Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 1 Monat später...
Geschrieben

3.0-10 Zoll

 

gibts neue Meinungen zu

Metzeler ME1

Heidenau K50

Dunlop Scootsmart ?

Zweck ist einen Alltagsreifen zu haben, der bei jedem Wetter tut.

Auch wenn bei mir im Regen keine Schräglagentrainings stattfinden, will ich da sicher fahren.

Bei warmem Wetter muß er dann schon bissl härtere Gangart packen.

 

Fürn Winter dann wieder Winterreifen.

Wenn es ein Alternativprodukt gibt: gerne (z.B: city Grip, wenns den nu in 3.0 geben tät)

 

p.s.: beim einen Continental Contimove 365 habe ich so 50 Gramm Wuchtgewichte kleben müssen, bis er bei 95 kmh ruhig lief. Beim abgefahrenen Hinterrad so 20 gr. (beim Wechsel nach vorne)

Geschrieben
Am ‎19‎.‎05‎.‎2016 um 06:53 schrieb Marty McFly:

Wer hat denn mittlerweile alles schon den Heidenau K 80 SR geTESTet? Hab zwar noch einen Satz Paceman daheim, aber der Sommer ist ja noch lang...

 

schau da mal rein, stehen schon paar hilfreiche Sachen im Topic...mfg

 

Geschrieben

Moin, habe auch mal ne Frage, welche Weißwandreifen empfehlt ihr denn so? Die Reifen die auf meinem Roller drauf sind, sehen zwar noch prima aus (Angstnippel noch alle da) aber von 2001, demzufolge komplett ausgehärtet. Ich fahre auch meinen Mopeds den Metzler  (kein anderer Hersteller hatte die nötige Reifenbreite gehabt), bzw den Avon...den gibt es ja nur m.E. nach nicht als Weißwandreifen für den PX 200.

Geschrieben
Moin, habe auch mal ne Frage, welche Weißwandreifen empfehlt ihr denn so? Die Reifen die auf meinem Roller drauf sind, sehen zwar noch prima aus (Angstnippel noch alle da) aber von 2001, demzufolge komplett ausgehärtet. Ich fahre auch meinen Mopeds den Metzler  (kein anderer Hersteller hatte die nötige Reifenbreite gehabt), bzw den Avon...den gibt es ja nur m.E. nach nicht als Weißwandreifen für den PX 200.

Ich kann keinen empfehlen. Lass es besser sein mit Weisswand.

Geschrieben

Weatherman oder raceman, sofern es sie noch gibt. Bin mit beiden sehr zufrieden, wurde eher raceman fahren. Die Savas sind Schrott, die Continental sind okay aber nicht gut. Andere gibt es meines Wissens nich.

  • Like 1
Geschrieben

meine Metzeler Me1 in 3.0-10 tragen zwischen DOT-Nummer und Druckangaben ein      " u.s only   "

homologiert wurde in "e3"

 

Bevor ich mir eine Antwort bei Metzeler einhole:

ist das ein schlechtes Zeichen?

 

Vielen Dank im Voraus !

Geschrieben

Reifen Weißwand eindeutig Schwalbe Weatherman, oder auch Raceman. SCK könnte noch welche haben. Conti und der ganze Asienkram ist lebensgefährlich.

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb BerntStein:

meine Metzeler Me1 in 3.0-10 tragen zwischen DOT-Nummer und Druckangaben ein      " u.s only   "

homologiert wurde in "e3"

 

Bevor ich mir eine Antwort bei Metzeler einhole:

ist das ein schlechtes Zeichen?

 

Vielen Dank im Voraus !

Weiss nicht, kannst ggf. ja noch mal nachhaken,

"u.s. only" bedeutet Certified by Department of Transportation United States, homologiert gemäß Vorgaben der Strassenbehörde der Vereinigten Staaten.

Gibt natürlich noch weitere auf der Welt, wobei die US-Homologation von vielen weiteren Nationen anerkannt wird.

e3= geprüft in Italien.

 

Viel wichtiger eigentlich: Kann der Metzler me1 was?

 

Geschrieben

Ich hab den ME1 auf der PX. Weil ich nicht bei Regen fahren muss und der Reifen günstig war. Bisher bin ich positiv überrascht.

Geschrieben

Danke schonmal !

Ich habe nochmal nachgeschaut: er hat eine R75-Nummer. Was wohl heisst, dass er in der EU gefahren werden darf.

 

Ich war halt was stutzig, weil es doch früher ein Thema war, dass Holzreifen für den Ami-Markt hier billig vertickert wurden.

Ich konnte im Netz aber grad nix mehr ernsthaftes zu finden.

Geschrieben

Also, ich hoffe noch die Ablastung für höhere Geschwindigkeiten beim Me1 zu erhalten und hier veröffentlichen zu dürfen.

 

Ich habe bereits die Aussage erhalten, dass der Satz "for U.S only"  nicht auf den Reifen als ganzes bezogen ist, sondern nur wegen der DOT dabeisteht.

Ich kann also montieren. Der Reifen ist für EU okay.

Mehr als 100km/h habe ich derzeit eh´  nicht. Kommt bei der nächsten Ausbaustufe hoffentlich.

Geschrieben

Moin.

PK-Gabel 4,00 cm gekürzt, den Luxusdämpfer BGM Pro mit Adapter vom Kim Lehmann um 5,00 cm kürzer. Das ganze soll mit original XL2-Bremsankerplatte und Lusso-Bremstrommel gefahren werden. 3.00 passt natürlich super, ich hätte jedoch gern 3.50. Z.Zt. ist der Twist Sport verbaut. Der trägt ähnlich dick auf wie der Raceman und es schleift an der Feder. Hat jemand einen Tipp für nen Reifen, der okay ist und trotzdem schmaler ausfällt?

Danke.

 

Geschrieben

Die Dunlop Scootsmart fallen schmal aus. Die 100-90-10 sind nur wenige mm breiter als z.B. ein 3.5er Schwalbe Weatherman

Habe noch welche in 3.5-10 rumliegen (nicht montiert) falls ich irgendwas messen soll.

Geschrieben (bearbeitet)

Metzeler_Lastindex_2016.jpg

 

Der freundliche Herr vom Metzeler-Service hat mir dies hier gesendet.

Ich vermute, dass es den Heidenau-Werten entspricht?

Ich dachte ja, dass es da herstellerspezifisch zugeht.

 

Aufgrund des prima Kontaktes zum Hersteller gibt es da ein dickes Lob von mir !

p.s.: das scheint einfach im Katalog so drin zu sein...

Bearbeitet von BerntStein
Bildproblem, Text
Geschrieben (bearbeitet)

Fürs Protokoll:

Metzeler ME1 50J in 3.00-10 auf die Originalfelge: 80,7mm Breite

Ich habe 10gr Wuchtgewicht drangemacht, was nicht grad viel ist mMn. Übrigens hatte die Felge auch schon roh sowas in etwa.

Nur die Stelle an der Felge war nicht markiert und ich bin da nicht sicher.

In einem anderen Fall hatte ich 45gr rangepappt. Ist erst meine dritte Wuchtung.

 

Edit: der ME1 ging mit Reifenmontagepaste fluffig ins Felgenbett.

Bearbeitet von BerntStein
ergänzt
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb BerntStein:

Fürs Protokoll:

Metzeler ME1 50J in 3.00-10 auf die Originalfelge: 80,7mm Breite

Ich habe 10gr Wuchtgewicht drangemacht, was nicht grad viel ist mMn. Übrigens hatte die Felge auch schon roh sowas in etwa.

Nur die Stelle an der Felge war nicht markiert und ich bin da nicht sicher.

In einem anderen Fall hatte ich 45gr rangepappt. Ist erst meine dritte Wuchtung.

 

Hi,

 

wie wuchtest Du?

Geschrieben

@bommel66 hatte sich bei den 45gr am anderen Rad halt sehr gelohnt. 10gr ist nur, weil man eh schon dran ist. bei +-95kmh hatte ich brutale Vibration vorne.

 

@alte Karre:  ich wuchte auf einer gewuchteten VR-Nabe von PX. Dieses mit geölten Ori-Lagern und ohne Dichtringe. Auf einem gedrehten Dorn ...oder wers hat: altem Achszapfen.

 

FE-Standard-Wuchtgewichte 5&10Gr zum aufkleben. Aus der Bucht für watweißich so 11 Euronen. Felge ordentlich saubermachen an der Stelle und rauf damit. Ich nehme die tiefe Seite der Felge.

Man sollte aber schon schauen, dass die Felge nicht brutal Luft auf der Trommel hat, wenn man sie spannt. Das macht bissl was aus.

 

(im Post oben noch das Aufziehverhalten des ME nachgetragen !)

Geschrieben

Moin!

 

Ich habe jetzt den heidenau k 58 für meine rally bestellt.

Bin mal gespannt wie sich der macht.

Den schwalbe weatherman gibts ja nicht mehr. Bzw nur noch für teuer Geld .

Ist ja so wie ich es hier gelesen habe eine gute Alternative zum weatherman. 

 

Gruß Marco 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bei mir ging es nachdem jemand die Bremse gezogen hat und die Gewicht auf die Gabel gebracht hat, damit durch die Veränderung des Schwingenwinkels Platz war…   oder eben eingespannt mit Spanngurt
    • Für den Nicht-RoW gibt es auch schon ganz gute Lösungsansätze. Inklusive der Garantie, während dieser Zeit niemals den Heimathafen anzulaufen. Später zu- und früher aussteigen ist optional.
    • An alle Crossbegeisterten, die Termine für die 9. Saison stehen fest!    CT1 22.03. CT2 05.04. CT3 31.05. CT4 28.06. CT5 04.10. (Ausdauer) CT6 18.10. (Ausweichtermin)   wie schon mehrfach erwähnt, kann jeder der nicht im Club ist, einmal im Jahr trr er ilnehmen.   Es sind noch Fahrzeuge frei. Einfach melden, vorbeikommen, draufsetzen und Spaß haben!   Alle anderen sind natürlich auch willkommen. Alle Bedingungen und Einzelheiten sind in diesem Topic zu finden.   Wenn jemand kein Fahrzeug hat und trotzdem gerne mal dabei sein möchte, einfach eine PM an mich.   Grüsse Janwespe
    • So, alle drei Frauen haben geschlafen, da hat der Papa doch mal druff jeschissen, das Salz auf der Straße ist und ne kleine Probefahrt gemacht. In Kurve drei wäre der Spaß fast vorbei gewesen und ich hab mich fast gemault, weil der Reifen von der Felge gehupft ist. Anscheinend schreibt das Zenta nicht umsonst, man möge den Luftdruck kontrollieren Hab ich dann gemacht, ab da war es recht amüsant            Trotz der recht langen Übersetzung (2,34) und dem langen Ersten (55Z) neigt das Vorderrad zum steigen, bin mal kurz 100 im Dritten gefahren, Ganganschluss zum 4ten ist fein, Schaltung und Kupplung klasse!  Jetzt warte ich noch auf den Ziehchoke, dann kann ich auch die Airbox einbauen. So arg laut ist der Auspuff auch nicht, aber ich probiere nochmal einen anderen Dämpfer. Hab da noch einen Kammerdämpfer vom MSC Micron, mal schauen, ob as noch ein bisschen die Schärfe nimmt. Wobei ich den Klang echt geil finde, aber evtl könnten sich Björn und Silke dran stören  
    • Leute wie befestigt ihr bei eurer PK XL2 Umbaugabel die Tachowelle? 2h Gefummel und ich kriege das Scheissteil nicht fest….unmöglich da mit nem 8er Schlüssel oder Nuss hin zu kommen. Hab schon ne Hülse als Abstandhalter drunter…keine Chance….der Dämpfer und seine Befestigungsschrauben sind im Weg.      und das mistige Klemmgummi ist auch brutal dick 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung