Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

P200E - Sicherung brennt durch bei angeschlossener Hupe *ERLEDIGT*


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

nachdem ich mich hier durch die einschlägigen Threads zu den Themen "Sicherung brennt durch", "Elektrikproblem" etc. durchgelesen habe und nicht weiterkomme, versuche ich mein, anscheinenend spezielles, Problem nochmal zu schildern. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin übrigens Anfänger in Sachen Vespa daher seid bitte gnädig zu mir :crybaby:

Also, mein Problem ist folgendes:

P200E BJ 80 mit Batterie

Auseinander gebaut, lackiert, wieder zusammengebaut. Elektrik funktioniert, bis auf Hupe. Blinker funktionieren auch ohne laufenden Motor.

Problem 1: Sobald ich die Hupe anklemme, brennt die 8 Ampere Sicherung durch. Ok, Hupe erstmal abgeklemmt. Zeit lang gefahren.

Problem 2: Nun funktionieren die Blinker nur noch wenn Motor läuft. Erster Gedanke: Spannungsregler kaputt? Batterie wird dadurch nicht mehr geladen?

OK, neuen Spannungsregler und direkt neue Hupe gekauft. Warum nicht zeigen wenn´s einem gut geht? :thumbsdown:

Alter Spannungsregler (G G R +B L C)

post-32407-1272526459_thumb.jpg

Neuer Spannungsregler (G G B+ C Masse)

post-32407-1272526671,27_thumb.png

Hupe -UNIVERSAL 12V DC

post-32407-1272527264,76_thumb.png

Gestern eingebaut und genau das gleiche Problem. Sicherung brennt sofort durch. Weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter. Ich bilde mir ein, dass die Verkabelung 100%ig richtig ist. Ich habe während Zerlegung und Zusammenbau viele Fotos gemacht und alles dreimal kontrolliert. Ich muss gestehen, meine Elektrikkenntnisse reichen aber sonst gerade um ´ne Glühbirne einzuschrauben. Bin aber gerne lernbereit, wenn mir jemand Hinweise geben kann, woran es liegen könnte.

Danke euch im Voraus!

Bearbeitet von sundance
Geschrieben

1. falscher regler.... paßt nicht zu deiner lima (ist doch die mit 2 gelben kabeln?? ZS mit 4 anschlüssen??)

2. wo biste zuhause.... kannste bei mir in FFm vorbeischauen??

3. brennt die sicherung durch, sobald du den stecker an die hupe steckst....oder sobald du die kaskade mit hupe dranschraubst...oder sobald du aufs knöpfchen drückst??

Rita

Geschrieben

1. falscher regler.... paßt nicht zu deiner lima (ist doch die mit 2 gelben kabeln?? ZS mit 4 anschlüssen??)

2. wo biste zuhause.... kannste bei mir in FFm vorbeischauen??

3. brennt die sicherung durch, sobald du den stecker an die hupe steckst....oder sobald du die kaskade mit hupe dranschraubst...oder sobald du aufs knöpfchen drückst??

Rita

Hi Rita,

danke für die schnelle Antwort!

1. Falscher Regler? Welcher ist denn der richtige? Bei SCK hat man mir den angedreht. Der alte Regler hat auch 5 Anschlüsse aber lt. Aussage eines Bekannten zieht der sich Masse über die Karosserie!??? Wie gesagt habe ich keine Ahnung von der Elektrik! Was meinst du mit "ZS mit 4 anschlüssen"?

2. Würde ich gerne, wohne aber im Münsterland. Ist leider etwas zu weit weg...

3. Werde ich nochmal überprüfen und posten. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, brennt die durch, sobald ich den Knopf drücke. Aber wie gesagt, ich prüfe das nochmal.

Geschrieben (bearbeitet)

kommt aus deiner lima rot und gelb oder 2mal gelb???

hat Dein Zündschloß 4 oder 8 steckanschlüsse??

Rita

Von der Zuendung kommen folgende Kabel:

Rot, Gruen, Weiss

post-32407-1272543280,27_thumb.jpg

Das Zündschloss sieht so aus:

post-32407-1272543395,93_thumb.jpg

So wie es aussieht (Info aus anderer Quelle) habe ich kein Massekabel am Spannunsregler angeschlossen. Der alte Spannungsregler hat sich Masse über das Gehäuse gezogen (wenn ich das richtig verstanden habe) Der neue benötigt ein extra Kabel. Kann das sein?

Achso, kann es jetzt eigentlich sein, dass ich mir den neuen Spannungsregler direkt wieder zerschossen habe wenn ich keine Masse angeschlossen habe? Bzw. wie kann ich testen, ob das Ding noch heil ist? Geht das überhaupt? Ich werd noch verrückt mit der ganzen Elektrik! :thumbsdown:

Bearbeitet von sundance
Geschrieben

uh, schaut aus, als ob du die falsche zündung drin hättest.

hm, die rita kennt sich mit den besonderheiten des ´79er models aus, bring ihr das moped vorbei.

(ja, probier mal die tachobeleuchtung, gelb-schwarz, abzuschliessen)

Geschrieben

die Zündung ist schon richtig für das BJ.... aber die SCK jungs haben dir den falschen regler verkauft

bei DER lima gehört ein regler mit 4 steckern rein.... (schwer zu kriegen....) und bloß nicht den 4er Regler von Cosas ohne batterie verbauen...

Rita

antwort auf frage 3 sthet noch aus..... :thumbsdown::crybaby::crybaby:

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Rita,

die Verwirrung ist komplett! Jetzt weiß ich garnicht mehr welchen ich brauche...

"Schwer zu kriegen" bedeutet du hast nicht noch einen rumfliegen? :thumbsdown:

Antwort3: Sobald ich wieder zuhause bin, schau ich nach. :crybaby:

Nochmals danke für den Einsatz!

Bearbeitet von sundance
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

hab gerade nochmal getestet und so wie es bis jetzt aussieht habe ich ein Problem weniger.

Also von vorne:

1. Den alten Regler wieder angebaut (lt. Rita war der neue Regler falsch) Habe mir die Belegung auch nochmal angeschaut und ich Vollhirni hatte den komplett falsch angeschlossen.

2. Durch Infos hier aus dem GSF und von nem Kollegen dessen Vater sein Kumpel habe ich gehört, dass der alte 4-Pin P200E Regler (der, der jetzt eingebaut ist) die Masse über die Karosserie zieht!? Kann das jemand bestätigen das das wirklich so ist?

3. Die Stelle an der Karosserie an der der Regler auflag, war natürlich komplett lackiert, sodass ich dort lokal den Lack abgekratzt habe damit der Regler Kontakt mit dem Gehäuse hat.

4. Lange Rede kuzer Sinn: Hupe funktioniert, Blinker & Licht funktionieren, Sicherung brennt nicht durch. Momentan zumindest!

Das einzige "Problem" ist jetzt noch das die Blinker nur bei laufendem Motor funktionieren. Direkt nach dem Zusammenbau (Batterie wurde neu geladen) taten diese auch im Offline-Betrieb.

Weiterhin flackert das Rücklicht ganz wenig bei eingeschaltetem Blinker. Wäre natürlich schön, wenn alles einwandfrei funktionieren würde, aber mit dem Problem könnte ich notfalls leben.

Besten Dank für eure Antworten und einen schönen Maifeiertag!

Nochmal kurz zu dem neuen Regler weiter oben in diesem Post: Falls der alte Regler wirklich die Batterie nicht lädt, könnte ich den nicht trotzdem verwenden, wenn ich die Masse über ein zusätzliches Kabel ziehe? Oder geht der auf gar keinen Fall?

Bearbeitet von sundance
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nochmals danke für die Hilfe hier im Forum.

Der Fehler lag an einer Kombination aus defekter Hupe und mangelndem Elektrik-Wissen beim Anschluss des Spannungsreglers. :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung