Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.12.2019 um 22:01 schrieb Gianni2008:

Abend Leute,

 

Ja ich weiß, wieder ein Reifentopic... bin aber mittlerweile echt verzweifelt...

 

suche reifen in 90/90 oder in 3.0. Folgende Reifen waren leider meine Favoriten und sind raus geflogen :-/

 

Mitas Mc34 90/90-10 leider nur in Super Soft (Fürs Hinterrad eher ungünstig)

Heidenau K80SR - leider auf SIP extrem problematisch..

 

Hat jemand Empfehlung? Handelt sich um eine V50 mit ca. 20 PS

 

viele Grüße

 

Aufklappen  

 

TT93 gibts auch noch in 90/90. Zwar J, aber das das reicht bis eingetragene 122km/h hab ich ja gepostet. Ich fahr meine alten TT91 Rennreifen ja auf der T5 auf und finde die nicht so schlecht. Im Rennbetrieb waren die 93 nicht schlechter. In Japan gibt es auch noch den BT 39SS, sogar in 3.00-10. Der war auf der Strecke auch gut. Allerdings hab ich da die Traglast bei 130 nicht sofort parat.

Bearbeitet von matzmann
Geschrieben
  Am 28.12.2019 um 11:34 schrieb matzmann:

 

TT93 gibts auch noch in 90/90. Zwar J, aber das das reicht bis eingetragene 122km/h hab ich ja gepostet. Ich fahr meine alten TT91 Rennreifen ja auf der T5 auf und finde die nicht so schlecht. Im Rennbetrieb waren die 93 nicht schlechter. In Japan gibt es auch noch den BT 39SS, sogar in 3.00-10. Der war auf der Strecke auch gut. Allerdings hab ich da die Traglast bei 130 nicht sofort parat.

Aufklappen  


Ich denke dann wird es der TT93 werden, hatte gehofft eine etwas günstigere Alternative zu finden :D 

 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

irc urban snow 26 (der neuere) in 3.5-10 mit fettem Sägezahn vorne. 

PX Lusso 20ps, kein Gepäckträger vorne derzeit übrigens. Daily driver vor allem.

Gewuchtet,  brandneue Edelstahlfelge, Dämpfer my unauffällig.

Temperaturen waren ja fast durchgehend unter 7°.

man  kann ihn ja so fahren, wollt aber nachhaken.

 

hinten hatte er glaub so 2500 km gepackt seit Oktober. dann war er runter.

Da ist schon der 2te drauf.

 

Was isn mit dem citygrip Winter so rausgekommen inzwischen ?

Den hatte so n Wiener hoch gelobt...hrrrz wie hiess er nur gleich .... 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.2.2020 um 16:34 schrieb BerntStein:

irc urban snow 26 (der neuere) in 3.5-10 mit fettem Sägezahn vorne. 

PX Lusso 20ps, kein Gepäckträger vorne derzeit übrigens. Daily driver vor allem.

Gewuchtet,  brandneue Edelstahlfelge, Dämpfer my unauffällig.

Temperaturen waren ja fast durchgehend unter 7°.

man  kann ihn ja so fahren, wollt aber nachhaken.

 

hinten hatte er glaub so 2500 km gepackt seit Oktober. dann war er runter.

Da ist schon der 2te drauf.

 

Was isn mit dem citygrip Winter so rausgekommen inzwischen ?

Den hatte so n Wiener hoch gelobt...hrrrz wie hiess er nur gleich .... 

Aufklappen  

 

irc...gleiches Phänomen.

 

City Grip Winter... unauffälliger Reifen, der auch auf Schneefahrbahn funktioniert und darüberhinaus sogar im Sommer erstaunlich lange hält.

Bearbeitet von Fips Dieml
Geschrieben (bearbeitet)

 

  Am 2.3.2020 um 15:04 schrieb Fips Dieml:
  Am 2.3.2020 um 12:13 schrieb Marty McFly:

Sollte der neue BGM Reifen nicht vielleicht hier zentral diskutiert werden und nicht im LF und Lammy-Bereich?

