Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

anbei ein Foto eines SS90 Tacho mit altem Logo und mph-Skala. Was meint Ihr, was kann man dafür ausgeben? Laut Info ungeöffnet und funktionsfähig.

Vielen Dank im Voraus.

post-34594-1273069308,58_thumb.jpg

Bearbeitet von 90SS
  • 12 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 5.5.2010 um 21:12 hat Eisi folgendes von sich gegeben:

250,- weil die Zahlen schon vergilbt sind.

 

Die lassen sich übrigens heute (von mir bzw. über mich) in der richtigen Farbe nachbilden. 

Sieht nachher wieder top aus!

Bearbeitet von sucram70
  • Like 1
Geschrieben
vor 19 Stunden hat sucram70 folgendes von sich gegeben:

 

Die lassen sich übrigens heute (von mir bzw. über mich) in der richtigen Farbe nachbilden. 

Sieht nachher wieder top aus!

...ja ja, aber was wäre dieser Tacho noch in dem Zustand wie oben abgebildet heute Wert?

Geschrieben

Würde sagen genauso viel.

Meilentacho ist halt bei uns nicht TÜV-fähig.

 

Den Tacho gabs vor allem bei den US Sears-Nuovas.

Also nicht ausschließlich SS .......

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden hat AjayA folgendes von sich gegeben:

...ja ja, aber was wäre dieser Tacho noch in dem Zustand wie oben abgebildet heute Wert?

 

Ich sehe ihn im nicht überholten Zustand bei max. 200, tendenziell etwas weniger. 

Unter anderem wegen diesem Thema:

 

vor 4 Stunden hat Kebra folgendes von sich gegeben:

Meilentacho ist halt bei uns nicht TÜV-fähig.

 

Hier in NRW gibt es dieses TÜV Thema auch. 

Aber wie ich heute erfahren konnte, ist das in anderen Bundesländern auch mal gerne kein Problem beim Tüv.

 

Hatte heute Kontakt zu 2 Briten, die haben explizit nach dem Modell gefragt. 

Auf der Insel geht evtl. mehr. 

Zur Gewinnmaximierung würde ich ihn dort bzw. generell international anbieten.

Bearbeitet von sucram70

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
    • Das ist schon kurz. Ich frage mich, warum VMC in dem Fall so stark von der gängigen Praxis abweicht. Die allermeisten Hersteller halten sich an die originalen Maße ~50mm und ~51mm. Kann @egig dazu was sagen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung