Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat ihn schon jemand auf einem Polini ausprobiert?

Bin nämlich gerade dabei meinen Block zusammenzubauen.

Jenachdem ob er mitteltourig auch schon genug Kraft hat oder eher nur oben lasse ich die jetztige Übersetzung drinnen oder gebe eine längere rein.

Geschrieben

moinsen,

ich hab ja schon einen kurzen 4ten verbaut,, bei der 2,56ger primär,, denke das wird wohl gut zu fahren sein,, nur leider hab ich den zylinder noch nicht gedreht,, da ich momentan das problem habe das beim dem krümmer kein kicker dunter passt, daher muss ich mir voher was einfallen lassen damits passt, ohne kicker fahren und immer und überall anlaufen rockt nicht,,

daher kannst ja mal schaun wie es bei dir passt,,

mfg Bayman

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@BAYMANDE hast den JL schon oben? Bei mir ging es sich auch nicht aus. Hab den Kickstarter leicht nach ausengebogen, und die Aufnahme für die Feder weggenommen und weiter nach hinten versetzt. Jetzt sind 2mm Platz zwischen JL und Kickstarter.

Ich muss echt sagen das der JL um einiges angenehmeren Klang hat als der Zirri.

Leistungsmässig kann ich noch nichts sagen das mein vergaser noch total falsch eingestellt ist.

Geschrieben

moin,

bin ihn mal ne ganze zeit auf 133er gefahren, allerdings total hirnlos überarbeitet (viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu großer außlass!), war der absolute drehzahl killer, aber zu wenig drehmoment.

das mit dem kicker paßt auch wenn man am kickstarter was wegnimmt (hält!).

was für gummis habt ihr jetzt an der halterung?

edelstahlkrümmer?

mfg, andre

Geschrieben

Das mit dem wegnehmen am Kickstarter hätte nicht funktioniert weil die Position für die Federhalterung so schlecht sitzt. Wären ca 1cm gewesen und die Aufnahme der Feder hätte man trotzdem noch bearbeiten müssen. Bei der Befestigung am Block sind zwei weise PVC Stücke keine Gummis.

Geschrieben

moinsen,

@mariot,, ich habe bisher meine motor noch nicht mit dem auspuffbestückt,, keine zeit bisher gahabt,, so lange fahre ich noch zirrisilent,, macht auch gut laune,,

aber mit dem kicker umbiegen,, hätte ich nicht gedacht das das so einfach geht,, denn der ist doch aus gus,, hast den eingeklemmt und dann mit dem hammer umgebogen,, werde ich sonnst auch mal ausprobieren.

ich weis noch nicht wann ich den verbauen werde,, das rohr hält nun ein leben lang(hoffe ich) :-D

bayman

Geschrieben

Ja der Guß ist ein Problem, könnte passieren das er beim biegen bricht, bei mir gings aber problemlos. Hab ich eingespannt und mit einem langen Rohr angesetzt und gebogen.

Geschrieben

bei mir sitzt die federaufhängung in fahrtrichtung vorne, da geht das mit dem wegnehmen. ich denke aber das mir jetzt auch einen zurechtbiege, ich hatte nur schiss das der bricht.

wie isses denn jetzt mit dem krümmer und der halterung, sind die aus edelstahl??

mfg, andre

Geschrieben (bearbeitet)

krümmer und Enddämpfer aus Edelstahl, die halterung ist lackiert. Beim mir saß die Federaufnahme leider genau rechts

Bearbeitet von Mariot
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

gestern was soweit konnte den JL endlich testen. Er geht abwohl im mittleren Bereich die Eintellung noch etwas zu fett ist sehr gut. Leider kann ich ihn nicht direkt mit den Zirri vergleichen, da meiner neuer Block total anders aufgebaut ist. Polini statt malossi / Mikuni statt Dell`o. Aber mein erster eindruck ist, daß er auser Qualität auch leitungsmässig um einiges besser ist als der zirripuff

Geschrieben

moin moin

wir haben mi. auch bayman sein motor zusammengebaut ! 24er über drehschieber polini 130 mit JL 180° muß auch sagen das ich mit dem auspuff sehr zufrieden bin ! nicht zu laut leistungsmäßig auch gut ! gruß chris

Geschrieben

ich hab heute meine Kupplung verheizt. Bei meine Block kommt zweimal ein Krafschub einer eher unter und ein sehr starker oben welche die schon durch falsches Getriebeöl vorbelastete Kupplung vernichtete. Ich weiß im Moment leider nicht ob der Polini (2mm höhergesetzt), der JL oder der längere Ansauger (im Vergleich zum Malossi 180° gedreht) für das gute Drehmoment sorgen.

Ich kann von 50km/h im vierten Gas geben und habe keine Probleme das die PV in den Resonazbereich kommt.

Geschrieben
ich hab heute meine Kupplung verheizt. Bei meine Block kommt zweimal ein Krafschub einer eher unter und ein sehr starker oben welche die schon durch falsches Getriebeöl vorbelastete Kupplung vernichtete. Ich weiß im Moment leider nicht ob der Polini (2mm höhergesetzt), der JL oder der längere Ansauger (im Vergleich zum Malossi 180° gedreht) für das gute Drehmoment sorgen.

Ich kann von 50km/h im vierten Gas geben und habe keine Probleme das die PV in den Resonazbereich kommt.

1. Das ist die JL Charakteristik, der hat ein kleines Loch

2.DAS kommt vom Polini i.V. mit dem Mikuni :-(:-D

Geschrieben

moinsen,,

nach nun drei wochen kein I-net, kann ich tolles berichten,, der jl ist nun mit der hilfe von zirri135 eingabaut.

das war vieleicht ein gedremel.. ansaugstutzen musste stark verdünnt werden,, und der kicker war ein dorn im auge,, hab den derbst mit nem hammer bearbeiten und dann noch gefeilt,, nun passt er.. durch die dadurch nun resultierende hebelwirkung muss man sich derbst draufstellen, aber es geht,

optisch ein hammer,, bin auch gleich von den bullen angehalten worden,, haben mich aber weiter fahren lassen :-D:-( ,, meinten ich soll den in meinen fuffi papieren eintragen

leistungs technisch,, bin ich voll begeistert,, da nun ein drehschieber draus geworden ist, hat er derbst drehzahl im unteren bereich,, und wie schon bemerkt obenrum bekommt er dann einen derbsten schub,, dreht trotz drehschieber bis ich weis nicht wo hin,,,

hab gut lust den auf einen prüfstand zu stellen,,,

ich bin total zufrieden mit dem drehschieber,, bin vorher immer membran gefahren,, aber so habe ich einen guten powervollen touren motor,, mit dem sound eines 210malossis

:love: :love: :love: :love:

naja fotos des umbaus findet ihr alles auf meiner homepage, unter vespa--> motor !

gruss Bayman

link

Geschrieben
leistungs technisch,, bin ich voll begeistert,, da nun ein drehschieber draus geworden ist, hat er derbst drehzahl im unteren bereich

derbste drehzahlen im unteren bereich? :-D nu erklär mal! :-(

Geschrieben

:-D

ups da habe ich was anderes gedacht als geschrieben,, sorry

ich meine natürlich "derbst drehmoment im unteren bereich"

das heist so viel wie beim anfahren nicht hinten auf dem sitz sitzen sonst fällt man hinten über,, das auch wenn man nüchtern ist :-(

so nun

gruss Bayman

Geschrieben

hmm,

weis nicht, ich bin die ganze zeit membran gehfahren,, hat auf jeden fall seine vorteile, kann man nicht bestreiten,, aber ich denke die entscheidung einen drehschieber aufzu bauen war nicht verkehrt, ich bin sehr zufrieden damit,,

ich denke es wäre interessant einen membran motor zu bauen wo der einlass über beide motor hälften geht

bayman

Geschrieben
leistungs technisch,, bin ich voll begeistert,, da nun ein drehschieber draus geworden ist, hat er derbst drehzahl im unteren bereich,, und wie schon bemerkt obenrum bekommt er dann einen derbsten schub,, dreht trotz drehschieber bis ich weis  nicht wo hin,,,

die stärke des drehschieber-einlasses liegt in den hohen drehzahlen, dafür leidet die leistung in niedrigen bis mittleren drehzahlen. membran-einlässe wurden entwickelt, um das manko der drehschieber-motoren bei niedrigen und mittleren drehzahlen auszubügeln....nur als anmerkung.

ein teil des "kicks" kommt sogar vom drehschieber-einlass...

r

Geschrieben

Ich erninnere nur an Kart motoren, welche sich mit Hilfe des Drehschiebers in 20000u/min Bereiche schrauben. Drehschieber ist nicht schlecht., und für gierig viel Leistung bei ordentlich Drehzahl die erste Wahl. Aber meisst brauchen wir ja ein etwas breiteres Band, und da ist die Membran vorzuziehen.

Geschrieben

leider ist der vespa drehschieber viel zu klein, darum haben membranmotoren wenn alles stimmt auch immer mehr Spitzenleistung

So ein Plattendrehschieber aus dem Kart... das wär schon was! :-D

Meine Drehschiebermotoren haben dafür immer weniger Sprit verbraucht als die Membranmotoren!

Geschrieben

ein ets gehäuse wäre was feines um sich einen gescheiten drehschiebr zurecht zu bauen..

aber die giebs ja leider sehr selten,,

sprit verbrauch,, weis nicht,, ist aber nicht sehr viel weniger als sonnst verbraucht worden bisher,, morgen gehts auf grössere strecke,, dann wird es sich zeigen wie

:-D Bayman

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi Sorry für die späte Antwort  great8Ride Also Zylinder hat 62,03--> also der Kolben von dir mit 61,71 ist leider zu klein Den Zylinder kann ich leider nicht mehr honen --> ist ein GS Zylinder der ist schon sehr dünnwandig   ev. bekomme ich einen originalen 180ss Zylinder--> je nach Maß komme ich auf dein Angebot (Pussy De Luxe) mit dem 62,6 zurück--> schreib dir dann aber PN   Danke Dir
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ja, in BY bleibt das unberücksichtigt. Aber man munkelt ja, daß auch in anderen Bundesländern teils abenteuerliche Verteuerungen der GS stattgefunden haben.   Ich glaub ich sollte einfach mal ne Runde Vespa fahren und den ganzen Sch*** vergessen....
    • Was ist ein Polini MK1? Der alte Guss mit Einringkolben?
    • Ich kenn das nur von den Wideframe. Da musste man den CP23 bezogen halten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung