Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo vespafreunde

ich baue grade meine neu erworbene pk 80 um und hab mir ein polini 130 zugelegt

is alles p&p und habe 19 gaser...so nun meine frage bringt ein 24 gaser viel mehr leistung

puff is sito banane

mfg hugo

Geschrieben

hallo vespafreunde

ich baue grade meine neu erworbene pk 80 um und hab mir ein polini 130 zugelegt

is alles p&p und habe 19 gaser...so nun meine frage bringt ein 24 gaser viel mehr leistung

puff is sito banane

mfg hugo

schau dich mal ein wenig im smallframe-setup um.

würd meinen, das der 19 vergaser schon ein bisschen klein is für nen langhub polini 133

22er oder 24 vergaser wär da scho besser!

  • Like 1
Geschrieben

jo hi..die seite kenne ich..stimmt schon die meisten haben 24 gaser..nur wenn ich eh nix vergrösser am einlass müste 19 doch reichen..sind ja auch wieder 100 euro mehr...und ob das dann ein 24 wert ist.... :thumbsdown:

Geschrieben

hi

der kostet doch gar keine 100?(auch nicht neu)! schau dich doch mal hier im markt um und kauf dir einen gebrauchten.

hab hier auch noch einen 24er mit steckverbindung rum liegen den ich nicht brauche.

und ja, ein größerer gaser beim 130er polini kann man sich auch noch mehr kosten lassen!

hatte auch erst einen 19er drauf, da es für die ape keine passenden größeren membran-ass als das 16er ape-membr. von polini!

mußte also ein größeres schnüfelstück erst selber bauen, habe jetzt einen 25er drauf.

Geschrieben

Der Polini läuft zur größten Not auch mit nem 19er Gaser, ist allerdings nicht Sinn der Sache. Selbst die PK 125 im Original hat nen 20er Gaser.

Wie einer der Vorredner schon geschrieben hat, sieh dich mal im Smallframe Setup um, da gibt es meist gute Anhaltspunkte.

Viel Spaß,

Chris

Geschrieben

jo super..danke.. für eure tips werde wohl dann doch noch den 24 holen..stimmt wenn schon geld für polini ..dann auch für grösser gaser..lach :thumbsdown: ..hoffe kriege die möhre nächste woche am laufen..da ich noch probleme mit falschluft oder so hatte... sie drehte im stand sehr hoch sehr sehr hoch..lach

Geschrieben

hab ja schon geschrieben das ich einen 24er habe den ich nicht brauche, interesse?

und das muß nicht umbedingt falschluft sein! welche nebendüse hast du drin? oder ist die standgasschraube vieleicht zu weit drin(ist mir auch schon passiert, aber man denkt ja immer nur über den worst case nach :thumbsdown: )?

ich hatte eine 50er im 19er mit 104er HD mit polini-airbox, fahre jetzt mit dem 25er auch eine 50er ND mit 95er HD und nadel auf zweiten clip mit Ansaugbalg KIT GP 200 worb5(ist ideal für die ape mit

größeren gasern!), allerdings mit malossi-luffi statt ramair, da geht mehr luft durch.

habe einen 30er schieber drin, den ich aber gegen 40er o. 50er tauschen sollte, dann aber ND größer, nadel kann ich auch noch magerer stellen.

Geschrieben

:thumbsdown:

also zum thema nebenluft..habe simmering zündseitig neu..vergaser mit kompresser gereinigt..anzaugrohr umgebaut da ich installateur bin und ne dichtung in den vergaser gelegt ..dichtete wohl besser ab als mit der hülse und filzring..gummibalg is noch drinne wegen dreck..glaube das gaszug etwas kurz is weil trotz entlastete standgas schraube , schieber etwas offen is..nebendüse is die orginale..kriege morgen erst die stehbolzen für polini..also nächste woche erst neuer test ob sie läuft oder nicht :crybaby:

Geschrieben

habe einen 24er mit steckverbindung und passenden 24er membran-schnüffelstück!

für´n fünfundfuffzig rück ich den gaser raus mit ziehchoke, mit schnüffelstück 65 euronen!

Geschrieben

nabend ape fahrer

jo danke für das angebot..wie gesagt bau die möhre erstmal zusammen..wenn alles läuft komme ich gerne auf dich zurück...schönen abend alle noch :thumbsdown:

  • 2 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung