Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Abrollern 2012

Gestern beim Stammtisch wurde für das Abrollern folgender Termin vereinbart - 7.9.2012 - Treffpunkt ist in Aldrans beim 30er Brunnen um 10.30 Uhr. Das Abrollern findet nur dann statt, wenn das Wetter mitspielt. Also Nebel ok - Sonne wäre besser. Wolken ok - Sonne wäre besser. Straße sollte trocken sein für den Ro Li.

Die Fahrt geht über die Römerstraße nach Gschnitz zum Weekenddomizil vom 68iger.

Also Mander und Manderinen - die ganze Woche schön brav die Suppe auslöffeln, damit es am Sonntag Schönwetter gibt.

Bearbeitet von dschibuti
  • Like 1
Geschrieben

Mander, vorsichtige Vorausschau für den Sonntag zeigt viel Sonne bei max. 14°C. Ich fürchte, besser wird´s nicht. Mal schaun, ob ich Glühwein herkrieg ;-)

Geschrieben

Allright. Abrollern ist jetzt FIX am Sonntag den 7.10.2012 bei jedem Wetter - Ihr Muschis - Treffpunkt 10.30 in Aldrans am Dorfplatz beim Brunnen (Aldrans - Gandi, Aldrans) - die Route führt über die "Römerstraße" nach Matrei und dann weiter Steinach am Brenner und von da ins Gschnitztal. Wolfi´s Weekenddomizil wird heimgesucht. Retour geht die Strecke dann über die Bundesstraße. Bitte die Kaufhausmopeds volltanken. Danke.

Geschrieben (bearbeitet)

Nochwas wegen morgen: Es gibt noch nirgends Kastanien zu kaufen, nicht mal beim teuren Feinkosthändler. Das fällt also flach...

Bez. Grillen: Bitte jeden auch im FB sagen, daß das Essen selber gebracht werden muss. Ich kauf heute Cola, Zitronenlimo, Radler und Bier sowie Plastikgeschirr ein. Eine Flasche gebranntes - Jameson - gibt's auch noch. Reichlich Mischpotential also :cheers:

Bearbeitet von 68iger
Geschrieben

Hofer? Echt? Mist - ich war bei Spar, MPreis und Scartezzini.

Es gibt noch Kartoffelsalat dazu. Senf, Semmeln und Ketchup nehm auch ich mit.

Getränke gibt's 4l Multivitamin, 4l Orangensaft, 18 Flaschen 0,5er Zipfer Radler, 6 Flaschen Zipfer Urtyp, 2l Apfelsaft, 2l Grapefruitsaft, 2l Ananassaft, 3l Cola und 3l Zitronenlimo, 2l Rotwein für Glühwein, kleine Flasche Enzianschnaps, Flasche Jameson Irish Whiskey (die 2 letztgenannten laufen als Medizin ;-) )

Pappbecher, Pappteller sind vorhanden - Besteck gibt's richtiges.

Wer noch Essen braucht - MPreis Hauptbahnhof IBK hat Sonntags den ganzen Tag über geöffnet. :sly:

Freu mich schon :wheeeha:

  • Like 1
Geschrieben

danke, danke, danke. fein wars und super, dass trotz des sch... wetters sich einige irre zum abrollern eingefunden haben. danke 68iger für die organisation, für die grillerei. danke an daniel und frau für kaffee und kuchen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ahh, grad ein lustiges Bad mit der Kleinen hinter mir, Danke für den Spaß Jungs. Bitte die Bilder auch hier einstellen, Ihr wisst ja, hab kein FB

Iss der Jürgen hier auch vertreten? Den muß ich noch was fragen.

Bearbeitet von 68iger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der grosse Teich sind halt ein paar Berge.
    • Bei Mietwohnungen dürfte es relativ egal sein, ob sie in gewerblicher oder privater Hand liegen. Die Grundbesitzabgaben werden über die Nebenkosten von den Mietern bezahlt. Wenn also (kleine) Mietwohnungen in den großen Städten etwas günstiger werden und (große) Anwesen teurer, dann ist das doch genau das, was beabsichtigt (und auch "gerecht") ist. Fläche bedeutet, wie du ja selber schreibst Lebensqualität (Zitat:"Weil man hier eben nicht in seiner 60qm Bude sitzen muß sondern vernünftig leben kann"), wenn nicht sogar Luxus. Warum soll es dann also ungerecht sein, wenn Menschen, die mehr Fläche beanspruchen auch mehr dafür zahlen müssen? Das gilt doch auch für unbebaute Flächen. Das mit dem großflächigen Open-Air-Swinger-Club von Milan ist jetzt vielleicht der Extremfall, aber auch ein "normaler" Garten, große Wiesen oder eventuell gar etwas Wald, bedeuten ja Lebensqualität. Beispiel: ein Reihenhaus mit 120m² Wohnfläche auf einem 5m breiten Grundstück, links und rechts dasselbe und die Terassen nur durch einen dünnen Sichtschutz getrennt im Vergleich zu einem 120m² großen Haus, freistehend auf einem 1.500m² großen Grundstück. Beide haben die gleiche Wohnfläche, dennoch würde ich sagen, dass die Wohnqualtität auf dem größeren Grundstück deutlich höher ist.   Und nur um das klarzustellen (damit mir nicht direkt unterstellt wird, dass ich das nur schreibe, weil wir weniger zahlen müssen), unsere Grundsteuer ist auch deutlich teurer geworden. Letztendlich finde ich das aber in Ordnung, denn wenn ich versuche das objektiv zu beurteilen, muß ich eingestehen, dass wir für den "Luxus" ein vernünftiges Grundstück für uns zu haben, bislang eigentlich sehr wenig gezahlt haben.
    • Sehr schöner Verlauf von Leistung und Drehmoment und feine Werte! 👍
    • Ich finde das auch gut. Die Honda/Peugeot Motoren bieten sich dafür an. In der Vergangenheit habe ich schon ein paar Solcher Umbauten gesehen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung