Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

WERKTÄTIGE AUFGEMERKT!!!

Da etliche von uns ja am Freitag noch arbeiten müssen, können wir das erste Treffen der Saison nicht schon am nachmittag anfahren, deshalb lade ich Euch ein:

ab 18:30 Treffen an der Oldtimer Tankstelle in Rothenburgsort, Abfahrt gegen 19:15

Eine Tanke zum volltanken liegt ganz in der Nähe.

Wir werden außerhalb der Öffnungszeiten sogar noch mit Pommes und Getränken versorgt.

Die Tour ist Fuffitauglich und wird wenn gewünscht und genügend Fuffis auftauchen auch in moderater Geschwindigkeit gefahren.

Ich freue mich Euch eine herrrliche Strecke durch den Hafen und etliche kleinst Käffer nach Dibbersen zu zeigen

beste Grüße ryca

Bearbeitet von cmd.ryca
Geschrieben (bearbeitet)

Ich wollte demnäxt mal ein kleines Fuffi-Roller-Tour-Wochenende planen / machen ( mitte Juli , Sa- So.)

Ca. 70 bis 100 Km wechrollern und Zelten.

Tour soll Fuffitauglich werden. LF sind natürlich auch gerne gesehen!

Start Hamburg, das Ziel ist noch nicht raus.

Gibt es hier unter den Fuffi Fahrerinnen und Fahrern Interesse an einer Ausfahrt?

Hat jemand evtl. sogar ein Ziel anzubieten ?

Ich würde sonst im Internet nach einem Campplatz suchen

Dieses wäre mein Tip: http://www.camping-krautsand.de/

Gruß

und viel Spaß an dem kommenden langen Wochenende

post-43945-0-27835000-1337072452_thumb.j

Bearbeitet von Tim HH
Geschrieben

Moin Tim,

Ich wäre dabei, wie wäre es denn mit dk zum campen?

Gruß

Super !

Aber DK finde ich wohl etwas zu weit.

Oder etwa nicht?

Geschrieben (bearbeitet)

ach quatsch! ist doch super...200-300 km!

Wir fahren nächste Woche sogar 1000km nach Stockach zum Run!:)

Bearbeitet von H-kan84
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

BITTE LESEN SIE JETZT:

Treffen:

Sonntag, 03.06.2012 ab 12:30 Uhr !

PYJAMA BAR

REEPERBAHN 36

Der Behrmann gibt eine runde heisse Kaltgetränke aus !,.. also alle antanzen, kommt selten genug vor !

Abfahrt:

ab 14:00 Uhr Fuffi-like:

Reeperbahn, Landungsbrücken, Elbchaussee bis kurz vor Falkensteiner Ufer,... Zwischenstopp "Op`n Bullen".

Rücktour geht dann durch Ottensen, Königstrasse, Reeperbahn.

Gesamtstrecke ca. 35 KM.

Ankunft auf der Reeperbahn ca. 16:30/17:00 Uhr.

Hanne schmeißt den Grill im Biergarten an. Für Grillgut muss selbst gesorgt werden.

Für jeden Tourbegleiter gibt es Astra "Arschkalt" gezapft bei 0° für 1,50 Euro. Alkoholfreie Getränke, wenn denn jemand möchte für 1,00 Euro.

Fragen? Keine?,... Marschbereitschaft herstellen!

Geschrieben (bearbeitet)

28.07. ist doch die Hochzeit?

Stimmt,

leider fallen diese beiden Termine auf einen Tag :wacko:

Aber ALLE die nicht mit übers WE Tuorrollern müssen natürlich Corso fahren. Das ist ein Befehl!

Hätte auch gerne Begleitung gefahren aber dann kommen wir zu spät aus HH weg und es lohnt nicht mehr.

Bearbeitet von Tim HH
Geschrieben

Hey, kann einer jungen Dame helfen?

Sie ist ne Freundin bei FB von mir und fragte mich:

KARL! I need your help!

Kennst du einen talentierten Vespaschrauber?

Mein Herzstück ist nun endlich in HH jetzt kann ich aber nur ohne Licht fahren, sonst brennt das Rücklichtbirnchen durch und die Vespa geht aus.

Die Rollerambulanz hat erst im August wieder Termine frei... so lange kann ich nicht warten! blank.gif

Oder macht ihr sowas wohl auch bei der Tanke?

---------

Hätte jemand Zeit, in den nächsten Tagen?

PM an mich bitte! Das wäre nett!

Sie wohnt Nähe Osterstrasse, kommt aber bestimmt auch irgendwo hin!

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Kalli,

Rollerwerft in HH eimsb?ttel . Sophienallee 16 . rechts im Keller

Bearbeitet von Tim HH
Geschrieben

ja war mal geplant nur dann hatten alle abgesagt :wacko:

sollte nach Wacken zu Mr.Death und butch! gehen.

Das steht auch noch aus aber leider schreibe ich derzeit Bachelorarbeit und bereite die Hochzeit vor. Deswegen ist das so eine Sache mit der Zeit.

Gruß

Nicky

  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Am Wochenende ist eine Vespa aus der Rollerwerft in Eimsbüttel gestohlen worden!

sie ist auch so speziell, dass sie kaum weiter veräußert werden kann. Bitte haltet die Augen offen!

Es handelt sich um eine weiße Vespa 125 T.S., rote Sitzbank, roter (!) Doppelrohrauspuff. Anbei gibts auch zwei Bilder...

Bitte sagt Bescheid wenn Ihr irgendwo etwas seht oder Euch zu Ohren kommt...

https://www.facebook.com/philipp.mayr.7?sk=wall

Geschrieben

  • [*]

    von Hamburg zur Ostsee

    [*]

    Bitte nur der zusagen, wer auch wirklich mit kommt !!!

    Blechrollertour

    von HH zur Ostsee

    vom 28.07. bis 29.07.12

    Wir treffen uns um 10:30 Uhr auf dem Spielbudenplatz Höhe ESSO-Tanke.

    Abfahrt ist dann um 11:00 Uhr.

    Die Tour ist „fuffitauglich“ !!!

    Wir fahren über Segeberg, Plön zur

    Hohwachter Bucht und dort auf einen Campingplatz zum Zelten.

    Kurz vor Plön werden wir eine „Mittagspause“ machen und in einem Restaurant lecker Schnitzel essen.

    Nach ausreichender Stärkung geht’s dann weiter

    nach Hohwacht.

    Nach dem Zeltaufbau werden wir sicherlich noch den einen oder anderen km an der Ostseeküste abknattern.

    Ich habe vorsorglich für 20 Personen reserviert.

    Wenn noch der Eine oder Andere Interesse hat mit zukommen, dann bitte kurze Mail an mich, damit ich ggf. die Personenzahl anpassen kann.

    Genauen Campingplatz werde ich per Mail und

    bei der Abfahrt bekannt geben.

    Auf dem Zeltplatz gibt es ein Restaurant und ein Kiosk, der uns ein kleines Frühstück machen kann.

    Wir benötigen also nicht Unmengen Proviant.

    Gruß

    Tim

Geschrieben

Moinsen

ein Update für Samstag.

Das Wetter ist Bombe und deswegen wird es ein wundervoller Korso :wacko:

Die Kirche startet um 14:30 Uhr

Kuchenbuffet und Getränke gibt es ab ca. 15:45/16:00 Uhr

Und der Korso startet ca. 17:00 Uhr

Ihr seid zu allen 3 Dingen herzlich eingeladen. Ich freue mich auf euch

Gruß

Nicky

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich benötige Hilfe beim zusammensetzen des Motors. Ich hatte beide Motorhälften schon zusammen, aber der Kolben lies sich nur sehr schwer bewegen. Ich glaube, dass ich da etwas falsch gemacht habe.

Welcher erfahrene Vesperschrauber hat den vielleicht kommendes WE für mich Zeit und kannn mir da helfen? Es ist zwar eine v50nelestart, aber im Grunde ist sie wie eine V50 aufgebaut, nur eben ohne Kickstarter....

Das alte Mädchen steht in Borstel

Viele Grüße

Geschrieben

Moinsen

ein Update für Samstag.

Das Wetter ist Bombe und deswegen wird es ein wundervoller Korso ;-)

Ihr seid zu allen 3 Dingen herzlich eingeladen. Ich freue mich auf euch

Gruß

Nicky

Ich weiß nicht ob wir uns kennen, aber alles Gute für Euch.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ohne bilder ist das nur glaskugel lesen...
    • Verkaufe Pitbike, da unser Sohn nicht zum Fahren kommt. YCF Pitbike mit OORacing Phase 5 Motor, 19 PS. Ölwechsel frisch gemacht. Ebenfalls dabei sind eine Menge Ersatzteile. Standort: AT-4600Wels Preis: 1.800 mit leichter VB.      
    • In der Regel sind diese Substrate mit Nährstoffen versorgt!    
    • @Deichgraf Das klappt so nicht, da die Teams dann "zufällige" Undichtigkeiten an den Ventilen und/oder Felgen nutzen, um den Reifendruck im Rennen zu senken.   @vespetta JM wurde laut Medienberichten von Fabios Motorrad am Rücken angefahren
    • Bezüglich Wundverschluss Schnittflächen    Hier mal ein Beispiel, warum ich bezüglich der am Markt befindlichen Wundverschlüsse doch meine Bedenken habe. Der Wundverschluss ist vor Jahren aufgetragen worden nach einem massiven Sturmschaden am Gehölz. Allerdings wurde da der Fehler begangen, dass die Schnittfläche nicht ordentlich ablüften konnte und direkt auf die feuchte Schnittstelle der Wundverschluss aufgetragen wurde. Dadurch konnte keine Bindung mit dem Holz erreicht werden und das Gegenteil wurde erzielt.  Die Gefahr dieser Verschlüsse besteht leider auch, dass sie weitere Abmorschungsprozesse abdecken und  dadurch Gefahren über längere Zeit nicht sichtbar werden.       Der Besitzerin war auch dieser massiver Schaden bei einem der Hauptäste mit größerer Ausladung entgangen:     Der Ast befand sich direkt unter einer Sitzgruppe und daher konnte zur Gefahrenbeseitigung auch jetzt noch geschnitten werden.     In diesem Fall wurde die Windangriffsfläche reduziert. Es bleibt allerdings ein extrem abgängiger Baum, wodurch aufgrund der weiteren Gefahrenbildung eine Fällung zwar aufgeschoben wurde, sich aber mit Sicherheit nicht aufheben lässt. Der Baum hat einfach seine Altersgrenze (knapp 80 Jahre) erreicht.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung