Zum Inhalt springen

Unterschiede 180 SS zu 180 Rally


Empfohlene Beiträge

Da ich gerade eine 180SS und eine 180Rally restauriert habe kann ich hier mal die nicht so offensichtlichen Unterschiede zwischen den beiden Modellen zeigen:

- Kotflügel: Der von der 180 SS ist breiter und von der Form generell etwas anders (siehe Bilder)

- Backen: Die 180 SS Backen sind breiter wie die der Rally (Bilder folgen wenn ich die Rally Backen vom Lackierer habe)

- Hupe: Bei den deutschen Rally Modellen wurde die große Hupe (Durchmesser) verbaut

- Lüfterrad: Bei der Rally 180 wurde der Steg vom Motorgehäuse der in das Lüfterrad eingreift etwas dünner gemacht und somit auch die Nut im Lüfterrad um ein paar zehntel Millimeter reduziert. Man bekommt das Lüfterrad von der Rally 180 zwar auf den 180SS Motor rauf, aber man kann es dann nicht drehen. Vorsicht: Die meisten 180 SS Lüfterräder die einem angeboten werden sind in Wirklichkeit Rally Lüfterräder.

Alles andere (Motor,Lenkerkopf,Kickstarterwelle,Schriftzüge,Sitzbank,etc.) ist ja ziemlich offensichtlich.

Schreibs hier mal rein, weil mir die Unterschiede vor der Restauration nicht so bekannt waren.

post-33814-1272796881,46_thumb.jpg

post-33814-1272796952,96_thumb.jpg

post-33814-1272797033,61_thumb.jpg

post-33814-1272797097,73_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schöne Roller....

ist das Handschuhfach der SS das gleiche?

Stell doch bitte noch Bilder von den Ärschen rein :thumbsdown:

Danke war auch viel Arbeit. Die Handschuhfächer sind die gleichen, bei der 160 GS war das runde Schloss drinnen.

Die Ärsche sind ja noch nicht komplett ;) Sobald ich die Rally Backen vom Lackierer habe stell ich sie rein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehen beide gut aus die Roller :thumbsdown:

Lediglich die schwarzen Griffe an der SS stören etwas. Ziehst Du da noch die originalen drauf?

Beim Lichtschalter der SS bin ich mir jetzt nicht so sicher. Ich habe da den Schalter drauf, wie Du ihn auf der Rally hast. Allerdings hat meine SS auch Batterie und Zündschloss. Vielleicht paßt Deiner ja auf Dein Modell.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr schöne Teile.

Sind die Schlitzrohre bei beiden Rollern gleich?

Ich habe gerade eine GS4 2.Serie gemacht, deren Rahmen ja der Gleiche wie der der SS ist. (Oder?)

Da habe ich zwei mal Edelstahl Schlitzrohe vom SCK besorgt (ScooterRS Teile) Die passen aber ehr schlecht, siehe Bild.

Kannst Du mir da eine Bezugsquelle nennen? Sorry, leicht offtopic aber vielleicht auch ganz interessant für andere :thumbsdown:

Gruß Stefan

post-393-1273148925,12_thumb.jpg

Bearbeitet von vanhellsing
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Schlitzrohre von der SS sind vom Pascoli. Die von der Rally sind eigentlich identisch und die hab ich vom Vespashop.at

Mit fällt der Hersteller leider nicht mehr ein. Sind aber wesentlich billger.

Wegen den Schaltern: Hängt davon ab ob die Rally oder die 180 SS eine Batterie hat. Die mit Batterie haben nur die Hupe und Auf-/Abblendlicht am Schalter. Zusätlich gibts dann ein Zündschloss. In meinem Fall hat die SS keine Batterie (eher selten) und die Rally hat eine.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass die Kotflügel die von dir genannten Unterschiede aufweisen ist richtig, allerdings bin ich mir sicher auf den Bildern zu erkennen, dass an der Rally ein Reproteil verbaut ist, da der vorne so einen 'Schnabel' nach oben hat.

Schöne Roller, :thumbsdown:

H.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die rally mit batterie und "mit ohne" blinker ? gab es das so ?

Ja

Gabs

Da ist dann statt dem Blinkerschalter ein Lichthupenschalter (Österreich Version) bzw. nix montiert (Ital. Mod.)!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja richtig die war schwarz original. Nur wenn ich eine neue Feder verbaue und die ist poliert, dann werde ich nicht schwarz drüberspritzen, das kann man immer noch machen...

hatte mich bei meiner ersten rally noch gewundert, wer die so doof schwarz angemalt hatte... :thumbsdown:

finde sie silbern auch schöner...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja die Schwinge gabs nur bei der 180SS und der GS160. Über dem Stoßdämpfer ist aussen gleich die Feder drübergeschoben und das Ganze Paket ist dann noch Blechummantelt. Die Schwinge ist gern mal gebrochen. Die Preise für so eine Schwinge oder eine SS Gabel sind auch zum Fürchten :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Also für mich sind die beiden relativ gleich. Laut Papieren ist die Rally um 0,3PS stärker. Ich persönlich finde die 180SS aber angenehmer zu fahren. Die hat mehr Dampf von unten raus kommt mir vor. Kann aber auch eine Einstellungssache (Zündung, etc.) sein.

Übrigens bin ich noch immer ein Foto von den Ärschen schuldig. Hier sind sie:

post-33814-1275634481,37_thumb.jpg

post-33814-1275634509,9_thumb.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also für mich sind die beiden relativ gleich. Laut Papieren ist die Rally um 0,3PS stärker. Ich persönlich finde die 180SS aber angenehmer zu fahren. Die hat mehr Dampf von unten raus kommt mir vor. Kann aber auch eine Einstellungssache (Zündung, etc.) sein.

Würde eher sagen, dass das am grösseren Hub liegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@schoeffi: gehören die alle beide dir? ausgezeichneter farbton und bildhübsch die zwei.

ja das sie 180ss besser geht wegen mehr hub klingt einleuchtend.

karrosseriemässig is die ss nicht anders als die sprint/rally/gtr modelle usw. was man so sieht und zwecks abmessungen liest im netz oder in den büchern.

morgen werd mas wissen wie das teil läuft :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Crisu: Ja sind beides meine und ich trenne mich gerade davon. Finds schade wenn sie nur in der Garage herumstehen und fahren kann ich ja nur mit einer. Wegen der Karosserie, das stimmt so nicht, da gibt es sehrwohl Unterschiede. Was meinst du mit morgen werden wirs wissen wie sie läuft? Das mit dem Hub stimmt, was ich alles merke :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Crisu: Ja sind beides meine und ich trenne mich gerade davon. Finds schade wenn sie nur in der Garage herumstehen und fahren kann ich ja nur mit einer. Wegen der Karosserie, das stimmt so nicht, da gibt es sehrwohl Unterschiede. Was meinst du mit morgen werden wirs wissen wie sie läuft? Das mit dem Hub stimmt, was ich alles merke :crybaby:

hi schoeffi!

ich würds behalten :thumbsdown:

ja wir ham auch schon ein paar unterschiede bemerkt bei näheren betrachten am weekend.

was uns aber noch aufgefallen is....hatt ne 180ss zwei breite felgenhälften oder überhaupt andere 10zolle felgen?

irgendwie sieht aber keine der hälften so breit aus wie von ner normalen 10zoll felge?

kumpel muss mal ne neue batterie checken, neuen sprit einfüllen und dann wird mal probegefahren um zusehn was der motor kann :crybaby:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ist anders. Wenn du den von der SS auf die Rally montierst, dann steht dieser 45° nach unten.

hm, bist du dir sicher? hab nochmal ein bisschen in den webshops nachgesehn und der sip oder stoffi verkaufen den gleichen kicker für rally oder 180ss! klick mich

das bei der 180ss einige komponenten anders sind als bei rally/sprint modellen is mir mittlerweile schon klar geworden. aber der kicker sieht schon gleich aus.

nur so nebenbei, ein schönes sahnehäubchen is so ne SS schon :thumbsdown: die gabel/trommel vorne sticht sehr positiv ins auge!

bin schon neugierig wie das teil lauft von meinem kumpel!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm, bist du dir sicher? hab nochmal ein bisschen in den webshops nachgesehn und der sip oder stoffi verkaufen den gleichen kicker für rally oder 180ss! klick mich

das bei der 180ss einige komponenten anders sind als bei rally/sprint modellen is mir mittlerweile schon klar geworden. aber der kicker sieht schon gleich aus.

Ich war auch der Meinung und hatte für die Rally einen neuen gekauft. Wie gesagt durch die Verzahnung an der Welle Stand das Teil dann nach unten und berührte fast den Boden. Vielleicht gab es da zwischen deutschem und italienischem Rally Modell auch diesen Unterschied? Die Kerben in der Kickstarterwelle stehen einfach auf einer anderen Position. Am Besten einfach probieren!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 8 Monate später...

Also für mich sind die beiden relativ gleich. Laut Papieren ist die Rally um 0,3PS stärker. Ich persönlich finde die 180SS aber angenehmer zu fahren. Die hat mehr Dampf von unten raus kommt mir vor. Kann aber auch eine Einstellungssache (Zündung, etc.) sein.

Übrigens bin ich noch immer ein Foto von den Ärschen schuldig. Hier sind sie:

echt zwei supa geräte!!!! :thumbsdown:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das Loch sieht immer so aus, das ist schon ab Werk so. Den Grund dafür kenne ich nicht, die Funktion wird davon nicht beeinträchtigt.
    • Ola,    Jemand Erfahrungen mit Seasucker und oder Rockbros Trägern in Verbindund mit Ebikes gemacht ?
    • Tolles Forum, vielen Dank für die Ausführungen!   @Claudio Normalerweise werden Ringösen in der Elektrotechnik mit einem starren Draht gebogen. Da wir hier aber Litzen haben wäre ein Gedanke die Litze vorher zu verzinnen und dann mit der Ringzange eine Öse biegen. Ist nur die Frage ob das Zinn dann nicht schindet und zu einem Wackelkontakt führt. Denke ein Versuch ist es wert.   Gruß Michael
    • Mal ein kurzer Zwischenstand. Habe heute den Motor wieder zusammengesetzt; morgen kann ich vielleicht starten (will noch Züge tauschen, dauert also noch).   Um nicht zweimal anzufangen hatte ich die Welle wieder rausgenommen und zum SCK gebracht. Die haben "Kubelwellenseitig 0,01mm und Antriebsseitig 0,005mm" gemessen. Ich habe dann trotzdem die Welle gemeinsam mit dem Polrad zum prüfen und wuchten zu PX166 geschickt. Seine Werte bei der Welle waren etwas anders und er hat sie nochmal gewuchtet und verschweißt. Beim Polrad hat er auch etwas Material weggenommen, aber das war eher wenig.   Hier aus meiner "Fahrgemeinschaft" hatte ich noch den Hinweis bekommen, dass die Banane bei schlechter Passung am Zylinder schonmal undicht bleibt. Der Kollege tippte eher auf ungünstige Resonanzen und dadurch Schwingungen. Tatsächlich war die Dichtung unten ölig. Die Banane hab ich jetzt erstmal raus geworfen; ich wollte eh mal die BGM Box für V50 ausprobieren.   Ein anderer Hinweis war, dass die Silentgummis nochmal getauscht werden könnten. Ich hatte die von einem Jahrzehnt getauscht. Beim Recherchieren bin ich dann darauf gestoßen, dass die PK leicht schmaler baut als die V50. Jetzt, nach dem erneuten Tausch, ist klar, dass ich damals PK Gummis verbaut hatte. Die jetzigen neuen V50 Gummis sitzen deutlich enger im Rahmen.          
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information