:whistling:

Aufklappen  

 

Wenn der wirklich in Heidenau produziert wird gibt´s wahrscheinlich nicht mal was zu diskutieren...

Aufklappen  

 

https://blog.scooter-center.com/en/new-10-inch-scooter-tyres-from-bgm-reifen-sport-up-to-180km-h-classic-up-to-150km-h-made-in-germany/

 

SR80 Mischung mit neuer Karkasse?

Wheelspin liest mit, freut sich über den Diskurs und...gibt keine Infos raus. Im Forum reichen die Spekulationen fast bis zum Mond :-D, das Marketing greift!

Hilft wohl nur kaufen, probieren, berichten.

...oder sieht jemand die Performance anhand des Videos?

 

PS: mein Hinterrad hat noch Profil bis etwa Mitte des Jahres - danach öffnet sich ein Testfenster

Bearbeitet von PK125XL_AT
Lebensdauer
Geschrieben
  Am 2.3.2020 um 14:56 schrieb Fips Dieml:

 

irc...gleiches Phänomen.

 

City Grip Winter... unauffälliger Reifen, der auch auf Schneefahrbahn funktioniert und darüberhinaus sogar im Sommer erstaunlich lange hält.

Aufklappen  

werde den Michelin mal testen

 

ich meine, dass das vorne von der Scheibenbremse herrührt. Würde ich nur hinten bremsen, wäre der Sägezahn wohl nicht. Dafür würde er hinten nurmehr 2000 halten....

Geschrieben

IRC-Sägezähne: Ich hab vorne ne sehr gut funktionierende Lusso Trommel, die ich auch regelmäßig nutze... Vielleicht sollte man einfach nicht bremsen...:whistling:

 

City Grip Winter: Das einzige, was bei dem nervt ist die front/rear entgegengesetzte Laufrichtung.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.11.2013 um 09:43 schrieb freakmoped:

nahabedieehre, das war schon im 2002er! fast 12 jahre her

und das gsf damals 1 frisches jahr jung mit einer handvoll leuten  :-D

müsst kurz vor dem crash mit datenverlust gewesen sein...

 

 

 

 

Aufklappen  



update 2020:
nach dieser lastenindex rechnung kommt der heidenau K80SR der original bereits 130kmh hat
--> auf über 160kmh topspeed

reicht für europa. 


da dieser tage ja eine marke suggeriert dass es für 10" vespa tatsächlich
50kmh und 180kmh reifen brauchen würde  :muah:
aber man spricht ja bewusst oft eher das wohfühl & stammtisch bierplausch  an
abseits des tatsächlich (technisch) notwendigem


160kmh würde NICHT für malaysia (etc) reichen :-D 
da werden die roller setups auf an die 180kmh ausgelegt
wo man sich des nächtens dann in illegalen rennen match
zugang zu den rennen hat man erst ab nachgewiesensn 140kmh topspeed osä :cheers:

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben
  Am 3.3.2020 um 14:10 schrieb freakmoped:



update 2020:
nach dieser lastenindex rechnung kommt der heidenau K80SR der original bereits 130kmh hat
--> auf über 160kmh topspeed

reicht für europa. 


da dieser tage ja eine marke suggeriert dass es für 10" vespa tatsächlich
50kmh und 180kmh reifen brauchen würde  :muah:
aber man spricht ja bewusst oft eher das wohfühl & stammtisch bierplausch  an
abseits des tatsächlich (technisch) notwendigem


160kmh würde NICHT für malaysia (etc) reichen :-D 
da werden die roller setups auf an die 180kmh ausgelegt
wo man sich des nächtens dann in illegalen rennen match
zugang zu den rennen hat man erst ab nachgewiesensn 140kmh topspeed osä :cheers:

Aufklappen  

Ich weiß, du hast ihn schonmal editiert, aber bitte mach es nochmal.

Kein Mensch versteht das.

:withstupid:

Geschrieben
  Am 3.3.2020 um 14:10 schrieb freakmoped:



update 2020:
nach dieser lastenindex rechnung kommt der heidenau K80SR der original bereits 130kmh hat
--> auf über 160kmh topspeed

reicht für europa. 


da dieser tage ja eine marke suggeriert dass es für 10" vespa tatsächlich
50kmh und 180kmh reifen brauchen würde  :muah:
aber man spricht ja bewusst oft eher das wohfühl & stammtisch bierplausch  an
abseits des tatsächlich (technisch) notwendigem


160kmh würde NICHT für malaysia (etc) reichen :-D 
da werden die roller setups auf an die 180kmh ausgelegt
wo man sich des nächtens dann in illegalen rennen match
zugang zu den rennen hat man erst ab nachgewiesensn 140kmh topspeed osä :cheers:

Aufklappen  

 

Mumpitz, den Geschwindigkeitszuschlag bei Traglastabschlag gibts nur bis 130km/h bzw. bis Geschwindigkeitsindex L, also ist M bis 130km/h (respektive 122).

 

Gruß aus Kiel

 

matze

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Der Heidenau K80SR wird vermutlich auch die Freigabe auf 180km/h bekommen, da bin ich mir sicher.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 3.3.2020 um 14:34 schrieb matzmann:

 

Mumpitz, den Geschwindigkeitszuschlag bei Traglastabschlag gibts nur bis 130km/h bzw. bis Geschwindigkeitsindex L, also ist M bis 130km/h (respektive 122).

 

Gruß aus Kiel

 

matze

 

 

Aufklappen  

Genau das sagt auch die ostdeutsche Telefonauskunft. 

Und dass, um einen höheren Index zu erreichen, neu entwickelt werden muss(te).... :-D

Bearbeitet von Fips Dieml
Geschrieben
  Am 4.3.2020 um 14:02 schrieb MJ:

Mal zum Thema Reifendruck....viel diskutiert m. E. nach und irgendwie auch immer mit:

 

1,8 und 2,5 passen schon und ansonsten musst du halt schauen und spüren. Möge die Macht mit Dir sein...

 

ich hab da mal ein wenig geschaut und bin zu folgender Idee (Rechner) gekommen:

 

Passt das?

Reifendruckrechner.xlsx 9 kB · 18 downloads

Aufklappen  

Du brauchst noch nen Faktor für die Temperatur.

Geschrieben
  Am 4.3.2020 um 16:39 schrieb pötpöt:

Du brauchst noch nen Faktor für die Temperatur.

Aufklappen  

Liegt bei 0,1 bar pro 10grad Unterschied....aber bezogen auf die Außentemperatur....Werkstatttemperatur=15grad...losfahren im Sommer bei 25grad, würde den Wert nochmals um 0,1 erhöhen. Oder gleich an der Tanke prüfen, dann bleibt das egal oder?
 

aber könnt ihr den Rechner mal mit einigen eurer Reifen testen?!


Die Werte für den Max. Druck würde mich bei anderen Reifen mal interessieren. Den Lastenindex bekommt man recht fix. 

Geschrieben
  Am 4.3.2020 um 17:26 schrieb AAAB507:

Der Reifen wird ja auch warmgefahren. Das sind dann auch schnell mal 30 Grad...

Aufklappen  

 

geht hier ja eher darum, dass man mal Anhaltswerte für den Druck bekommt. Temperatur kann man dann ja nochmal als Zusatz mit einfügen.

 

Testet das Ding doch erstmal einfach....und vielleicht ist das ja was oder ich lag komplett daneben.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich vorne auch! Geht ja nicht um das Popometer, sonder was wäre wenn es wohl richtig oder zuviel wäre! 
ich würde jetzt auch nicht auf die Idee kommen weniger rein zu machen. Hab’s allerdings auch nie getestet 

Bearbeitet von MJ
Geschrieben

Also sind die Werte des Rechners nicht das, was ihr selbst fahrt.

Ging doch darum das Tool zu verifizieren.

Bei mir kommen auch Werte raus die ich so nie fahren würde, vor allem nicht in der Kombi vorne so wenig, hinten so viel.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung