Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 32 Minuten hat vespetta folgendes von sich gegeben:

mhh, find ich interessant 

hat den schon jemand?

so ala nationalstolz und so

:cool:

Was ist nur los mit Dir?

 

Gibt es da nix von Pirelli?

 

Geschrieben

Wer tut das nicht.

Italienerinnen sollen ja ganz interessant sein.

 

In dem Fall hätte ich allerdings Angst dass in dem Gummi was drin steckt was ich nicht haben möchte.

Gleitmittel zum Beispiel.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Wer fährt den BGM Sport in 3.00? Erfahrungen ähnlich gut wie bei den 3.50?

Kann mir jemand mit dem Messschieber die fahrfertige Breite des BGM Sport 3.00-10 auf normaler 2.10 Felge messen, bitte?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Naja zumindest bei den Semislick Autoreifen hat Nankang mit dem AR1 eine ganz ordentliche Referenz.

Bearbeitet von Evorox
Geschrieben

Reifen in 3.50-8. Was ist da grad so angesagt?

 

Aktuell habe ich die Conti LB und die find ich von der Kurvenlage her eher so unsicher. Ich weis, als wäre 8" sicher, aber dennoch. Feedback vom Reifen ist eher ungut.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb ElBarto666:

Reifen in 3.50-8. Was ist da grad so angesagt?

 

Aktuell habe ich die Conti LB und die find ich von der Kurvenlage her eher so unsicher. Ich weis, als wäre 8" sicher, aber dennoch. Feedback vom Reifen ist eher ungut.

 

Heidenau K75 oder die BGM Classic

Geschrieben

Continental Conti-Twist, neigt der übermäßig auf Spurrillen zu reagieren?

Hab manchmal das Gefühl das schwimmt ganz schön, grad bei Windböen.... wie wenn das Heck einen überholen möchte... Kannst irgendwie nicht besser erklären, das Fahrverhalten... alles bei trockener Fahrbahn 

 

Danke 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

schlechte Nachrichten für die Heidenau Breitreifenfahrer:

 

der 130/70-10 62M Rf. TL K80 SR wird vorrausichtlich im 1. Quartal 2024 wieder gefertigt.

Der 100/80-10 58M Rf. TL K80SR ist in geringer Stückzahl verfügbar.

 

 

Ich könnte langsam heulen mit dem 130/70 10... da willst halt keinen anderen Reifen mehr fahren aber bleibt mir nix anderes übrig

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb px211:

schlechte Nachrichten für die Heidenau Breitreifenfahrer:

 

der 130/70-10 62M Rf. TL K80 SR wird vorrausichtlich im 1. Quartal 2024 wieder gefertigt.

Der 100/80-10 58M Rf. TL K80SR ist in geringer Stückzahl verfügbar.

 

 

Ich könnte langsam heulen mit dem 130/70 10... da willst halt keinen anderen Reifen mehr fahren aber bleibt mir nix anderes übrig

 

Einfach mehr Internetrollern, da halten die Reifen bis zum Standplatten. :cool:

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Quickshifter:

 

Einfach mehr Internetrollern, da halten die Reifen bis zum Standplatten. :cool:

 

jo auch einen Option, nicht aber für mich :-)... mich regen nur die alternativreifen auf, der Mitas toll, aber noch schneller abgefahren, der K61 pappt nicht so im trockenen wie der K80 und den türkischen anlas gibts nicht in 130/70 mit M Speedindex.... und einen Conti verbaue  ich nicht.

Geschrieben

Gestern bgm classic auf orig felgen von 1982 gezogen. Passgenau sindse. Konnte die pelle schön aufsetzen und die Hälften verschrauben. 

Dann beim setzen mittels luftdruck bleibt li und re ein 1mm spalt. Die pirelli angel waren da bündig. Normal oder hatte ich mit 4bar noch zu wenig druck?

Montierpaste, ja, felgen sauber (innen entrostet und neu lackiert), ja, neuer schlauch, ja :-)

Gestern waren um 15grad und reifen lagen vor montage in sonne.

Geschrieben

Ja, ein Bild wäre mal gut, sonst schwierig zu sagen. Aber wegen 1mm.. 

 

4 bar? Hat es dir da nicht die Felgen verbogen? Oder waren die Räder dann schon am Roller montiert?

 

Grüße

Geschrieben
Am 17.4.2023 um 05:37 schrieb PK125XL_AT:

Gestern bgm classic auf orig felgen von 1982 gezogen. Passgenau sindse. Konnte die pelle schön aufsetzen und die Hälften verschrauben. 

Dann beim setzen mittels luftdruck bleibt li und re ein 1mm spalt. Die pirelli angel waren da bündig. Normal oder hatte ich mit 4bar noch zu wenig druck?

Montierpaste, ja, felgen sauber (innen entrostet und neu lackiert), ja, neuer schlauch, ja :-)

Gestern waren um 15grad und reifen lagen vor montage in sonne.

Das kenne ich von Heidenau Reifen, da brauchst Du Dir keine Gedanken machen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb alfonso:

Das kenne ich von Heidenau Reifen, da brauchst Du Dir keine Gedanken machen.

Kenne ich beim Heidenau k47 seit Jahren auch. Bei 3-4 bar setzte er sich aber normalerweise,  wenn mit Reifenmontagepaste montiert.

Vor allem bei der Produktion von diesem Jahr ist es aber gefühlt schlimmer geworden. Problem ist, dass die einseitig draufgehen, 180° gegenüber aber nicht ganz und das führt zu einem eiernden Reifen. Nervt ziemlich ab etwa 90. Habe  Heidenau mal angeschrieben, aber bisher noch keine Antwort erhalten.

Bearbeitet von Pholgix

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Den gibt es doch bei Motoricambi Soverio und ich meine bei Vespatime.it auch.
    • Gallo zusammen, das Thema ist zwar schon alt, aber mal sehen ob es jemand liest 😉 Ich habe auch eine PK 50 "Sparmodell" ohne Blinker und möchte Lenkerendenblinker einbauen. Es gibt ja diese innen-Rohre... ich finde sie aber nur für V 50 Modelle. Jetzt meine Frage: Gibt es diese innen-Rohre auch für die PK oder passen sogar die V 50 Rohre da rein? Ich denke eher nicht, aber hat das mal jemand probiert?   Bitte keine Diskussion ob man an diese Vespa Blinker montiert oder nicht, auch wie man sie verbaut weiß ich selber...mir geht es wirklich nur um die Innen-Rohre 😉   Danke im voraus ✌️ Gruß Locke
    • Beschreibung: Suche Rally Sprint GL 10" Komplett in Gerade Preisvorstellung: €100 Da gitbs es sie (leider gerade nicht) etwas teurer aber neu Komplett und muss nicht überholt werden        [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich hab lml Gummis … weicher gehts nimmer. Hab BGM und ganz hart schon getestet. Die Vibrationen zur Karosse sind schon weniger gewesen mit lml, aber der Motor rüttelte trotzdem bis zum aufschäumen des gasers. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information