Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin, liebe Gemeinde!

Nachdem ich nun schon einige Zeit verschiedene Einträge hier durchgelesen habe, die mir nur bedingt geholfen haben, stell ich hier nun doch auch mal mein Problem vor:

Meine Sprint Veloce, Baujahr 77, alles original inkl. 6V-System, hat nun bereits eine längere Leidensgeschichte, was die Elektrik angeht, hinter sich... Es sind zwischen eine defekte Batterie sowie eine defekte Lichtmaschine ausgetauscht worden. Soll aber hier gar nicht unbedingt Thema sein.

Zuletzt traten unter Last am Berg bzw. bei mittleren bis höheren Drehzahlen immer wieder vereinzelte und inzwischen massive Fehlzündungen auf. Es ist daraufhin ein neuer Kodensator eingebaut worden und der Roller lief ohne Mucken! Nun, anderthalb Tage später, ist der gleiche Fehler wieder da!! Kann der Kondensator denn so schnell wieder kaputt gehen und wenn ja warum? Da muss doch ein anderer Fehler dahinter stecken... Hat jemand eine Idee?

Ach, ja:

Anspringen tut sie inzwischen auch schlecht bis gar nicht bzw. nur durch Anschieben!

Vielen Dank schonmal!

Bearbeitet von JaHe76
Geschrieben

...

Meine Sprint Veloce, Baujahr 77, alles original inkl. 6V-System,

Zuletzt traten unter Last am Berg bzw. bei mittleren bis höheren Drehzahlen immer wieder vereinzelte und inzwischen massive Fehlzündungen auf. Es ist daraufhin ein neuer Kodensator eingebaut worden und der Roller lief ohne Mucken! Nun, anderthalb Tage später, ist der gleiche Fehler wieder da!! Kann der Kondensator denn so schnell wieder kaputt gehen und wenn ja warum? Da muss doch ein anderer Fehler dahinter stecken... Hat jemand eine Idee?

...

... auch schon neue Kerze spendiert?

... wieviel Kontaktabstand am Rand gemessen?

Scheint schon die richtige Ecke (Kond.) zu sein.

Kondensatoren können aus einer Montagsproduktion sein oder halt allg. miese Qualität haben.

Kannst es auch mal einem Kondensator vom CONRAD probieren: 0,22µF >250Vac >100°C MKP ... FKP-Typ

Problem dabei ist die mech. Befestigung, mgl kurze Drähte.

Wenn der C gut ist, darf nicht viel Kontaktfeuer zu sehen sein.

Geschrieben

So, zunächst mal vielen Dank für die Tipps und die schnellen Antworten!

An der Zündkerze lag's nicht. Das habe ich natürlich schnell als erstes mal getestet! Nein, der Teufel ist bekanntermaßen ein Eichhörnchen. :thumbsdown: Der Abstand der Kontakte war's! Hm, kann mir jetzt noch jemand erklären, wie die sich verstellen können? Hatte ich bisher noch nicht!

Gruß

Jan

  • 3 Monate später...
Geschrieben

der teil des unterbrechers, der auf dem nocken der welle gleitet nutzt sich bei unzureichender schmierung ab... dann hebt der unterbrecher immer weniger ab....

deshalb gibts da gegnüber den "Schmierfilz"..... 2-3 tropfen kettenspray da drauf...wirken wunder...

Rita

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung