Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

hab mir eine PK125S ersteigert, die 4Jahre nicht gefahren wurde, läuft zwar kurz mit choke stirbt aber nach 20sec ab, gasannahme schlecht.

ausserdem trennt die kupplung nicht, gänge lassen sich im stand überhaupt nicht schalten, also auch nicht mit viel kraft.

ich hab nicht viel ahnung - aber..

Kann die kupplung über die jahre fest werden? beläge verkleben? oder durch altes getriebeöl fest werden?

Wg gas werd ich erstmal den alten sprit rauslassen und frischen einfüllen, das hilft vielleicht, was kann/sollte ich eurer meinung nach noch tun?

ach ja, und hat vielleicht jemand einen schönen optik vorschlag, momentan ist ein windschild und "topcase" drauf *spei*

danke für tips.

Geschrieben

Gänge lassen sich konstruktionsbedingt beim Vespagetriebe im Stand immer schlecht bis gar nicht schalten. Zumindest solltest du ein wenig vor- und zurückrollen, wenn du am Schaltgriff drehst.

Kupplungsbeläge können verkleben. Vielleicht löst sich das Problem aber von selbst, wenn der Motor mal mit frischem Getriebeöl gelaufen ist. Beläge wechseln kannst du dann immer noch, wenn das Problem bleibt.

Ansonsten wäre frischer Sprit (mit Zweitaktöl im Verhältnis 1:50) sicher keine falsche Idee, auch eine neue Zündkerze könnte nicht schaden. Wenn der Motor dann nicht läuft, könntest du den Vergaser ausbauen, zerlegen und reinigen, am besten in einem Ultraschallbad.

Wenn dir die Scheibe und das Topcase nicht gefallen, kannst du sie ja einfach abmontieren. Die übliche und bei Vespa Neubesitzern immer als erstes nach dem Kauf gern genommene Großbestellung von Teilen fürs "Retrostyling" mit Weißwandreifen, Chromrücklicht usw. ist Geschmackssache, meiner ist es nicht.

Geschrieben

Danke dir.

auch mit hin und her schieben kann ich die gänge nicht schalten (nur mit total viel kraft- leerlauf findet man gar nicht..)

und nein - den retrostil mag ich nicht so, weisswand ist auch nicht mein ding.

das teil soll halt möglichst orginal bleiben, ohne die vielen anbauteile. das vigano windschild sieht mir zu sehr nach opa aus. die lackierung soll auch orginal bleiben, weil ich finde man soll ihr ansehen dass sie 25jahre alt ist.

leider sind noch orginal 80er aufkleber drauf, pfeile und streifen, wie bekommt man sowas runter?

die spiegelhalter am lenker (inkl windschildhalter) sind auch sehr klobig - gibts da was einfaches schönes?

übrigens - wie krieg ich denn am besten den alten sprit raus?, der tank ist noch halbvoll mit der "ursuppe".

Geschrieben

Also mit dem Aufklebern kann ich dir einen Tip geben.

Am besten mit einen Fön (event. Heißluftfön) die Aufkleber langsam erwäremen und dann ganz vorsichtig mit einem Plastik oder Holzspachtel runterziehen.

Mit genug Zeit und Mühe bekommst du die dann sauber runter, wenn du sie dann nach dem lackieren wieder aufkleben willst mit einer Spühlmittellösung den Lack einsprühen und Aufkleber aufbringen und Abtrocknen lasse.

Den Tip habe ich von einen Foliendesing Spezialliste bekommen und es hat bei mir super geklappt.

Geschrieben

Aufkleber gehen mit einem Föhn und einem Kunststoffspachtel gut ab. Danach mal drüber polieren.

Alter Sprit: Tank ausbauen und in einen Kanister laufen lassen.

Geschrieben

Bau halt Topcase, Gepäckträger und Windschild ab, dann sieht die Sache schon ganz anders aus. Und wenn dir die Spiegel nicht gefallen, auch abmontieren und ein Beinschildspiegel dran.

Geschrieben

Schöner Roller,

hatte auch mal so eine in der gleichen Farbe. Würde es auch erstmal so machen wie Subway es beschrieben hat. Ist doch dann optisch ganz o.k.

Geschrieben

ich werd gleich mal abschrauben, evtl auch den gepäckträger, mal sehn.. farbe lass ich auf alle fälle - ist auch nicht rostig, nur die aufkleber runter.

in den beinschildspiegeln sieht man nicht wirklich was oder? sind die TÜV konform?

23000km drauf das gute stück - wie lang hält denn der orginal zylinder? oder lieber neuen drauf? okok: muss erstmal das kupplungs und vergaserproblem lösen.

Geschrieben

Beinschildspiegel sieht der TÜV nicht so gerne, da nur geklemmt. Und viel sehen tut man da auch nicht.

Zylinder kann ewig halten, je nach Fahrweise und Nicht-Vergessen des Öls beim Tanken. Ab und an mal neue Ringe drauf und schön regelmäßig entkoken, dann geht das.

Geschrieben

hab alten sprit raus und neuen rein.

sie hält das standgas (also gasgriff komplett zu) nur bei gezogenem choke, reagiert auf die erste 1/4 drehung am gas überhaupt nicht, dreht dann aber plötzlich hoch, beim gasgeben. wenn man zusätzlich choke zieht dann zu fett, also zieht überhaupt nicht. bei weiterem gasaufdrehen ohne choke reagiert sie unkontrolliert, läuft insgesamt auch etwas unrund.. nebenluft?

soll ich das standard vergaser einstellprogramm durchziehen? oder den vergaser erstmal ausbauen? sauber machen? hab kei ultraschallbad und evtl zu wenig ahnung, will nix kaputt machen.

kennt ihr jemand im raum nbg der mir helfen kann? ...bleisteiner (einziger händler in nürnberg) mag ich net, ist unfreundlich und teuer... würds schon selber versuchen, aber bin etwas ängstlich.

ach so - mir ist noch aufgefallen, die motorabdeckung (plastik) hat einer der vorgänger halbiert (??) und so wieder montiert --> problem?? wahrscheinlich hat er sie nicht anders runterbekommen.

Geschrieben

Jo, Falschluft würd ich sagen. Aber such dir mal einen aus der Gegend, der helfen kann (Dienstleistungs-Gesuche). Könnte unter Umständen was gröberes sein nach der Standzeit (Simmerringe platt).

Zylinderhaubenabdeckung sollte schon intakt sein, die ist da nicht zum Spaß drauf, sondern dient dazu, den Zylinder richtig von allen Seiten zu kühlen. Wenn da nur ein Riss drin ist, kann man den mit Panzerband/Gaffa wieder kleben, wenn die aber nur noch zur Hälfte da ist, sollte man die auswechseln. Kostet ja nun auch nicht die Welt, das Teil.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung