Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich kenne mich mit Lambretta überhaupt nicht aus, daher hier mal ein eigenes Topic.

Wie werden in etwa GP200er Rahmen gehandelt und worauf ist beim Kauf/Tausch zu achten?

Gibt es irgendwelche Besonderheiten bzgl. Nummern/Papieren/Zulassung?

Danke :thumbsdown:

Geschrieben

Als Düsseldorfer dürfte dir klar sein, das Herkunft alles ist !

Soll heißen, ist das ein Indianer oder Italiener ?

Wenn es ein Italiener ist, ist entscheidend ob DL125/150/200 und ob O-Lack oder nicht ( vorausgesetzt das Dingen is gerade )

Wenn es ein Inder ist, kommt es darauf an , ob der schon deutsche Papiere hat.

Nackte Rahmen gibt es zum inflationär günstigen Kurs bei scooter restorations zur Metallwert-Orientierung.

Ist es ein italienischer DL 200 Electronic Rahmen im perfekten O.Lack ist der Phantasie nach oben kaum eine Grenze gesetzt.

Geschrieben

Es handelt sich wohl um einen grundierten DL 200 Rahmen.

Herkunft noch unbekannt, ich gehe aber davon aus, dass es ein Italiener ist.

Womit kann man denn in etwa rechnen wenn es sich um einen

  • Inder ohne Papiere
  • Italiener ohne Papiere

handelt?

Geschrieben

Es handelt sich wohl um einen grundierten DL 200 Rahmen.

Herkunft noch unbekannt, ich gehe aber davon aus, dass es ein Italiener ist.

Womit kann man denn in etwa rechnen wenn es sich um einen

  • Inder ohne Papiere

    tagesaktueller Metallwert bei scooter restorations Mein Link, je nach, hat ne Nummer eingeschlagen, oder nich. Gibt beides.....
  • Italiener ohne Papiere
    Die magischen Zahlen stehen am Anfang 22/2 etc....., oder ?

handelt?

Bild wäre wie immer am einfachsten, um krumme Struts etc. auszumachen.....

Geschrieben

Da es ja nicht der Rahmen von ebay ist, kanst du DIESEN ja mal in der Bucht beobachten, dann hast du ja schon mal einen Anhaltspunkt.... Scheint vom Zustand ja recht ähnlich zu sein.

Aus Erkrath kommt einer der steilsten Lambretta-Hengste, welche diese Republik hervorgebracht hat.....

Geschrieben

Da es ja nicht der Rahmen von ebay ist, kanst du DIESEN ja mal in der Bucht beobachten, dann hast du ja schon mal einen Anhaltspunkt.... Scheint vom Zustand ja recht ähnlich zu sein.

Aus Erkrath kommt einer der steilsten Lambretta-Hengste, welche diese Republik hervorgebracht hat.....

:thumbsdown::crybaby:

Geschrieben

Diese Austauschrahmen ohne Nummer kamen aber meines Wissens nach aus Indien.... tauchen öfters bei ebay.co.uk oder in den entsprechenden Foren auf! :thumbsdown:

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich behaupte du hast zu weit gefräst, im original Gehäuse ist dort noch ein Absatz für die Zentrierung von der Lima Hälfte.
    • Natürlich kann das so nicht funktionieren! Nein nicht breiter gefräst!    Einlassbreite 21,5 mm    
    • Ganz sicher! Das ist die Seite vom Gehäuse die sich da spiegelt.    Wie breit ist die Wange von der 200er bzw 125er Welle? Ich habe nur 17mm   Hab gerade nochmal auf den Karton geschaut. Falsche Bestellung war es nicht!    
    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung