Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Frage stellt sich da ich es jetzt bei mir einbauen will.

Ich habs zwar schon bei anderen Motoren 2mal verbaut, aber die hatten alle nicht allzuviel Leistung. Und da der Durchmesser doch noch mal um einiges kleiner ist als beim 26er mach ich mir Gedanken ob das auch vernünftig eingreift ins Sekundär ohne das gleich alles bricht ??

Fährt das jemand schon längere Zeit ??

Geschrieben

Und da der Durchmesser doch noch mal um einiges kleiner ist als beim 26er mach ich mir Gedanken ob das auch vernünftig eingreift ins Sekundär ohne das gleich alles bricht ??

Wieso sollte es?

:thumbsdown:

Würde mir bei DRT Artikeln keinen Kopf machen, das Zeug hält.

Geschrieben (bearbeitet)

Fährt das jemand schon längere Zeit ??

hatte es ca. 1500km lang verbaut. 20 pferde motor. geschohnt wurde nix an dem motor.

gestern ritzel ausgebaut, und sieht aus wie neu.

(PS: hab nun 2 da liegen, falls du also einen brauchst, ich hätte einen übrig. :thumbsdown: )

gruss,

vespetta

Bearbeitet von vespetta
Geschrieben

Naja, wenn dann "Herr Lehrer"...

Verbau den Kram, das Zeug taugt.

Habe auch schon ein Getriebe geplättet, DRT Teile sind nie verreckt.

Das Konkurrenz Produkt dagegen schon.

Geschrieben

Umgangssprachlich wurde und wird das große Zahnrad unterm Kupplungskorb Sekundär genannt. Zumindest war das in unserer Gegend unter Vespafahrern immer so.

Deshalb von mir die Bezeichnung Sekundär für´s große Zahnrad. Ich hab in 14 Jahren Rollerfahren noch keinen getroffen der zur Hauptwelle und zum Tannenbaum Sekundär sagt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja! Ich hab zwar von den Motoren noch nicht so den Plan aber ich hab viel Positives von den 160ern gelesen. Kompression ist super, Funke ist da und deutlich. Kerze sieht astrein aus und dicht isser auch. Und vor allem ist das schöne LüRa noch komplett intakt 🥰 Beinschild gefällt mir auch. Eben noch etwas zerlegt den Bock. Ich weiß auch nicht, ob da einer Sago in den Lack gekippt hat?! Der sieht innen am Beinschild aus wie draufgekotzt - total verplockt. Immerhin ist der Schriftzug noch schön erhalten. Ich bin sehr gespannt, was da noch so schlummert. Horrido! 
    • Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Beleuchtung meiner Acma Baujahr 56. wenn der Motor zu hoch dreht, dann brennen mir die Lämpchen durch. Wenn sie im Standgas läuft, alles gut aber sobald ich im Leerlauf den Motor hoch drehen lasse, werden die Lämpchen immer heller und irgendwann brennen sie durch. Hat irgendjemand einen Tipp für mich? Viele Grüße, Christoph aus Euskirchen!
    • Ich bin mir ziemlich sicher, dass er diese asoziale Intelligenz nicht hat. Nichts schmeichelt der armen Kreatur so sehr wie ein Kopf in seinem Präsidentenarsch.  Was er gut kann ist, durch Darmkontraktionen die Köpfe entgegen der Fahrtrichtung weiter zu transportieren, um am Ausgang wieder Platz für neue Köpfe zu schaffen.
    • Danke  Jetzt noch die Frage, ob Fahrtrichtung links oder rechts? Bei mir war die Scheibe links montiert, aber bei den Explos von SIP sieht es nach rechts aus. Weil du schreibst auf einer Seite bei den orig Gummis, wie bei den geteilten mit Hülse? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung