Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Liebe Gemeinde!

Ich schreib jetzt mal hier rein, obwohl es sich um eine VBB handelt. Allerdings habe ich einen neuen :crybaby: PX 200 Motor drin, deshalb hier im PX-Forum. Setup: PX200 Motor alles Original, HD 120, PX original Pot

Aalso, der Motor startet gut und läuft auch am Anfang rund. Sobald ich losfahre gehts los: Viertakten ohne Ende im Teillastbetrieb, Stottern beim Gasgeben, Ruhe (also keine Zündung) beim Schiebebetrieb, an der Ampel nur mit viel Gas am leben zu erhalten. Nur bei Vollgas läuft er eigentlich gut. Währenddessen das Phänomen auftritt kann man auch so gut wie keine Einstellungen (Leerlaufgemisch usw.) machen. Es wirkt nix. :thumbsdown::crybaby:

Das Phänomen dauert bei jeder Fahrt ca. 15 min, danach macht es irgendwie "Klick" (also nur imaginär jetzt) und alles läuft normal. Kein Stottern, kein Viertakten, sauberes hochdrehen, "pött pött" im Schiebebetrieb. Interessanterweise ist es egal, welche Strecke ich fahre. Ob Vollgas oder Stadtbetrieb. Er läuft erst nach ca. 15 minuten Fahrzeit richtig. Vor allem geht es wirklich von jetzt auf Gleich. Also nicht dass es immer bisserl besser wird. Wie gesagt: Zack und alles ist gut.

Bitte mal alle die Glaskugel rausholen: Woran könnte es liegen?

Bin für jeden Tip dankbar wo ich noch forschen könnte. Am Setup kann es eigentlich nicht liegen. Vergaser ist neu und alles schön eingestellt. Es muss irgendwas anderes sein.

Ich hab schon an Benzinschlauch gedacht, aber wieso und außerdem ist er nicht besonders lang.

Vielen Dank schonmal und schöne Grüße - Berni ;-)

Geschrieben

Lief der Motor schonmal bei dir ohne Probleme? Raucht es aus dem Auspuff wenn der Motor stottert in den ersten 15min?

Geschrieben

Schau mal nach dem Lüfterrad und dem Pick-Up,

hört sich nach zu großem Abstand im kalten Zustand oder defekten, verschmutzen Pick-Up an.

Zündung blitzen wenn sie kalt ist und schauen ob jedesmal ein Zündung exakt erfolgt.

Pick-Up reinigen.

Falls es nichts bringt den Abstand Pick-Up Schwungrad verändern.

Geschrieben

Lief der Motor schonmal bei dir ohne Probleme? Raucht es aus dem Auspuff wenn der Motor stottert in den ersten 15min?

Hi!

Zur Frage 1: Nein, er lief eigentlich noch nie richtig. Immer wie beschrieben.

Zur Frage 2: Ja, er raucht und qualmt ziemlich stark. Ist aber denke ich klar, daß er im "kalten" Zustand zu fett läuft. Die Frage ist nur, warum, denn wenn wenn alles schön durchgewärmt ist, dann ist ja alles gut.

Ich weiß echt nicht mehr weiter.

Da fällt mir ein, ich hab die Ölpumpe stillgelegt, da der Motor original ja mit Getrenntschmiere war. Evtl. ist da irgendwas im Argen. Ich werd mal die Vergaserwanne abbauen und auf Undichtigkeiten überprüfen, obwohl ja Fremdluft eigentlich eher zum Abmagern als zum Verfetten führen müsste....??? :thumbsdown:

Wie gesagt, ich bin mit meinem Latein am Ende.

Wegen Pickup: Weiß nicht ob da was sein kann. Wie gesagt, der Motor ist neu und frisch vom Werk. Ich hab ihn schonmal geblitzt (im kalten Zustand) da war eigentlich alles gut.

Mal sehen, vielleicht hat ja jemand noch ne Idee.

Viele Grüße - Berni

Geschrieben

Vielleicht dichtet die Schwimmernadel nicht richtig.

Ich hatte mal einen DR177 der mit viel zu kleiner HD aus diesem Grund immernoch zu fett gelaufen ist.

Die 120er HD ist auch zu groß, probier mal ne 118er. Etwas stottern in kalten Zustand ist normal, wobei 15 min schon etwas lange ist. Was hast du sonst noch für Düsen verbaut? ND?

Geschrieben

Die HD scheint was gross zu sein. Bei mir war (10 PS) original ne 116ner verbaut. Bei 12 PS ist wenn ich nicht irre ne 118ner drin.

Dreh mal die Zündkerze raus, wenn die schwarz ist dann ist was zu fett...

Bei der Gelegenheit mal schauen ob es die richtige Kerze ist :thumbsdown:

Geschrieben

Hatte mal ein ähnliches Problem.

Auch Vergaser und Zündung in Verdacht geraten.

War aber der Zündkerzenstecker! Wenn er warm war gabs keine Fehlströme mehr.

Gewechselt - gut.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Tacho!

Wollte nur kurz die Lösung des Problems posten:

Ich hab beim Stillegen der Ölpumpe den Kanal im Gaser nicht ordentlich abgedichtet, nur eine Vergaserdichtung ohne Getrenntschmiere verbaut. :thumbsdown: Hier hats wohl immer etwas Öl in den Vergaser gedrückt, welches dann zu einer Verfettung des Gemisches bzw. zu obigen Problemen führte.

Nun alles nach Nops Beschreibung erledigt :crybaby: und siehe da: Alles in Butter! :crybaby:

Danke trotzdem für die Tips.

Viele Gürße - berni ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information