Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danbke. Sollen dann aber schwerer auf die teilbare Felge zu (de)montieren sein, weil sie strammer sitzen. Habe ich mal irgendwo gelesen

 

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Paul_Holl:

Danbke. Sollen dann aber schwerer auf die teilbare Felge zu (de)montieren sein, weil sie strammer sitzen. Habe ich mal irgendwo gelesen

Ich hab glaub noch nie was anderes als TL-Reifen auf teilbare Felgen montiert. Funktioniert.

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 17.11.2017 um 13:57 schrieb rider:

Sobald einmal Salz gestreut wurde, fahre ich nicht mehr. Außer es hat dann mal in der Zwischenzeit abgeregnet. 

 

Warum? Des Reifen willens oder des Blech willens?

Bearbeitet von Jimmy_Bod
Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Jimmy_Bod:

 

Warum? Des Reifen willens oder des Blech willens? 

 

Am 8.11.2017 um 07:41 schrieb rider:

Reifenverschleiß juckt mich an der Vespa überhaupt nicht. 

 

Den Rahmen muss man jetzt nicht unbedingt den Bedingungen im Winter aussetzen (Korrosion).

  • Thanks 1
  • Confused 1
Geschrieben
Am ‎26‎.‎07‎.‎2018 um 11:57 schrieb Tyler Durden:

TT = Tube Tyre

 

Du kannst die TL aber bedenkenlos mit Schlauch fahren.

 

 

Sind im Innern ab ziemlich rauh! ...hat mir schon mal den Schlauch durchgeschmirgelt.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Jimmy_Bod:

 

Warum? Des Reifen willens oder des Blech willens?

Wenn der Motor mal kaputt geht, ist das nicht so schlimm,

ist die Karosse aber durchgerostet, dann hast du ein wirkliches Problem.

  • Thanks 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Passt wohl nicht 100%ig hier rein, aber interessant wärs sicher für so manchen:

 

Was bezahlt ihr fürs Reifenaufziehen bei Schlauchlosfelgen? Weder Reifen noch Felge dort gekauft, jedoch kann der Fahrrad-/Mopedhändler mit so etwa 20 Stk. Reifen pro Saison rechnen :-D

 

10e pro Reifen? 

 

lg

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb schlueter:

 

in 3.50-10 ist er gut!

 

Yo, hab ich selbst mehrfach auf LF verbaut und ist wahrschl der kompletteste Reifen im Moment.

Frage ist halt, ob der in 3.00 auf der SF genauso performed?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 13 Stunden schrieb Fips Dieml:

 

Yo, hab ich selbst mehrfach auf LF verbaut und ist wahrschl der kompletteste Reifen im Moment.

Frage ist halt, ob der in 3.00 auf der SF genauso performed?

 

Profil ist zumindest etwas anders und vom Fahrverhalten find ich den Unterschied zwischen den K80 zu anderen 3.0x10" nicht so stark wie bei den 3.5x10". Nässe hatte ich bisher noch nicht wirklich mit den 3.0 (Sommer sei Dank).

Bearbeitet von Marty McFly
Tippfehler
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 16.9.2018 um 17:04 schrieb Fips Dieml:

 

Frage ist halt, ob der in 3.00 auf der SF genauso performed?

 

Ich kann für den 90/90-10 sagen, dass der meine PK sicher durch den Winter, durch feuchtes Klima zwischen leichtem Sprühregen bis sintflutartigem Regen gebracht hat. Ich bin zwar nicht der motorspochtliche  Grenzbereichsfahrer, fahre aber auch im Nassen und den ganzen Winter wie‘n Assi, und bin mit den K80SR sehr zufrieden. Die zuvor montierten Ü10 Conti Zippy zum Vergleich zu bemühen, wäre unfair :-D.

  • 5 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

------------------------------------------------------------------------------------------

Topic von Ralf 1311 wurde genau dahin verschoben ;-)

~thisnotes4u

Bearbeitet von thisnotes4u
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Ralf1311:

Vielen Dank, 

Heidenau steht jetzt auf meinem Einkaufszettel. 

Ich vertraue dem Rat erfahrener Foristen. 

 

Heidenau K80 ist die Macht.

 

Foristen (aka Internetrollerfahrer) ist ja noch schlimmer als Vespisti... :muah:

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
    • Habe neulich erst mit Holger über die Wideframe Streamline gesprochen. Für die GS150 / GS3 gibt es doch die Fusion.  Für Wideframes mit Sattelfederbolzen ( VB1, Acma, Motovespa usw ) habe ich mal ein Muster gemacht und da soll es dieses Jahr nochmal weiter gehen. Das wird aber noch etwas dauern. Es wird ein Rohling gefräst, den er mir dann zum testen gibt, durch die ganze Toleranzen bei den WF Rahmen werde ich dann einige Probe-Montagen auf diversen Rahmen machen. Wenn das gut klappt kann er weiter machen. Also es passiert noch etwas,dauert aber.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung