Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

Habe heute bei meiner 1.mai Ausfahrt leider den Backen Halter verloren.

Ich hatte Ihn vor kurzem schon einmal neu Anschweißen müssen.

Gibt es ein Ersatzteil hierfür, und kann man den Ihn wechseln, er ist ja rein gepreßt.

Viel Dank vorab für Eure Hilfe

Stephanpost-16090-1272723218,76_thumb.jpgpost-16090-1272723193,97_thumb.jpgpost-16090-1272723166,6_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Hilfe

hat das Teil noch niemand ausgetauscht?

Gruss

Stephan

Ausgetauscht habe ich das Teil noch nicht, aber immerhin gab es zu Lebzeiten der GS den Federbügel als Ersatzteil einzeln zu kaufen.

Da das Ding aus Federstahldraht ist, klappt Schweißen eher nich so, wie bereits gesehen.

Du könntest die verstemmten Stellen an der Blechlasche vorsichtig aufdremeln und die "Reste" herausziehen, danach einen angepassten Drahtbügel an neuen Stellen verstemmen oder hartlöten.

Im Extremfall (Reste gehen nicht raus) mit Schweißpunktfräser Blechlasche runter und alles neu.

Paintjob dürfte in jedem Fall fällig sein.

Neuer Federbügel sollte natürlich auch wieder aus Federstahldraht sein.

Achja, die Ursachenforschung nicht vergessen: Verspannte Haubenmontage? Böse Motorvibrationen?

Bearbeitet von Klingelkasper
Geschrieben (bearbeitet)

na wie es aussieht hat das Teil noch keiner getauscht, jedoch hast du doch von Klingelkasper zwei ausführliche Lösungsvorschläge und genaue Info´s zum Material des Bügels bekommen das sollte doch wohl helfen????

Bearbeitet von ANDY81
  • 3 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also den Arsch find ich schon mal sehr sexy…   
    • ich habe eben nachgesehen... leider finde ich da keine Kennzeichnungen...!?
    • Hallo Zusammen Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare! Ich bin beeindruckt, das hab ich noch nicht in vielen Foren gesehen!    Anbei die Bilder vom Motor mit abgenommener Backe...    Bzgl. der Gabel: Kann man irgendworan erkennen oder messen, ob es eine normaler oder bearbeitete Gabel ist? Wenn das "Custom" ist, dann wird es sicherlich schwieriger mit der Eintragung. Die Gabel und das Verbindungsstück zur Achse sieht aber so schrabbelig und alt aus. Ich hab in meinem jugendlichen Leichtsinn gedacht, die baue ich mal aus (irgendwann) und mache die wieder schick. Sofern es aber eh damit Probleme gibt, könnte man die auch komplett tauschen...  Ich möchte mit dem Teil soweit es geht "legal" unterwegs sein. Daher würde ich versuchen die Dämpfer eintragen zu lassen, da es ziemlich offentsichtlich ist... Sofern es aber nun noch eine andere Gabel ist die da drin steckt, glaube ich das gerne, dass man das nicht beim Tüv gegenüber machen kann... Alles andere ist ja eher nicht so leicht herauszufinden...    @ElBarto666 da bin ich komplett bei dir. Da rühre ich gar nichts an, so wie das Teil läuft!!   @Schlumi ich komme aus Südniedersachsen...  
    • Vespa 125 ET3 mercato estero (VMB1T) aus 1976 (japanischer Markt)
    • bei dem ersten Foto war ich ja noch da, beim zweiten nicht mehr… steht in Pontedera, vielleicht hast du die ja auch schon mal gesehen…
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung