Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Motor gehört mir und wird nur hier und im vespaforum at angeboten. Standort ist Feldkirchen in Kärnten Österreich.

Motor ist neu aufgebaut und noch keinen Meter gefahren, alle Verschleißteile wurden erneuert

Präfix: VSE1M

Motor: Lusso

Getriebe: Lusso

Kurbelwelle: Meceur gelippt und gewuchtet 60mm

Lüfterrad: Elestart ohne Kranz

Kupplung: cnc Korb, sip L Federn

Vergaser: 28er Kehin (neu) Ansaugstutzen Malossi

Auspuff: Sito plus

Zylinder: (guter gebrauchter zustand, 500km) Malossi, Auslass ein wenig nach oben gezogen, Überströmer erweitert

Zylinderkopf: gravedigger

Überstömer: geöffnet, Rest mit Kaltmetall verschlossen

Einlass: original Drehschieber, nach oben angepasst

Quetschkante 1,2mm

Gesamtauslass: 183,3 grad

Gesamtüberströmzeit: 122,9 grad

Vorauslass: 30,2 grad

Preis: ohne Auspuff und Vergaser vhb 1000.- Euros mit 28er Gaser und Sito plus 1100.- vhb

Gruss Thomas

post-23173-1273318307,38_thumb.jpg

post-23173-1273318347,3_thumb.jpg

post-23173-1273318387,54_thumb.jpg

Bearbeitet von torpedo80
Geschrieben

hallo

motor hat (geschätzt) mit sito plus und 24er gaser

18ps.

mit anderem auspuff und 30er gaser können aber sicherlich 25-28 ps erreicht werden.

(beim springrace war ein vergleichbarer motor mit s&s auspuff und 30er gaser, der

hatte 25PS)

gruss thomas

Geschrieben

Offtopic

Genau genommen hatte unser Motor 26,5PS.

:thumbsdown:

Gaser war ein VHSH30 in Kombo mit modifiziertem S&S Right EMO.

Mit Vespatronic geht noch etwas mehr :crybaby:

Wenn der Motor wirklich die Leistung unseres Springracers hat, geht der Preis in Ordnung.

Wobei Leistung bei diesem Setup ja im Auslass liegt und der war speziell :crybaby:

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @nitrocraft nimm anstatt der 140er HLKD mal eine 190er. 1,7mm Knabberecke ist zu viel. 0,7mm war schon gut. Da hättest Du schon einen Unterschied feststellen müssen. Meiner Erfahrung nach brauchst Du das mir der Knabberecke nur wenn Du lange Drehschieber Zeiten nach OT hast. Solltest Du noch einen Filter fahren, mach den mal runter. Großer Deckel, Rahmengesaugt und Dein 140er HLKD Setup mit einer 190 HLKD sollte eigentlich laufen. HD würde ich auf eine 165er gehen. Welches Innovate hast Du denn? MTX-L? Ich fahre die alten LC1 und LC2 ohne Probleme seit über 2 Jahre. Vielleicht hat Dein Controller einen Weg. Hast 4.2er oder 4.9er Sonden?  
    • Ich bin am verzweifeln. Bekomme das beschissene Ruckeln einfach nicht weg. Habe meine GL mal jemandem mit Helm an der Kamera gegeben und ein Video hochgeladen. Motor läuft ansonsten top. Nut im Schiebebetrieb und konstanter Geschwindigkeit ist das zu viel. Bisschen nachtakten ist ja normal, aber nicht so heftig das es eine echt schüttelt. Ausserdem geht das ja auch auf den Antriebsstrang.  Keine Ahnung was ich noch machen soll. Die Knabberecke habe ich von 0,7 auf 1,7mm erweitert. Bedüsung von Mager (160 BE3 140HD, 55/160) immer fetter geworden bis 140 BE2 160HD, 65/160. Geändert hat es fast nichts.  AFR wegen defekter Sinde leider ausser Betrieb. Möchte auch keine neue Sonde mehr holen da das Innovate die eine nach der anderen killt. Wer möchte kann ja mal reinschauen. Ab 0:20 ungefähr. Dann nach der Ampel direkt und später nach der Einfahrt in den Ort.  Was sagt ihr?  
    • Beschreibung: Hallo, ich suche eine 125er Vespa. Kein bestimmtes Modell oder Baujahr. Ich suche einfach eine zuverlässige Vespa mit der ich die nächste Zeit Spaß habe. Preisvorstellung: bis 5.500€
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung