Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

alle die sich mit der Abstimmung und Bedüsung eines DellOrto rumplagen und denen auch schon graue Haare gewachsen sind so wie mir, hier meine Lösung. Bestimmt sagen einige, das steht doch in allen Topics, aber manche müssen ihre eigene Erfahrung machen - so wie ich.

3 Monate, X-Millionen Düsenkombinationen, 5 verschiedene Düsennadeln und unzählige Tankfüllungen verfahren um zu kapieren - es geht nicht - man bekommt einen DellOrto PHBH nicht anständig zum Laufen - keine Chance - unruhig im Halbgas, schlechte Gasannahme, egal wie bedüst immer untenrum zu fett und oben zu mager.

Die Ausgangslage:

211er Malossi

Langhub Lippenwelle

Vespatronic Zündung

MMW2 Membrankasten

V-Force3 Membran

DellOrto PHBH 30

Taffspeed MK2

So und hier die Lösung: Mikuni besorgen (in meinem Fall TMX 30 mit PJ)- sogar in der Standardbedüsung HD 195, LD 40, PJ 80, Düsennadel 2. von oben ist das Ergenis schon millionenfach besser als es beim DellOrto jemals zu erzielen war. Dann noch die LD auf 25 reduzieren und man hat eine perfekte Ausgangslage für die Feinabstimmung. Der PHBH 30 ist einfach kompakter und kleiner und daher konnte ich mich schwer zum Mikuni-Wechsel durchringen. Ich habe meine Lektion gelernt und Lehrgeld gezahlt.

Das Baby rennt locker 130+, die ersten beiden Gänge steigt sie spielerisch, und hängt einfach traumhaft am Gas - und das nach 30 Minuten Einstellarbeit.

Danke Mikuni.

Geschrieben

mikuni läßt sich meißt leichter einstellen - das srimmr.

aber auch nen dellorto läßt sich einstellen.

bestimmt lässt sich auch ein dellorto sauber einstellen, aber ich denke ein PHBH ist dem setup einfach überfordert. ein VHST vielleicht, aber der ist wieder größer als der mikuni.

egal wie, ich habe meinen AHA-effekt am wochenende gehabt.

Geschrieben

Hatte vor ein paar Jahren die gleiche Erfahrung gemacht. Am Samstag früh den Mikuni bekommen, montiert, 200km zum Treffen gefahren und einfach kein Vergleich zum Dello.

ABER mit ner 195er HD wirste net lange Spass haben an deinem Motor :thumbsdown: Geh mal Richtung 260-280. Der Mikuni hat den Vorteil, dass du mit fast jeder Bedüsung noch gut fährst, er zeigt die aber dafür net, wann er zu mager is. Also auch net so ungefährlich...

Geschrieben

Hatte vor ein paar Jahren die gleiche Erfahrung gemacht. Am Samstag früh den Mikuni bekommen, montiert, 200km zum Treffen gefahren und einfach kein Vergleich zum Dello.

ABER mit ner 195er HD wirste net lange Spass haben an deinem Motor :thumbsdown: Geh mal Richtung 260-280. Der Mikuni hat den Vorteil, dass du mit fast jeder Bedüsung noch gut fährst, er zeigt die aber dafür net, wann er zu mager is. Also auch net so ungefährlich...

bin noch nie mit powerjet gefahren bisher immer nur ein wenig drüber gelesen- ich dachte immer hd + powerjetdüse = düsengröße

195 hd + 80 pj-düse müsste doch dann stimmen sprich die 260 - 280 als hd ohne powerjet

Geschrieben

Also ich hatte ne 270er HD+40er PJ, wobei ich net dran glaube, dass der Powerjet da voll mit reinzählt...

NE HD unter 250 wäre bei mir zu 100% zu mager gewesen. Mit nem 136er hatte ich ne 240er HD ohne PJ und der war auch zu mager gewesen

Geschrieben

Also ich hatte ne 270er HD+40er PJ, wobei ich net dran glaube, dass der Powerjet da voll mit reinzählt...

NE HD unter 250 wäre bei mir zu 100% zu mager gewesen. Mit nem 136er hatte ich ne 240er HD ohne PJ und der war auch zu mager gewesen

wie gesagt hab keine ahnung bzgl. powerjet. deswegen die frage weil sich die angegebenen zahlen von ihm und dir decken , wenn man hd und pj bei ihm addiert

Geschrieben (bearbeitet)

empfinde ich persönlich nicht so, konnte 30er phbh, 30er bgm pwk und 34er koso pwk recht gut einstellen.

natürlich braucht man für gutes abstimmen einen leichten hang zum perfektionismus, sonst wird des nix....

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

sorry das ich mich mal einklinke.

Ich habe bis auf Langhub ähnliche Komponenten verbaut.

Vergaser habe ich einen Mikuni TMX 28SS.Was meint ihr,komme ich damit zurecht oder ist der Gaser zu klein für 211er Malossi mit PEP 2.0 oder evtl.Rap?

Gruss--Frank

Bearbeitet von jannker
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

sorry das ich mich mal einklinke.

Ich habe bis auf Langhub ähnliche Komponenten verbaut.

Vergaser habe ich einen Mikuni TMX 28SS.Was meint ihr,komme ich damit zurecht oder ist der Gaser zu klein für 211er Malossi mit PEP 2.0 oder evtl.Rap?

Gruss--Frank

ich wollt heut auch tauschen auf mikuni bei meiner 125 px MY,aber der mikuni ist mir zu gross da zerkratzt man sich doch oben den lack wenn mal federn angesagt ist ? wie macht ihr das mit dem platz ?

Geschrieben

ich wollt heut auch tauschen auf mikuni bei meiner 125 px MY,aber der mikuni ist mir zu gross da zerkratzt man sich doch oben den lack wenn mal federn angesagt ist ? wie macht ihr das mit dem platz ?

flex :thumbsdown:

  • Like 1
Geschrieben

ne sorry sowas mach ich nicht an meiner optisch perfekte MY :) da bleib ich beim dellorto :)

Wo ist das Problem? Fährste ohne Backe durch die Gegend? Hab mir mim Hammer ne schöne Delle in den Rahmen gedengelt, so passt nen 30iger oder 35iger TMX ohne Probleme.

Da fahr ich lieber mit ner Delle unter der Backe als mit nem schlecht eingestelltem Gaser... :thumbsdown:

Geschrieben

Ich hab ein Mittlerweile 20cm langgezogenes Loch in der Karosse meiner 74er Sprint hinterm Vergaser.Is doch völlig egal Hauptsache paßt :thumbsdown:

Jedesmal wenn ein anderer Gaser drauf war hat er woanders gestreift. Deshalb so Groß! Einfach Kantenschutz drüber dann sieht das gar nicht schlimm aus.

Oder halt ne Delle mit´n Hammer ! Dafür steht mein 38er Mikuni nun Schnurgerade was sonst nie funktioniert hätte.

Geschrieben

Ich hatte mit ähnlichem Setup auch Probleme mit dem 30er Dellorto. Dutzende Düsen/Nadel/Schieber-Kombos durchproberit. Hab dann zu Mikuni 30 TMX gewechselt und war problemlos einzustellen! Jedoch: Der Mikuni ist größer und man bekommt leicht Platzprobleme!

Geschrieben

mit nem ordentlichen ansauger passt auch ein 38er Mikuni TMX noch problemlos unter die backe einer px, ohne das irgendwo rumgedengelt oder geflext werden muss. Mit den Polini oder Malossi Kindergartenansaugern wird das aber natürlich nix. :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

ja ich mach auch schon wochen rum mit dem dellorto 30,hab dass problem dass ich unten immer zu fett bin,bin schon auf ner 42 ND und X2nadel.und ein freund hat einen mikuni der hätt ihn mir getauscht da der keinen platz hat in seiner vnb .

aber ich mach mir nicht mit absicht ein loch ins blech oder ne beule .

egal

werde am montag ne X7 nadel testen

Bearbeitet von weiky
Geschrieben

also mein dello läuft auf meiner 221 sehr gut. allerdings hat der worb auch mal seine heilenden hände aufgelegt.

der hat dann auch einen 40er phbl schieber verbaut. düsenkombi weiß ich jetzt nicht mehr, ist aber eh niemandem mit geholfen.

umrüstung auf flachschieber interessiert mich trotzdem wegen ev. besserem ansprechverhalten.

p.s.: in eine my ne beule zu dengeln tät mich persönlich weniger schmerzen als bei nem oldie! ansichtssache...

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

eine Frage and die Leute die es DOCH geschafft haben die 30er Dell órto einzustellen. Wie?

Beispielen? hab 210er Malossi, MMW kopf (1.2mm QK) SeriePro 62er Glockenwelle mit PM Auspuff. Abgeblitzt bei 17-19.

Geschrieben

Untenrum zu fett und im Reso zu mager war bei mir mangelnde Spritzufuhr benzinhahnseitig.

Vielleicht auch mal nen Check wert, bevor man den Vergaser wechselt oder gleich sicherheitshalber nen FastFlow verbauen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
    • https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_125_ACMA
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung