Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

stimmt ... über 54er Wellen generell gibts ne Menge aber über die von BGM hab ich bis jezt noch nicht viel gesehen

Deswegen ja die Fage

Geschrieben

Komisch. Ich hab schon viel darüber gelesen und sogar schon einiges drüber geschrieben.

  • 8 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

hole mal den topic hier hervor, weils da nur um die bgm welle geht.

ist euch aufgefallen, dass die welle limaseitig eine stufe hat?

dh lagersitz hat 20mm, wedi sitz hat 19.9mm laut meinem messschieber.

gibts dafür einen sinnvollen grund? damit man den lagerring leichter draufkriegt und den SIRI sitz nicht ruiniert (bubu50n's idee)? geil :crybaby:

mit den original 20er wedis wirds ja trotzdem keine probleme geben denk ich :thumbsdown:

man kanns beim SCK am 3. bild durch zoomen leicht erkennen:

bgm7mwa.jpg

(bilde mir ein, man darf SCK und SIP fotos direkt posten, wenn nicht bitte die bilddarstellung rauseditieren und SORRY dafür!)

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Ist mir bei meiner auch schon aufgefallen.

Ich denke bei Lagersitzen und Wellendichtringsitzen mit dem Messschieber zu messen ist da nicht so genau.

Es kann schon sein, dass da ein minimaler Absatz ist, aber nicht so ein "großer" wie es der Messschieber misst.

Da wäre eine Messung mit ner Bügelmessschraube schon genauer.

Halte das alles für eher unproblematisch.

Geschrieben (bearbeitet)

Die BGM-Welle hat eine verlängerte "Auflagefläche"

um der Lima-SiRi mit den 2 Lippen fahren zu können.

Ups sehe gerade, dass das keine Largeframe-Welle ist :thumbsdown:

Grüße aus Augsburg

BABA'S

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben

damit man den lagerring leichter draufkriegt und den SIRI sitz nicht ruiniert (bubu50n's idee)?

mehr kann man dazu nicht sagen...

Geschrieben (bearbeitet)

Macht es nicht Sinn, dass der Lagersitz ein wenig Übermaß hat, damit das Lager auch ordentlich sitzt und zB der Lagerring beim NU204 nicht wandert?

Der Rest ist "Meßschiebergenauigkeit".

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

Hey also ich hab auch so ne welle.

Bei meiner erstes waren um den Hubzapfen kleine Spannungsrisse !! also drauf achten, wurde aber anstandslos vom sck umgetauscht.

Meine soll nun in einem m1l gelasert laufen.

lg Daniel

Geschrieben

Macht es nicht Sinn, dass der Lagersitz ein wenig Übermaß hat, damit das Lager auch ordentlich sitzt und zB der Lagerring beim NU204 nicht wandert?

Der Rest ist "Meßschiebergenauigkeit".

hat sie sicherlich, aber eher nur so 2-3/100mm übermaß, sonst wirds schwer mit der lagermontage.

Geschrieben

hat sie sicherlich, aber eher nur so 2-3/100mm übermaß, sonst wirds schwer mit der lagermontage.

Wie gesagt. Dass da laut Motorhead 1/10mm geworden ist, liegt evtl an der Meßmethode.

Geschrieben (bearbeitet)

Hey also ich hab auch so ne welle.

Bei meiner erstes waren um den Hubzapfen kleine Spannungsrisse !! also drauf achten, wurde aber anstandslos vom sck umgetauscht.

Meine soll nun in einem m1l gelasert laufen.

lg Daniel

drum herum oder nur einer an der dünnsten stelle?

Wie gesagt. Dass da laut Motorhead 1/10mm geworden ist, liegt evtl an der Meßmethode.

das ist schon explizit aus o.g. gründen gemacht.

zu langer lagersitz ist "nur" schlechter stil, lager über sirisitz schieben hingegen "no-go"

Bearbeitet von reelay
Geschrieben

Hey

ähm das war einer nach links und einer nach rechts.

Ich hab aber trotzdem keine Bedenken eine solche einzubauen, da die neue Welle keine risse hatte.

Soll also kein Abschrecken sein, ehr ein Aufpassen ^^.

post-21415-011236500 1294335986_thumb.jppost-21415-003600700 1294335987_thumb.jp

Geschrieben

Hallo Leut,

hat jemand schon erfahrungen mit dieser kurbelwelle gemacht?

http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621642767648&target=productdetail&category1=C&category2=CAT

Meint ihr die hält einen Falc motor aus?

Optisch macht sie auf jeden Fall was her wie ich finde und hat auch ordentliche Schmierschlitze meiner Meinung nach...

greetz bene

Servus,

ich hatte mir letzten Herbst diese BGM-Welle für meinen M1L-R gekauft.

Welle sah für den schmalen Preis super aus.

Eingebaut dann 50km gefahren und wegen nem springendem vierten Gang wieder ausgebaut…dabei glücklicherweise gesehen, dass das Pleuel auf beiden Seiten an den Wangen geschliffen hatte…Ahhhh

Die Motor Dichtfläche war und ist bis Heute Top-plan.

Einen Tag vor der BGM Welle lief der Motor mit nem Aprilia – Arrow – Auspuff und ner Mazzu 54er Welle und 97er Pleuel mit ca. 24.3 – 25.8 PS je nach lauf…

Habe kostenlos ne neue BGM Welle erhalten und die sofort Verkauft.

Weiß heute noch nicht was ich davon halten soll, denke das Pleuel ist zu dünn und durch die Vibrationen hat es dann geschliffen. Im ausgebauten Zustand hatte das Pleuel ca. 1mm Luft zu beiden Wangen….????

Mit nem Falc würde ich die nicht fahren....

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung