Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

die schwingengummis sind garantiert hinüber, andreas. raus damit!

p.s. bin in der ersten juliwoche wieder in münster. :thumbsdown: oder auch 2? gerne mit tobi!

Bearbeitet von andreasnagy
Geschrieben

Schwingengummis werden ebenfalls mitbestellt.

Juli bei uns in MS...gerne ...jederzeit...sprechen uns bis dahin sowieso.

Sauber gemacht hab ich das zuerst durchs wegkratzen, dann Petroleum und Borstenpinsel.

Als letztes noch mit Bremsenreiniger den Petroleumschmodder abgewaschen...und letztendlich , dann aber mehr zum gleichmässigen Finish mit einer Hauchfeinen Messingbürste einmal drüber.

Sieht schon fast zu sauber aus...aber das wird schon wieder dreckig :thumbsdown:

Geschrieben

So...mal wieder ein Zwischenstand.

Motorwunschliste ist zusammen und wird nach dem Wochenende geordert.

Habe dann gestern noch ca 12,heute wieder 6 Stunden an der Karre geschrubbt, geschliffen, poliert und was sonst noch so anfällt.

Klappe der Backe ist nun auch fertig, die restlichen Gehäuseteile sind ebenso sauber.

Gepäckbrücke bin ich grad dran...die verwinkelten Stellen sind nervig...teilweise kann man es aber mit der Kante eines Messers vorsichtig abschaben.

Der hintere Sitz ist ebenso gestrippt worden. War ja ein Schonbezug drüber, darunter sah es leider nicht mehr so schön aus.

Wenn also jemand noch eine alte grüne Satteldecke hat...wäre ein dankbarer Abnehmer.

Sitzgestell wurde zerlegt, gereinigt, lose Lack und Roststellen entfernt und mit Owatrol wieder konservatorisch zusammengesetzt.

Denke mal noch ca 2-3 Stunden für die restliche Gepäckbrücke, dann sollte sie fertig sein.

Dann wird am Sonntag der Lenker und Gabel ab/rauskommen. Bin bisher noch guter Dinge.

Hier mal wieder die schönen Vorher/Nachher-Bilder:

DSCN9292.jpg

DSCN9296.jpg

DSCN9242.jpg

DSCN9243.jpg

DSCN9246.jpg

DSCN9257.jpg

DSCN9277.jpg

DSCN9278.jpg

DSCN9264.jpg

DSCN9288.jpg

DSCN9263.jpg

DSCN9290.jpg

DSCN9262.jpg

DSCN9289.jpg

DSCN9266.jpg

DSCN9286.jpg

DSCN9276.jpg

DSCN9279.jpg

DSCN9237.jpg

DSCN9238.jpg

DSCN9239.jpg

DSCN9216.jpg

DSCN9234.jpg

DSCN9221.jpg

DSCN9228.jpg

DSCN9217.jpg

DSCN9233.jpg

DSCN9218.jpg

DSCN9232.jpg

DSCN9219.jpg

DSCN9231.jpg

DSCN9220.jpg

DSCN9230.jpg

DSCN9223.jpg

DSCN9226.jpg

DSCN9225.jpg

DSCN9227.jpg

post-3394-1273781178,58_thumb.jpg

Geschrieben

Jaja....

zurück zum Thema:

Vor Ewigkeiten wurd hier ja schonmal eine Bestellung Benzinhähne angeleiert.

Ich wollt da Montag mal anrufen (bei kleineren Mengen läuft das über Bing) und schauen, ob ich was kriege. Es gibt da etliche Varianten.

Braucht sonst noch wer sowas? Keine Ahnung was die kosten...aber damals war es so um die 10,- ..., dann frag ich nach und order direkt mehr.

Geschrieben (bearbeitet)

Schlau wie ich war hab ich vergessen nachzumessen, wie der Tankanschluss ist...müsste M16x1 sein oder?...,wenn das jemand direkt weiß wäre super...dann rufe ich gleich noch bei Bing an.

So...grad mal bei Bing angerufen...,bin nach der alten Bestellnr von Hoffmannfahrer gegangen. Müsste auch M16x1 sein.

Einer würde bei ~ 13,40 inkl.Mwst + Porto zu mir kosten..also nochmal 6 drauf...., soll heißen bei Umlage bei ca 14 €.

Dann würd nochmal Porto zu Euch kommen...denk mal so 3 Euro.

So schaut er aus

Passenderweise sind auch genug vorrätig.

Wer will denn noch?

Ich warte mal bis Mittwoch, dann bestelle ich.

Gatti: 3

andreasnagy : 1

minifrank : 2

calimero :2

inna halle : 1

Bearbeitet von gattinator
Geschrieben (bearbeitet)

Gerne doch...

...bin grad am Lenker..gibt es da ein Trick den runterzukriegen?

Werd bekloppt. Alles lose und ab, er dreht sich auf der Gabel...man kriegt ihn nur nicht ab...

ist ja nicht so, dass ich nix in den Armen habe....

Ok...ist ab :crybaby::crybaby::thumbsdown:

Bearbeitet von gattinator
Geschrieben

Hallo Andreas,

erst mal viel Erfolg bei deiner Restauration und ich hoffe das es mit deinem Terminplan klappt .... :thumbsdown:

Benzinhahntechnisch würde ich auch gerne zwei Stück nehmen und wenn nötig auch Vorkasse leisten.

Viele Grüße bis vielleicht zum 100 Lampe unten Treffen

Stefan

Geschrieben

Wenn noch jemand will, morgen früh (Mittwoch) bestell ich...,dann eben schnell melden.

Inzwischen ist die Gabel komplett zerflückt, alles gereinigt und Lack freigelegt, was an der Schwinge nervig war.

Weitere Kleinteile sind ebenfalls zerlegt und gereinigt worden.

Wenn ich dann ans Chassis gehe kommen weitere Fotos....

Geschrieben

als relativ unwissender:ist der benzinhahn passend für alle hoffmänner?

ist er der beste ersatz den es neu zu kaufen gibt?

2x ja, marc!

es gibt zwar formschönere, die besser stylen, aber die gibts nur gebraucht. hab mir davon über die jahre ein paar zugelegt. wenn du willst, schaue ich in meinen katakomben mal nach..

gruss

andreas

Geschrieben

Hi Kale,

ist schon bestellt.

Bekomme erst ne Rechnung, dann wird nach Überweisung verschickt...sollte noch machbar sein.

Werd einfach 1 x mehr überweisen.

Geschrieben

Hat jemand der Lesenden ggf noch ein Scheinwerfergehäuse übrig, auf dem noch der O-Lack sitzt oder Teile davon?

Hätte auch ein anderes Blechgehäuse zum Tausch (keine Beulen etc...nur eben interessanterweise als einziges Teil ohne O-Lack drunter). Zahle auch drauf.

Geschrieben

Hat jemand der Lesenden ggf noch ein Scheinwerfergehäuse übrig, auf dem noch der O-Lack sitzt oder Teile davon?

Hätte auch ein anderes Blechgehäuse zum Tausch (keine Beulen etc...nur eben interessanterweise als einziges Teil ohne O-Lack drunter). Zahle auch drauf.

So ein Mist!Vor ein paar Wochen war noch eins bei egay drin....

Geschrieben

So..hab mit dem Chassis angefangen.

Wie ich es schon angedeutet gesehen habe, sind die vorderen 2 Querstreben leider durch. Zum Glück aber noch nicht nach oben. Die werd und muss ich leider neu machen. Hab hier schonmal hier und da gelesen, dass man das ganze mit einem nassen und kaltem Tuch von oben kühlen kann beim anpunkten? Jemand da Erfahrung und Tips? Sonst stehen zum Glück keine weiteren direkten Blecharbeiten an...

Geschrieben

gibt auch so ne knetmasse extra für schweissarbeiten die ebenfalls auf die gegenseite kommt wo der lack heile bleiben soll.

funktioniert sehr gut,namen müsste ich mal nachgucken.

Geschrieben

Hallo Gatti,

kannst du bitte die Kontaktdaten und vor allem die Bestellnummer für den Benzinhahn hier reinstellen. Habs leider erst jetzt gesehen, dass du eine Sammelbestellung organisiert hast.

Schöne Grüße

Christian

Geschrieben

Hi Christian,

kein Problem. Da ich sowieso erst ne Rechnung geschickt bekomme, und die die Hähne nach Zahlung schicken, kann ich da auch wohl noch welche dazubestellen denk ich mal.

Es ist dieser hier :Benzinhahn

Bestellt hab ich ihn dann hier: Bing Power Systems

@ inna halle: Kannst Du da mal nachschauen...wäre sehr interessant das Zeug :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Aha- da ist doch die Erklärung für sein Verhalten! Kontakt zu dir geht nicht an jedem spurlos vorbei
    • Nachdem das alte Topic   aufgrund einer sinnlosen Aktion nicht mehr so leicht auffindbar ist, macht es vielleicht Sinn hier ein neues Topic für die aktuell erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen zu erstellen. Dann kann es ab sofort hier mit Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.   Die aktuell hauptsächlich erhältliche Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:   Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen. Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt. Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3. Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.   Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.   Eine schöne Übersicht gibts auch hier:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken   Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...   Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original. In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.   Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:         Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:   221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe.    210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...   210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.   172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor.        Das war hier mal der Anfang des Topics als grobe, kurze Zusammenfassung. Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt. Und auch in Zukunft alles neue über die tollen Box Anlagen hier rein kann.   Und nun Feuer frei fürs neue Boxentopic     (sollte dieser Versuch eines Neuanfangs der Forengemeinde oder den Mods missfallen, gerne löschen oder woanders einfügen....                  
    • schick mir mal deine Emailadresse... Dann such ich dir was raus
    • also die Wiener unter sich kommen mit der Sprache und auch gewissen Verhaltensmuster ganz gut klar würe ich sagen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung