Wenn ja, PM!

:crybaby:

Max

Geschrieben

suche läpppapier ab 600er korn.

hatte sowas immer aus der alten firma als ca 3cm breite rolle,war eher auf so plastikfolie als untergrund.

leider steht da keinerlei bezeichnung drauf-

wer kann helfen?

hab schon gegoogelt aber nischt.

danke.

nennt sich auch "Schleifleinen" (dann verstärkt) oder "Schleifpapier" "Naßschleifpapier", auf unterschiedlichen Trägermaterialien

Geschrieben (bearbeitet)

war nen 600er schelifpapier allerdings auf plastik als trägermaterial,farbe hellblau.

@snow wenn das geht wäre super,habe ebend noch nen rest.eilt also nicht ganz so. :thumbsdown:

Bearbeitet von inna halle
Geschrieben

suche läpppapier ab 600er korn.

hatte sowas immer aus der alten firma als ca 3cm breite rolle,war eher auf so plastikfolie als untergrund.

leider steht da keinerlei bezeichnung drauf-

wer kann helfen?

hab schon gegoogelt aber nischt.

danke.

was magst du damit machen?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hmm, soo fein haben wir das nicht. Unseres geht bis ich glaub höchstens 240. Wär auch nicht auf Kunststoff sondern auf Leinen, wie schon gesagt.

Sorry....

:thumbsdown:

Max

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Versuchs mal bei: www.goldschmiedebedarf.de / oder www.artsupport.ch

die haben Schmirgelpapier bis Körnung 2000!

Suchen nach Schmirgelpapier/leinen, gibt es in Bogenform oder als Band

gruess

elRabiato

Bearbeitet von elRabiato
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

danke auch wenn es das alles nicht ist.

suche etwas als meterware so 3cm breit und auf ner stabilen plastikfolie als trägermaterial.

dagegen ist alles auf leinen- oder papierbasis scheisse.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hi,

unabhängig davon, dass Du nicht dass suchst, was im Topic-Titel angegeben ist - Läpp-Folie statt Läpp-Papier, würde ich gern einmal wissen, was an Papier oder Textil als Trägermaterial so schlecht sein soll. Stabilität? Bindung an die Körnung?

Geschrieben (bearbeitet)

Stabilität? Bindung an die Körnung?

genau.das was ich suche,also immer noch,iste extrem stabil und hielt eweig.

kein vergleich mit allem anderen.

aber das unten auf der seite ist ja aufem polyesterfilm.danke.

werde ich mal nachhaken.

Bearbeitet von inna halle
Geschrieben

Ähmm nein, Du suchst Läppfolie und kein Läpppapier (ich liebe Worte mit drei gleichlautenden Konsonanten hintereinander) wie im Topictitel angegeben. Läppfolie gibt es - einmal den Suchbegriff bei Google eingegeben - z.B. von 3 M in unterchiedlichen Körnungen als Blatt 215x280 mm.

Von der Rolle allerdings nicht. Warum brauchst Du denn unbedingt eine Rolle?

Geschrieben

so wie ich es in der firma hatte war es super.

sicher würde es auch als blatt funktionieren.danke für die hilfe.

hier mal fotos von meinem rest,leider kann man oder ich keinen hersteller erkennen.

steht auch keine körnung drauf.

post-642-006915100 1293023138_thumb.jpg

post-642-009192000 1293023156_thumb.jpg

post-642-084418400 1293023178_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung