Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe eine PX125 und bin auf der Suche nach einen passenden Reifen. Muss nicht das klassische Design haben und keinen Weißwand. Ehr sportliche Reifen.

Sollte eine gute Fahrweise und Haftung haben, zudem nur für untergrund Straße und für jede Witterung geeeignet sein.

 

Bin für eure Tipps und Meinungen dankbar.

 

Schöne Grüße,

picnicer80

 

Geschrieben (bearbeitet)

@ user: Zeigt Erbarmen ... first post @ GSF.

@ picnicer80: Willkommen und ertrag die Schläge für diesen mißglückten ersten Beitrag.

Bitte lies und beachte die GSF-Nutzungsbedingungen: KLICK

 

Such mal nach Heidenau K80SR. Es rennt Dich um. ;-)

Bearbeitet von T5Rainer
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Danke schon mal für den Hinweis - Heidenau K80SR

 

und Danke fürs Willkommen...@T5Rainer

 

Wie kann ich den allgemein danach passend im Suchfeld suchen, da es nicht einen aktuellen Topic mit Reifen Kaufberatung gibt.

Bearbeitet von picnicer80
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.5.2020 um 09:08 schrieb picnicer80:

 

 

Wie kann ich den allgemein danach passend im Suchfeld suchen, da es nicht einen aktuellen Topic mit Reifen Kaufberatung gibt.

Aufklappen  

 

Irgendwie ist das etwas schwierig. Wenn man nicht gerade - so wie in den Motorradzeitschriften - ausgiebige Tests mit Vergleichsmessungen macht, kann man kaum sagen, was jetzt wirklich "besser" ist.

Klar, zu dem einen oder anderen Reifen wirst du so etwas wie "Hab ich selber, voll gut!" oder "Nie wieder, der ist voll scheiße!" lesen. Aber das sind letztendlich nur subjektive Einschätzungen von Typen, die unterschiedliche Ansprüche und Erfahrungen haben.

Ich frage mich auch, ob bestimmte Reifen immer gleich sind. SIP und BGM z.B. stellen ihre Schluffen ja nicht selber her. Gut möglich, dass da auch mal der Fertigungspartner wechselt, und Reifen aus verschiedenen Chargen unterschiedlich sind. 

Ich würde einfach etwas nehmen, was ein modernes Profil hat, und von einem Hersteller kommt, der einen ganz guten Ruf hat. Ich könnte mir ja vorstellen, dass der von T5Rainer empfohlene Heidenau K80 SR ganz okay ist. 

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben
  Am 6.5.2020 um 07:46 schrieb T5Rainer:

@ user: Zeigt Erbarmen ... first post @ GSF.

@ picnicer80: Willkommen und ertrag die Schläge für diesen mißglückten ersten Beitrag.

Bitte lies und beachte die GSF-Nutzungsbedingungen: KLICK

 

Such mal nach Heidenau K80SR. Es rennt Dich um. ;-)

Aufklappen  

K80sr sind super 

 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
  Am 26.3.2020 um 12:35 schrieb Leandro:

Bin gerade noch auf Reifensuche.

 

Die Ansprüche sind gute Qualität, sollte ein klassisches Design haben und zur Vespa passen. Das wärs eigentlich schon.

 

Habe zuerst an Weisswand gedacht, aber das passt meines erachtens nicht so zu meiner GTR.

 

Durchs Reifentopic hab ich mich schon ein wenig gelesen.

 

 

Habe den Heidenau K38 ins Augegefasst. Soll aber sehr breit sein.

https://www.scooter-center.com/de/reifen-heidenau-k38-3.50-10-zoll-tt-59m-reinforced-6300002?number=6300002

 

Oder der BGM Classic

https://www.scooter-center.com/de/reifen-bgm-classic-3.50-10-zoll-tt-59p-150-km/h-reinforced-bgm35010ct

 

kann da jemand was zur Qualität und Erfahrungen sagen?

Aufklappen  

Denke mal das deine Suche sich erledigt hat?

Wenn nicht...Ganz klar BGM.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahre den k 38 auf einer Lampe unten und bin mehr als zufrieden ! Er baut sehr sehr breit und es ist beim Stoßdämpfer sehr knapp . Ich Werde mal noch den k75 testen ..aber ob der einen Tick schmaler baut :dontgetit:

den BGM gibts nur auf 10 Zoll leider 

Bearbeitet von Pott
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Gibt es eigentlich immer noch keine Erfahrungen mit dem Angel Scooter außer von einem User hier? Ist mir eben beim Stöbern noch mal über die Füße gefallen. Gibt es (mittlerweile) auch in 3.00x10".

Hab noch einen K80er im Regal, wenn der weg ist werde ich glaube ich den Angel Scooter auf der SF ausprobieren. Kann aber noch dauern.

Geschrieben

Hier eine etwas andere Reifenfrage, nicht für die Straße sondern reiner weißer Sand ist hier der Untergrund.

Nur gradeaus und das möglichst schnell:satisfied:

Was nehme ich da am besten, Stollen oder einfach einen Winterreifen?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi,

 

benötige ebenfalls Ersatz zu den momentan montierten Schwalbe Raceman (Weißwand) mit denen ich eigentlich zufrieden war (bis auf das sie am Gehäuse schleifen)

 

welche Weißwandreifen in 3,5x10 sind den zu empfehlen - die Auswahl ist ja momentan nur mehr sehr begrenzt?

 

Vielen Dank schon mal für eure Tipps und Meinungen!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So Leute,

ich will jetzt auch mal watt neues bzgl. Reifen auf dem Kettenfahrzeug haben, K80SR hab ich da in‘s Auge gefasst, wie macht sich der Pneu bei norddeutschem Schmuddelwetter? Sonntags fahr ich ja meist im Regen Richtung Heimat...

Geschrieben
  Am 24.9.2019 um 20:43 schrieb sähkö:

K80SR, sind top auf meinem daily driver, Sommers wie Winters, auch bei Kackwetter. Ich kann zwar nur für den 90/90 auf meiner PK sprechen, das sollte auf 3.50 aber ditto sein.

Aufklappen  

 

K80SR all the way :thumbsup:

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 7.7.2020 um 07:55 schrieb schindol broer:

So Leute,

ich will jetzt auch mal watt neues bzgl. Reifen auf dem Kettenfahrzeug haben, K80SR hab ich da in‘s Auge gefasst, wie macht sich der Pneu bei norddeutschem Schmuddelwetter? Sonntags fahr ich ja meist im Regen Richtung Heimat...

Aufklappen  


bin auch vom K80sr begeistert. Braucht ein paar KM bis er eingefahren ist, danach aber Tip Top, auch bei Nässe.
 

Alternativ dazu, wäre vielleicht der Heidenau k47 interessant, falls du häufiger im Regen unterwegs bist?

Geschrieben
  Am 7.7.2020 um 09:00 schrieb blaa:


bin auch vom K80sr begeistert. Braucht ein paar KM bis er eingefahren ist, danach aber Tip Top, auch bei Nässe.
 

Alternativ dazu, wäre vielleicht der Heidenau k47 interessant, falls du häufiger im Regen unterwegs bist?

Aufklappen  

 

Über wie viel km reden wir hier?

Ich bin ja nicht so begeistern von den K80SR auf der PX....

 

Al.

Geschrieben

Hab alle sportlichen Reifen durch und mit all den Vor und Nachteilen die man kennt. 

Einfach mal auf Conti Twist auf SIP 2.5 Alu gewechselt und fährt sich einwandfrei.

Eigendämpfung,einlenken usw. OK. Natürlich fahre ich keine Rennen damit...

Geschrieben
  Am 7.7.2020 um 11:32 schrieb Sieger Bitburg:

Hab alle sportlichen Reifen durch und mit all den Vor und Nachteilen die man kennt. 

Einfach mal auf Conti Twist auf SIP 2.5 Alu gewechselt und fährt sich einwandfrei.

Eigendämpfung,einlenken usw. OK. Natürlich fahre ich keine Rennen damit...

Aufklappen  

Schon mal bei Nässe gefahren?   :aaalder:

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, den - also den Twist - hatte ich vorher drauf - und bin deshalb vielleicht etwas zu verwöhnt, was das Angeht. Zumindest bei Trockenheit. Nässe war der zwar schwach - man wusste aber, wann der kommt und von daher konnte man sich drauf einstellen - aber lange nicht so schlimm, wie hier immer berichtet wurde (aus vorangegangenem Argument).

Das konnte der Zippy besser (für mich bisher die Eierlegende Wollmilchsau - gibt's aber leider nimmer)

 

Der K80 hat bei mir jetzt >200km drauf und sollte somit eingefahren sein. Wenn der Nass so fährt wie derzeit auf Trockenem, dann wäre er ein guter Allrounder - mehr aber auch nicht. Habs an anderer Stelle schon geschrieben, kommt mir immer irgendwie schwammig vor, ohne direkte Response. Kann man zwar schnell fahren, aber das sichere Gefühl fährt da nicht mit. Auch das rein legen finde ich sehr undefiniert... 

 

Al

 

 

Bearbeitet von wasserbuschi
Geschrieben
  Am 7.7.2020 um 09:00 schrieb blaa:

Alternativ dazu, wäre vielleicht der Heidenau k47 interessant, falls du häufiger im Regen unterwegs bist?

Aufklappen  

 

Für den habe ich mich entschieden.

Sind bis jetzt tiptop. Halten gut im Trockenen und auch im Regen hatte ich bislang noch gar keine Überraschungen. Da bin ich aber noch am Rantasten - nach üblen Erfahrungen mit den Conti Twist vorher.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 7.7.2020 um 11:19 schrieb T5Rainer:

Ich werfe für den Schlechtwetterfahrer mal den Kenda K701 in den Raum. :wow:

Aufklappen  

Eigentlich will ich das mit dem Regen ja gar nicht, allerdings passiert‘s mir immer wieder, das ich Sonntags vom RUN aufbrechen will und zack, ist der Regen da. Meine Clubkollegen sagen mittlerweile, fahr schon mal los, wir wollen im Trockenem heim...

Und was soll ich sagen, es ist schon mehrfach so gekommen, da wird man schnell mal mit dem Titel „Regenmann“ belegt...

Geschrieben
  Am 7.7.2020 um 11:47 schrieb wasserbuschi:

Ja, den - also den Twist - hatte ich vorher drauf - und bin deshalb vielleicht etwas zu verwöhnt, was das Angeht. Zumindest bei Trockenheit. Nässe war der zwar schwach - man wusste aber, wann der kommt und von daher konnte man sich drauf einstellen - aber lange nicht so schlimm, wie hier immer berichtet wurde (aus vorangegangenem Argument).

Das konnte der Zippy besser (für mich bisher die Eierlegende Wollmilchsau - gibt's aber leider nimmer)

 

Der K80 hat bei mir jetzt >200km drauf und sollte somit eingefahren sein. Wenn der Nass so fährt wie derzeit auf Trockenem, dann wäre er ein guter Allrounder - mehr aber auch nicht. Habs an anderer Stelle schon geschrieben, kommt mir immer irgendwie schwammig vor, ohne direkte Response. Kann man zwar schnell fahren, aber das sichere Gefühl fährt da nicht mit. Auch das rein legen finde ich sehr undefiniert... 

 

Al

 

 

Aufklappen  

mal mit dem Luftdruck gespielt? Oder sind die Stoßdämpfer evtl. auch schon ein bisschen an der Verschleißgrenze? Silentgummis sind auch nicht zu vernachlässigen, mache ich mittlerweile bei jeder revision neu. 

 bei mir läuft der k80 wirklich top auf PX und T5. Nässe ist ok, aber nicht überragend, da bin ich aber auch ne Pussy.

Alternativ mal den Dunlop Scootsmart testen, da war ich auch sehr zufrieden mit. Ist aber eher noch ein tick schmaler und „spitzer“, lief bei mir aber auch super und sehr gut im geradeaus, kurven waren auch mega. Nässe auch ähnlich zum K80.

Geschrieben

Ich bin absoluter k80 fan. Bisher der beste strassenreifen der mit auf die Felgen kam! Fahrverhalten und Haltbarkeit top.

 

Scootsmart und metzeler m7teen (einmal unter 700km) sind super schnell verheizt, zumindest war das bei uns der Fall. Raceman fand ich auch gut, Einlenkverhalten fand ich aber schlechter als beim k80.

Michelin S1: Katastrophe!

K58: griffig im Nassen, mir persönlich ne Nummer zu grob

Twist: fuhr sich ungleichmäßig ab, grip fehlt ein wenig

 

Alles nur meine Meinung!

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung